brownjack
Hallo, so nun habe ich es auch mal, große Aufregung und Sorge. Beim kleinen Zuckertest am Dienstag waren die Werte nicht ganz i.O. Nun steht der Große am Montag an. Solche Nachrichten werfen einen ganz schön aus der Bahn, nun heißt es ruhig bleiben und Fassung behalten. Hier sind ja einige unter uns die wesentlich tapferer sein müssen und mußten, ich ziehe vor euch den Hut. Was hat es den für Folgen, wenn man diese Schwangerschaftsdiabetes hat? Kind wird selber Diabetiker, Kind wächst falsch, Kind kommt zu früh, kann man dann auch stillen und und und ??? Habt ihr mal was Beruhigendes für mich ??? Vielen Dank Brownjack
Hallo, bei mir waren die Zuckerwerte in der letzten Schwangerschaft auch nicht ganz in Ordnung (2-Stunden-Wert leicht erhöht). Es ist nicht so schlimm, wurde hier auch schon geschrieben. Wenn man den Zucker in den Griff bekommt (oft geht es mit Diät, wenn nicht mit Insulin), entwickelt sich das Kind normal und man kann das Diabetesrisiko fürs Kind minimieren. Problematisch ist ein unbehandelter Diabetes, dann kann das Kind (wegen viel Zucker im Blut) sehr schwer werden, kommt aber trotzdem unreif zur Welt und hat wohl ein höheres Diabetesrisiko. Deshalb finde ich den Zuckertest sinnvoll. Für einen selbst bedeutet ein Schwangerschaftsdiabetes (außer der Diät), dass man wohl ein höheres Risiko hat, später im Leben Diabetes zu bekommen. Meistens ist es aber nach der Schwangerschaft erst mal weg. Bei mir wurde 3 Monate nach der Geburt, und dann (wenn unauffällig) jährlich (immer um den Geburtstag vom Kind) wieder Zuckertest gemacht. Der erste nach 3 Monaten war noch nicht gaaanz ok, aber danach war alles bestens. Diesmal war ich in der 12. Woche, da war alles gut, und in der 27. Woche, da waren die Werte höher, aber unter den Grenzwerten. Puh! LG
Hmm.. was beruhigendes? Mein kleiner Zuckertest war auch sehr hoch, aber der Große war super. Ich drück dir die Daumen, dass es bei dir genau so läuft ;)
P.S.
Also nicht so große Sorgen machen, bei mir ging es mit Diät prima.
Und vielleicht ist der große Zuckertest ja auch in Ordnung. Wird schon!
P.P.S.
Mir hat man gesagt, Stillen ist gut für die eigenen Zuckerwerte und gegen potentiellen Diabetes beim Kind.
Hallo,
mein Zuckerwert lag mit 138 wohl 3 über dem Grenzwert von 135. Keine Ahnung... Sollte nicht früher nochmal kommen und hab den großen Test regulär 5 Wochen später, also in 2,5 Wochen erst. Die Ärztin hat auch nichts von Diät gesagt.
Ich mach mir da keine Gedanken...
Irgendwie hab ich so viele größere Probleme....da geht sowas schon unter....
Ich danke euch allen für eure Infos und Erfahrungen. Es ist doch besser davon zu wissen und das man etwas dagegen machen kann. Ich bin schon etwas ruhiger nun. Kloesschen du hast recht. Es gibt schlimmeres, ich wünsche dir, das es für dich auch etwas gegen deine Sorgen gibt. LG Grüße von brownjack
Bei mir war der kleine etwas über der Grenze so dass sie den Groden Test noch gemacht haben. 1 Wert ok, 2.wert etwas drüber, 3 Wert ok. Trotzdem musste ich zum Internisten, dieser meinte es wäre nicht schlimm. Soll mal auf süßes ganz verzichten und bei Kohlenhydrate auf Teigwaren etwas verzichten. Blut hat er mir auch genommen. Aber bei ihm war der Wert ok. Widerspricht sich bei mir alles da mein Kind zierlich sein soll lt Aussage heute und wenn man Zucker hat bedeutet das ja eher ein schweres Kind..... Es wird schon.. Ok, bissel achten auf alles einfach.. ( muss ich auch) Küsschén
Wenn der Wert 1h nach dem Essen über 130 ist, ist das schlecht. Ab 130 produziert dein Baby Insulin für dich mit. Dabei wird ein Wachstumshormon ausgeschüttet. Davon wächst das Kind. Aber es bildet nur eine Fettschicht und die Organe wachsen nicht mit. Folgen können Frühgeburt, Kaiserschnitt, unnatürlich dickes Kind und was weiß ich nicht noch alles sein. Wenn raus kommt, das du es hast, kann man es erstmal über die Ernährung versuchen. Hat bei mir nicht gereicht, weil die Werte sich im Läufe der Zeit immer mehr verschlechtert haben. Jetzt muss ich schon 3x am Tag Spritzen und Nachts ein Nachtinsulin Spritzen, Tabletten sind in der SS nicht möglich. 5% der Frauen behalten die Diabetis nach der SS. Mit dem Kind hat es nichts zu tun, das kommt nicht mit Zucker auf die Welt. Du wirst eh zum Diabetologen geschickt, der erklärt dir das alles genau. Besteh auch auf eine Überweisung dort hin, wenn deine Ergebnisse nicht passen. Habe die Erfahrung gemacht, dass du Ärzte, auch FA, sich nicht mit SS-Diabetis auskennen und auch nicht wissen wie die Richtlinien sind.
unbehandelt: - großes Kind, oft passen Kopf- und Bauchumfang nicht zueinander generell - nach der Geburt Gefahr der Unterzuckerung beim Kind, weil es Insulin für dich mit produziert - kein erhöhtes Diabetesrisiko für Mutter, wenn der OGTT in Ordnung ist nach der Hormonumstellung Bei der Kleinen hatte ich in den letzten 4 Wochen erhöhte Werte, da wurde gar nichts mehr gemacht. Diesmal war ich von Anfang an unter Kontrolle, weil ich bei den FG VOR dem positiven Test schon erhöhte Werte hatte. Bei mir spielt Kaffee eine wesentliche Rolle. Falls ich die Seite nochmal finde, wo dieser Zusammenhang erklärt ist, verlinke ich die nachher noch.
Liebe Vania, klare Ansagen und Erfahrungen helfen immer am meisten. Ich habe mich jetzt auch schon wieder eingekriegt. Haben ja viele Beruhigendes geschrieben. Jetzt verstehe ich auch den Kaffee-Link. Dir wünsche ich viel Kraft und drücke die Daumen für euch, dass ihr noch mind. 67 Tage beieinander bleibt. LG brownjack