Liesi2013
Unsere Tochter hat Neurodermitis ich könnte heulen. Mein Mann war heute morgen beim Arzt. Ich konnte leider nicht - mir war es jedoch wichtig, dass sie schnell zum Arzt kommt.
Hat einer von euch auch einen Schatz mit Neurodermitis? Für uns ist das Neuland, hat bei uns beiden keiner in der Familie. Muss ich etwas beachten?
Ps: nur eine kleine Frage am Rande: ab wann fangt ihr mit Früchtebrei an? Jemand hat mir gesagt, dass ich da jetzt wegen der Säure aufpassen soll :(
Ich wünsche euch einen schönen Abend und viele Grüße!!!
Wir haben eine leichte Neurodermitis. Wir sollen Duftstoffe meiden, benutze nur noch sensitive Waschmittel. Baden in reinem Mandelöl, cremen mit linola. Uns wurde gesagt das es sein kann das die haut durch beikost erstmal schlimmer wird, war auch so. Pausieren aber eh erstmal.
Ich kann nur von mir sprechen... Hatte als. Baby. Neurodermitis begann mit 5 -6 Monaten und war mit einem Jahr wieder gut! Hatte dann erst wieder Probleme in der Pupertät von ca 16. - 20 Jahre. Dann hatte ich Ruhe bis zur 3. Schwangerschaft, da hatte ich wieder Ausschlag am Hals ist jetzt wieder komplett weg. Ich muss auf nichts achten, vertrage nur manche Gesichtscremes nicht und habe trockene Haut. Habe schon häufiger gehört, dass sich das wieder verwachsen kann. Alles Gute und LG
Meine Kinder sind verschont, aber ich hatte als Kind und habe nach wie vor immer mal wieder Neurodermitis. Was hat denn der Arzt gesagt, worauf du achten musst? Habt ihr ein Rezept für eine Salbe? Wie schlimm ist es denn? Welche Hautpartien sind betroffen? Ich muss drauf achten, welche Pflegeprodukte ich nehme - so sensitiv wie möglich. Wenn ich akut "Schübe" habe, benutze ich Babypflege meist von Babylove die sensitiven. Im Winter nutze ich Fettcreme, wenn ich rausgehe. Und auf die Stellen, wenn sie dolle jucken, Hydrocortison und wenn das nicht hilft im Notfall auch mal Kortison. Und Waschmittel vertrage ich nicht jedes. Was das Essen angeht ist das wohl ganz unterschiedlich. Manche Kinder reagieren auf alles, andere auf fast nichts. Ich würde einfach besonders vorsichtig neue Lebensmittel einführen und genau beobachten. Ich kann z.Bsp. phasenweise keine Ananas, Kiwi und Orangen essen, meist im Winter. Alles Gute euch!
Ich danke euch für die lieben und hilfreichen Antworten. Sie hatte es anfangs nur im Gesicht. Fast von Geburt an. Der Arzt hatte die ganze Zeit gefragt, ob es juckt. Hatte mich etwas gewundert aber es hat nicht gejuckt. Am Samstag fing sie an, sich an der Backe ganz doll zu kratzen und auch am Kopf. Sonntag hatte sie dann Ausschlag auf den Fingern und Abends in der Armbeuge :( da wusste ich dann, dass es Neurodermitis ist. Sind dann gleich zum Arzt. Meine arme Maus! Ich hoffe, dass es bei ihr auch wieder weg geht! Vielen Dank euch nochmal für die lieben Antworten!
Hallo, Neurodermitis ist häufiger bei Personen mit allergischen Erkrankungen in der Familie (z. B. Heuschnupfen, Asthma). Die Beschwerden können sich zuweilen deutlich bessern, wenn individuelle Nahrungsmittelintoleranzen (z. B. Kuhmilch, Eier, Käse, Nüsse, Meeresfrüchte, Tomaten, Zusatzstoffe) gemieden werden. Hilfreich sind dagegen Lebensmittel mit entzündungshemmenden Fettsäuren z. B. Fisch (Hering, Makrele, Lachs) und täglich 1 bis 2 Esslöffel kaltgepresstes Leinsamenöl. Säuglinge mit hohem familiären Allergierisiko sollten möglichst lange gestillt werden (mindestens 6 Monate). Bei diversen Hauterkrankungen (auch Neurodermitis!) sowie bei Allergien hat sich die Einnahme des Spurenelementes Zink bewährt (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Das Präparat könnt ihr kurweise ab dem 1. Lebensjahr geben, wenn die Kleine Tabletten schlucken kann. Zur begleitenden Pflege bei Neurodermitis sowie bei empfindlicher, trockener bis sehr trockener Haut ist Alfason Repair Creme (ebenfalls rezeptfrei aus der Apotheke) geeignet. Für den Früchtebrei solltest Du Früchte, die kaum Säure enthalten bevorzugen (z. B. Bananen, Birnen). Alles Gute!
Hallo Liesi, mein kleiner hat leider auch seit zwei wochen damit zu kämpfen. Wir hatten gehofft, dass es nicht kommt, aber unser erster sohn war auch davon betroffen. Der kleine hat ganz viele rote stellen am kopf und er kratzt ganz oft. In den kniekehlen ist es auch oft rot. Nach dem eincremen mit linola, geht es dann ein bisschen besser. Nächste woche, haben wir den letzten impftermin und da sprech ich das nochmal an. Ganz viel kraft Euch und das es im ersten Lebensjahr wieder verschwindet, so war es bei unserem grossen. LG Tine mit Florian Alexander
ich danke dir sehr für deine ausführliche Antwort! Da werde ich wohl jetzt erst einmal in die Apotheke schneihen und einkaufen :). Stillen konnte ich leider von Anfang an nicht....haben alles versucht. Mein Mann hat Asthma...wahrscheinlich kommt es dann daher :(
Hallo Tine! Das turt mir leid, dass dein Sohn das auch hat :( Wir hoffen auch, dass es wieder verschwindet. Unser Kinderarzt hat uns eine Creme anmischen lassen und als letzten Weg eine mit Kortison mitgegebe...aber wenn es nicht anders geht, dann nehmen wir eben diese! Euch wünsche ich auch nur das Beste!