Monatsforum November Mamis 2013

Noch etwas...

Noch etwas...

Nele24

Beitrag melden

Mischt schon jemand Möhrensaft mit in die Milch? Meine Mutter meinte, ich solle damit schon beginnen. Wäre zur Gewöhnung an anderes ganz gut. Maja ist jetzt 12 Wochen alt und an unserem Essen schon sehr interessiert. Noch einmal ein enschönen Sonntag


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Jacob ist auch begeistert von unserem Essen ganz besonders hats ihm der Frühstückstisch angetan. ABER nachdem er so lange, so doll Blähungen hatte und auch die Haut dermaßen empfindlich ist wird er wohl noch warten müssen. Ich weiss es ehrlich nicht ob ichs jetzt schon wagen würde. Bin gespannt was die anderen so schreiben. GLG Lucy


Paeonia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Ich würde das nicht machen. Sehe auch gar keinen Grund dafür. Wenn dein Spstz interesse am Essen zeigt würde ich ihr irgendwann also mit 4 Monaten oder wenn sie es so überhaupt nicht mehr aushält euch zuzusehen etwas in die Hand drücken. So zwingst du sie ja zu etwas das auch völlig unnatürlich ist und noch gar nicht von ihrem Körper vertragen wird.Ist doch klar das sie interessiert sind sind sie doch an allem was wir treiben. ...immer mit der Ruhe auch wenn man es noch so spannend ist.sie ist ja nicht mal 3 Monate. Ab 4 Monaten darf man die Lütten auf die ersten Mahlzeit mit einem halben jahr vorbereiten.Und nicht jetzt schon auf die erste Mahlzeit mit 5 monatlich.....


Paeonia86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Paeonia86

Mit 4 Monaten meinte ich


Seehas

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Hier auch nochmal mein Senf dazu... So (Möhrensaft ins Fläschchen) hat man das zur Zeit unserer Mütter gemacht als wir Babies waren... daher der Tipp. Die Ernährungstanten heute sagen eigentlich Essen gehört auf den Löffel (und nicht in die Flasche). Solange die Kinder nicht vom Löffel essen, sind sie nicht bereit fürs Essen. Also warten bis zum Möhrenbrei. LG


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Ich würde so Sperenzchen bleiben lassen! Klingt für mich auch nicht wirklich nachvollziehbar. wie sollten denn die stillmamis ihren Babys karottensaft in die Milch mischen, nur so als Beispiel. ich meine mich auch zu erinnern, dass auch viele andere Kinder ihren brei mochten, ohne das vorher untergejubelt bekommen zu haben Vergess auch nicht, das die meisten karottensäfte, auch Bio, noch Zucker enthalten! Abgesehen davon heißt die Empfehlung, bis zum ende des 4. Monats ausschließlich Milch zu geben. ich würde nicht mal sicher sein dass das Kind das schon verträgt! aber frag doch einfach nochmal deine Hebamme oder den Kinderarzt wenn du es genau wissen willst liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Also die kleinen haben doch interesse an fast allem, was mama und papa machen. Ich würde nichts irgendwo reinmischen. Warum auch?! Reicht doch, wenn sie dann mit einem halben jahr anfangen zu essen bzw an gurke etc rumzunuckeln...


Nele24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Danke für eure Meinung! Ich hatte auch hier bei RUB mal geschaut, aber von Saft nix gefunden. Ja, unsere Muttis haben schon viel anders gemacht. Und Oma sagte, sie hätte den Schnuller öfter in Honig getunkt... Furchtbar. Ne, ich frag meine Hebamme nicht, kamen nicht so gut miteinander aus. Ich bleib bei Milch pur! Nochmal danke und gute Nacht!! LG


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nele24

Das ist echt ein Klassiker aus Muttis Zeiten. Als nächstes kommt: "Gib dem Kind Schmelzflocken." Oder die Arme bekommt nur Milch. Alles Sachen die du getrost überhören kannst. Habe meinen Kindern lange "nur Milch" gegeben.


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pabelu

Und aus ihnen ist trotzdem was anständiges geworden, oder?