mareikemarco1
Waren heute im Schwab Baby Center und haben uns nach Reabordern umgesehen. Da sagte mir die gute Frau, dass alle Reaborder nur mit Isofix befestigt werden können. Stimmt das ? Wir haben zwar 1 neues Auto mit Isofix, das gehört aber mein Freund, und für mich kaufe ich mir demnächst ein älteres gebrauchtes die haben kein Isofix. Von daher brauch ich einen der auch ohne Isofix zu befestigen geht. Ist leider so aber daran kann ich nichts ändern. Was nun ?
Das stimmt nicht. Der BeSafe izi plus als Beispiel nicht. www.zwergperten.de Dort werden alle gängigen Guten Reboarder vorgestellt, bis wieviel kg sie zugelassen sind, ob Isofix oder gegurtet, ob auch vorwärts gerichtet nutzbar, ob fürs Auto zugelassen etc. Da kann man sich gut vorab informieren und sich einen Überblick verschaffen. Zudem beraten die soweit ich weiß auch am Telefon. Leider ist die Beratung in den Babymärkten größtenteils miserabel, sodass man da besser selbst recherchiert. Wenn du Facebook hast, dann komm doch in die Gruppe "unsere Kinder fahren reboard", da sind auch einige Experten drin die jede Frage gut beantworten können. Gruss
Ihr wohnt doch bei Hanau, oder? Dann könntet ihr ja vielleicht mal dort vorbeischauen und ausprobieren: http://www.reboarder.com/
Kennt jemand so nen Laden in der Nähe von Stuttgart?
Danke auch beiden erstmal. habe mir gerade diesen besafe angeschaut und bei zwergenexperten steht, dass er sehr groß ist und besser für Vans, Kombis ect reinpasst, also fällt der auch leider weg. Ja ich wohne bei Hanau, waren heute in Frankfurt in den Baby Schwab. Dann gehe ich da direkt die Tage mal vorbei ! Danke danke danke
Hallo Mareike. Es gibt viele Reboarder die man anschnallen kann. Ich würde nur nicht einen kaufen ohne ihn im Auto zur Probe gehabt zu haben. Den Fehler habe ich letztes Jahr gemacht. Habe den Römer MaxFix gekauft, auch zum Test ins Auto gebaut aber meinen Sohn nicht reingesetzt. Bei der ersten längeren Autofahrt habe ich dann gemerkt das der Sitz in unserem Auto viel zu steil stand. Wenn mein Sohn einschlief ist er nach vorne gesackt, da half auch die Liegeposition nichts. Was ich damit sagen will , der Sitz muss nicht nur ins Auto passen, sondern er muss auch passend fürs Kind sein :)