Monatsforum November Mamis 2013

oGTT - Schwangerschaftsdiabetis

oGTT - Schwangerschaftsdiabetis

Luciana

Beitrag melden

Hey Mädels, Ich bin heute vom Diabethologen wieder zurück und muss komplett die Ernährung umstellen...wird glaub ich etwas schwer...aber was tut man nicht alles für den kleinen Wurm:) Muss die nächsten Tage, jede Kleinigkeit aufschreiben, die ich zu mir nehme. Und darf mich 4x am Tag in Finger piksen und Werte messen... Tabletten dürfen wir ja nicht nehmen und Insulin Spritzen wäre der letzte Ausweg. Hat damit schon jmd Erfahrung, was man noch essen darf? Lg:)


Rose85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luciana

hi mir wurde geraten eher fleisch oder fisch mit gemüse zu essen und salat, kohlehydrate eher sehr reduzieren. Lg


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luciana

Rose hat schon das Wichtigste gesagt. Mir wurde von der Diabetologin noch gesagt: keine Fruchtsäfte, Limo, Cola nach 20 Uhr keine Kohlenhydrate mehr und nach dem Abendessen noch eine Stunde spazieren gehen. So schwer ist das gar nicht, du wirst sehen und allemal noch besser als spritzen. Liebe Grüße


brownjack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luciana

Hallo, habe gerade mit meiner Freundin telefoniert und ihr mein Leid geklagt, da meine Blutzuckerwerte beim ersten Test nicht i.O. waren, die sagte mir, ich solle jeden Tag zwei Esslöffel grob geschrotete Haferkleie unter den Joghurt rühren und essen. Bei ihrem Mann hätte es sofort geholfen und sein blutzucker ging schnell runter und hat sich eingepegelt. Ich werde das mal probieren. Gruß brownjack


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luciana

Wie hoch waren denn die Werte? Manchmal kommt es auch zu leicht erhöhten Werten bei Stress oder wenn kurzzeitig mehr Energie gebraucht wird (evtl. auch Wachstumsschub beim Kind). Wichtig ist erstmal genau zu beobachten, wann der BZ hoch geht und wann nicht. Ich kann zB Kirschen satt essen, bis mir schlecht wird, mit Normalwerten, bei Ananas reichen wenige Stücke für erhöhte Werte. Außerdem bewirkt Kaffee ne kurzzeitige BZ-Erhöhung. Daher waren meine Werte fast ausschließlich morgens hoch, völlig entgegen dem Lehrbuch. Mittlerweile mache ich es so, dass ich die Toleranzgrenze selbst etwas nach oben korrigiert habe, da ich ansonsten nach 2h im Unterzucker bin. Meine Maus fühlt sich wohl bei Werten bei 120 bis 140, bei höheren Werten wird sie ruhig. Erhöhte Nüchternwerte können auch ein Zeichen für einen Unterzucker in der Nacht sein. Der Körper gleicht dann aus und es pendelt sich auf Normal ein. Die "Kaffeeseite" suche ich gleich mal und verlinke sie in einem neuen Beitrag. Meine Diabetologin wusste davon vermutlich auch nichts, weil sie sich die hohen Werte nach dem Frühstück nicht erklären konnte. Im KH bin ich fast verzweifelt, weil ich tgl 2-4 Einheiten mehr gespritzt habe, aber der 1h-Wert immer höher wurde. Ab Mittag konnte ich ALLES essen und blieb im Normalbereich.


Luciana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Luciana

Die Werte, waren laut Arzt, schon ziemlich erhöht! Nüchtern lag er bei 97 und nach einer Std bei 218... Ich Messe jetzt seid 2 Tagen und es war noch kein Wert höher als er sein darf, also alles normal! Habe jetzt erst mal die süßen Säfte weg gelassen und Toast oder Brötchen... Mal,sehen was die mir bei der Ernährungsberatung noch so Raten.