Monatsforum November Mamis 2013

Nikolaus mit älteren Kindern (Sohn 2,5 Jahre dann)

Nikolaus mit älteren Kindern (Sohn 2,5 Jahre dann)

kleines_elfchen

Beitrag melden

Ich weiss, ich weiss, bis zur Weihnachtszeit ist noch was hin, aber ich mache mir so auf den letzten Zügern der Schwangerscahft schon mal um den Ablauf gedanken. Ich habe nämlich auch schon alle Weihnachtsgeschenke für meinen Mann und für Lasse und auch schon für den Adventskalender, denn kurz nach der Geburt will ich nicht noch in die Stadt rennen müssen und shoppen müssen. Da kam dann die Frage nach dem NIkolaus auf. Als ich früher klein war, kam von einem befreundeten Pärchen der Papa immer als NIkolaus am Nikolausabendvorbei und hat mir was vorgelesen und eben "entweder Geschenke oder die Rute" gegeben (natürlich gab es immer ein Geschenk). Ich hatte auch 1 Jahr mal totale Angst vor ihm, weil ich dachte ich hätte was ganz schlimmes gemacht Irgendwann habe ich dann gecheckt dass die Bekannte zunächst immer allein kam und ihr Mann immer ne stunde später und da hab ich dann nicht mehr an den NIkolaus geglaubt. Nun ist es so, dass wir hier kaum wissen mit wem man sowas machen könnte. Also unser Freund und Taufpate hat ja selber ne Tochter und wird Nikolaus selbst mit Familie verbringen (sie ist auch erst 1). Dann haben wir noch ne Menge unchristliche und untraditionelle Menschen im Bekannten und Verwandtenkreis - und unsere Eltern. Wie handhabt ihr das eigentlich - ist es bie Euch üblich dass der NIkolaus vorbei kommt abends? denn jetzt wird Lasse das schon so langsam verstehen und würde schon staunen. (wobei er ja ne notorische angst gegenüber großen Männern mit Bart hat - aber andererseits kennt er den Weihnachtsmann und nikolaus aus büchern und findet ihn da toll).


SaCa2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

hm da ich als kind schon nie da dran geglaubt habe sehe ich das alles nicht so eng.. julian wird nun 3 und ich sage zwar hat der nikolaus gebracht aber mache nichts.. er hat letztes jahr schon sein schuehchen geputzt und da habe ich was rein getan. bei jns wird das nicht son eng gesehen.. aber vielleicht findet sich bei euch noch ne moeglichkeit lg caro


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

Wir sind zwar christlich und traditionell, aber ein Nikolaus kommt zu uns auch nicht nach Hause. Bei uns (in Bayern) gibt es auch keinen Weihnachtsmann, sondern nur das Christkind. Unsere Kinder glauben, dass das Christkind nicht alles alleine schaffen würde und nur deswegen zusätzlich in manchen Gegenden der Weihnachtsmann aushilft. Der Nikolaus kommt immer in den Kindergarten, dort kommt auch ein "richtiger" Nikolaus mit Bischofsmütze etc. und nicht so einer roter Clown. Ich finde das reicht auch aus, zu Hause legt er dann nochmal was in die Stiefel. Wir haben unseren Kindern auch erklärt, dass die ganzen Nikoläuse und Weihnachtsmänner, die so in der Gegend rumlaufen, alle nicht echt sind, weil das gar nicht gehen würde. Ich finde gerade, weil er schon Angst vor großen Männern mit Bart hat, würde ich nicht unbedingt jemanden kommen lassen. Wenn es Dir aber sehr wichtig ist, dann schau mal in diesen Werbezeitungen, da stehen immer Leute drinnen, die als Nikoläuse nach Hause kommen.


monochris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleines_elfchen

bei uns war das anders als ich Kind war: am 05.12. hat sich die gesamte Familie gemeinsam zum Schuheputzen in der Veranda getroffen und Nikolaus-/Weihnachtskasetten (z.B. Kinder von Bullabü) gehört, Kekse gegessen und Kakao getrunken. Dann wurden die Schuhe dort aufgereiht und ich musste ins Bett, damit ich den Nikolaus nicht störe - manchmal hab ich am Fenster geschaut, ob er wirklich kommt, aber mein Fenster ging nach hinten raus... - am nächsten Tag war von jedem ein Stiefel voll und zwar nicht mit Spielzeug sondern Süßigkeiten, Mandarinen, Orangen, Nüssen und vllt. nem paar Socken.


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von monochris

Bei uns gab es als Kinder auch nur Süßigkeiten, Mandarinen, Erdnüsse etc. Bei meinen Kindern gibt es Mandarinen, Erdnüsse, einen Schokonikolaus und noch eine CD oder ein Buch; also irgendeine Kleinigkeit also... LG