Lenilein82
Huhu ihr Lieben!
Wollte euch mal fragen, was ihr schon so alles vorbereitet habt...Also ich lese hier ständig von Hebamme, Krankenhaus, Kinderwagen, Klamotten, Umstandssachen, Vorbereitungskurse etc.
Ich habe noch GAR NIX unternommen.
Weder was eingekauft, noch irgendwen angerufen oder mich irgendwo angemeldet...?
Fühle mich irgendwie ganz schlecht dabei, weil ihr alle schon so fix seid!
Habe noch nicht mal eine Umstandsklamotte
Das mit den Babysachen schiebe ich auf den Aberglaube. Trau mich nicht, was zu kaufen.
Krankenhaus nehme ich natürlich meins
Hebamme brauche ich glaub ich keine...
Wie sieht es bei euch aus?!? Bin ich einfach nur zu vorsichtig???
Aber ich denke eben auch, manno, es ist noch soooooviel Zeit bis Zwergi da ist.
Ganz liebe Grüsse
Mmh, laut Hebamme (die nur für Vorbereitungskurs und Nachsorge) meinte dass im November schon fast alles voll ist bzw dafür auch die Kurse...aber wenn du das nicht brauchst...
Krankenhaus sehen wir uns nächsten Monat an (ich bin aber auch eine die gern alles geregelt hat)...Trotzdem bleiben noch Anträge, Vaterschaftsanerkennung, Elternzeit etc pp....das mag ich nicht alles auf den letzten Drücker machen
(Babyzimmer ist auch schon bestellt )
Ist vielleicht eine Typsache..
im endeffekt macht das alles jeder wie er selber meint ;) also mach dir keinen kopf dann wann du es für richtig hälst fängst du an :)
Also viel hab ich auch noch nicht organisiert. Das mit der Hebamme schieb ich so von Woche zu Woche vor mir her. Hab jetzt über meine Mutti einen Kontakt zu einer Frauenärztin, die in dem Krankenhaus, wo ich entbinden will, arbeitet. Mit der treff ich mich am Montag, damit sich in die Richtung auch mal was tut. Ansonsten scheint mir November noch so weit weg. Die Hauptkonzentration liegt jetzt sowieso erstmal auf der Hochzeit.
Ich denke, so langsam solltest Du aktiv werden. Die gefährliche Zeit ist ja nun vorbei. GANZ GANZ WICHTIG: such Dir recht bald eine sehr freundliche Nachsorgehebamme, die Dich in den ersten Tagen nach der Geburt täglich zu Hause besucht. Glaub mir, ein Neugeborenes zu versorgen wird so neu und ungewohnt und deshalb schwierig und mit vielen Ängsten verbunden sein, das solltest Du nicht auf die leichte Schulter nehmen!!! Das ist nicht wie in der Werbung, Du wirst Augen machen. Vor allem, wenn Du vorhast zu stillen. Ich will Dir keine Angst machen, aber Du solltest unter gar keinen Umständen auf professionelle Hilfe verzichten. Auch dann nicht, wenn Deine Mutter, Schwester oder wer auch immer sagt, wir helfen Dir schon, so schwierig ist das nicht. Für die Entbindung selbst kannst Du natürlich frohgemut auf die Hebammen im Krankenhaus vertrauen. Umstandssachen kannste kaufen, wenn es nötig wird. Babyzimmer einrichten reicht 8-10 Wochen vor der Geburt, Babykleidung und Kinderwagen auch. Krankenhaus aussuchen auch. Vorbereitungskurs muss nicht sein. Mit Deinem Chef solltest Du in den nächsten Wochen sprechen und Dir überlegen, wie lange Du in Elternzeit gehen willst.
Nein, du bist nicht die einzige... Bis auf Umstandshosen hab ich auch noch nichts gekauft. Und die auch nur weil die Alten nicht mehr passen. Geburtsvorbereitungskurs mach ich nicht und das Entbindungskrankenhaus sehe ich mir so um die 30 SSw mal an. Mit Kinderwagen und Zimmer werde ich mich auch so um den Dreh beschäftigen. Da es mein zweites Kind ist, kenn ich die Lieferzeiten. Bin da eher der entspannte Typ... Also, ja du hast Zeit! :-) Lg
Ich habe bisher auch noch nix, wobei ich schon gerne eine Hebamme haben wuerde, ich mach mich auch nir wahnsinnig das was passieren kan ( ist meine erst ss)
hi solange du kein umstandsgewand brauchst musst du ja keins kaufen. ich hab bisher umstandsgewand (geht nicht anders) und ein paar stramoler im angebot gekauft ( waren unschlagbar günstig). ich bin ein sammler ich sammle alles langsam was ich brauchen.könnte. Lg
Umstandsklamotten kauft man, wenn man sie braucht.
Kinderklamotten reicht ja so ab der 30. SSW, ich brauch nix, wenn es ein Mädel wird, nur für einen Jungen müsste ich noch was haben, da warte ich erstmal das Outing ab.
Kinderzimmer gibts hier noch nicht mal für unsere Große, also für Nummer zwei auch erstmal nicht.
Hebamme hab ich, weil ich sie auch als Beleghebamme mit zu Geburt nehmen will, sie ist schnell ausgebucht, also war sie die erste, die es erfahren hat .
Kurse mach ich diesmal keine.
Wenn Du auch keine Nachsorgehebamme willst, musst Du Dich eigentlich nicht um viele Sachen kümmern...
ich bin 14.ssw hab auch schon einiges komplettes babyzimmer ,neutrale sachen das einzige was noch fehlt ist kinderwagen un autositz...mit den anträgen muss ich mich noch bisschen durch kämpfen
Also ich habe bis dato auch noch gar nichts in Richtung Hebamme Krankenhaus Umstandsmode Anträge (ich dachte immer, da wird man von der Krankenkasse angeschrieben?!) erledigt... ich dachte auch immer, dass das alles noch Zeit hat, ist ja noch sooo lange bis November...
Ich hab auch noch nix unternommen und gaaar kein schlechtes Gewissen. Da wir schon 2 große Mädels (9 und 11) haben, wissen wir ja, was auf uns zu kommt.
Anträge haben echt Zeit bis ich im Mutterschutz bin. Die Elternzeit muss ich meinem Arbeitgeber theoretisch erst nach der Geburt mitteilen (gut, da weiß ich aber schon, wie ich es machen will).
Umstandsklamotten hab ich mir bei H&M geholt, weil es ohne nicht mehr geht.
Babysachen kaufe ich erst im Sommerurlaub, denn da steht das Geschlecht dank FD sicherlich endgültig fest. Das Babyzimmer wird auch erst dann in Angriff genommen.
Alles nach und nach.
Da dies unser letztes Kind wird, wollen wir bewusst nochmal alles genießen und uns einfach noch auf ein paar Anschaffungen freuen wollen.
Da ist eben jeder/jede anders. Vor 11 Jahren gehörte ich auch zu den Ungeduldigen
Ich bin auch eher der "Abwarter". Umstandsklamotten habe ich zwar schon, allerdings nur, weil mir nix anderes mehr passt. Bei meiner ersten SS hatte ich Anfang 5. Monat noch nix. Hebamme weiß auch nur Bescheid, weil wir uns nach meiner letzten FG getroffen haben und ich ihr davon erzählt habe. Also habe ich sie kurz nach dem positiven Test schon informiert. Demnächst soll ich mich dann melden wegen Vorbereitungskurs, wenn ich denn einen machen will. Da werde ich sie dann im Laufe der Woche mal anrufen. Ansonsten schaue ich zwar überall mal rein, habe aber noch nix weiter unternommen. Das nächste wird Kinderwagenaufsatz und eine ins Bad passende Wickelmöglichkeit sein, allerdings wird das erstmal nur im Kopf und evtl auf dem Papier bearbeitet. Übrigens hatte ich damals (1. SS) in der 36. SSW bei Zwillingen noch keine Tasche gepackt für die Klinik *pfeif*