Diana2409
Ich wollte nochmal nachfragen wie das ist mit haare färben mein Sohn wird ja jetzt nun am30.geholt und am ersten haben wir in Krankenhaus so ein shooting und ich sehe echt um Kopf nicht mehr normal aus:-( wie ist das kann ich meine haare jetzt Ende der Schwangerschaft färben oder dürfen wir das jetzt immernoch nicht? Ich danke euch schonmal
ich würde es nicht machen Strähnen sind kein Problem aber komplett färben würde ich lassen
Ich hab einmal gefärbt in der Schwangerschaft. Meine Gyn meinte das geht in Ordnung.... Aber da teilen sich die Meinungen so sehr das ich mich kein zweites Mal getraut hab...
Ich hab einmal gefärbt in der Schwangerschaft. Meine Gyn meinte das geht in Ordnung.... Aber da teilen sich die Meinungen so sehr das ich mich kein zweites Mal getraut hab...
Okay also am besten Strähnchen da mit hab ich auch kein Problem Hauptsache ich sehe auf den Kopf am ersten nicht mehr so schlimm aus
Hi war in meiner ersten ss ja noch friseurazubi, es spricht nichts dagegen sich die Haare zu färben man sollte aber die Farbe (Chemikalie) nicht unbedingt einatmen und danach vieleicht noch gut lüften. Ich persönlich hab in meinen Schwangerschaften immer aufs Haare Färben verzichtet weil ich es nicht für nötig empfand, aber es ist jedem das seine. Hennafarbe ist natürlich eine Alternative, da rein pflanzlich, falls man keine Chemie benutzen möchte.
Da scheiden sich zwar die Geister, aber bisher hat jeder Frisör und jeder Arzt gesagt es ist ok, nur nicht zu häufig. Ich hab bisher 2 Mal gefärbt, denn ich hab bereits graue Haare und so lauf ich nicht rum. LG Steffi
gut, dass du das schreibst!
verdränge das immer mit den fotos und so....
ich war seit monaten nicht beim friseur, da ich nur das allernötigste außer haus gemacht habe.
woltle vor der geburt aber nochmal gehen.
vlt morgen....
oh man....ich seh eh aus mit den weiten klamotten und so
Ach und... Dein farbergebniss kann in der ss auch durch die veränderte haarstruktur anders ausfallen :)
also ich bin schon sehr grau und muss eigentilch alle 6 wochen nachfärben, ich habe es jetzt immer aufs äußerste rausgeschoben und war in dieser ganzen Schwangerscahft bislang 3 mal. Ob ich dann nochmal gehe werde ich sehen, denke anfang november wird es wieder nötig sein und ich gehe lieber vorher nochmal als danach das ist mit dem stillen doch eher problematisch zeitlich einfach. was ich aber mache ist: wenn die färben, wasche ich mind am Tag danach morgens gleich wieder die haare, da kommt ja noch mal so ein rest raus, auch auf der kopfhaut und dann habe ich auch immer das gefühl jetzt istwirklich alles raus. Bei meinem Sohn war ich ja noch 2 Wochen vor ET - konnte da ja auch nicht ahnen dass er 1 Tag später auf die Welt kam... aber somit war ich schon mal schick :-) hihi
ach so, die 1 3 Monate bin ich auch in dieser Schwangerscahft nicht gewesen , sah dann wirklich ganz schlimm aus mit 32 total grau am Ansatz und das bei sonst dunklen haaren. aber jetzt ist das kind fertig entwickelt und da frage ich mich welche störungen soll es da noch geben?
Ja,wenns ohne Ammoniak ist oder wie man dat schreibt und das ist meine farbe zum Glück ;)
Ich hab meine Haare in den Schwangerschaften schon immer gefärbt oder getönt. Laut meiner FÄ war es i.O., meine Friseurin ist auch Mutter und es gibt eben bestimmte Stoffe die nicht in den Mitteln sein sollten. Ich habe zwei sehr gesunde Mädels ohne Allergien etc.... Aber da scheiden sich die Geister, ob man soll oder nicht... Letztlich muss es jeder für sich selbst entscheiden...
Ich danke euch