Steff_84
Ach Mädels, Ich führe ja jetzt fast schon seit 4 Jahren eine fernbeziehung und es war ja auch geplant das mein Freund jetzt Ende des Monats zu mir zieht. Also Wohnung ist gekündigt, Arbeit war gekündigt und soweit auch alles andere geplant. So und nun kam seine Arbeit an und meint er muss die bonuszahlung von Juni zurückzahlen da er ja vor Ende des Jahres geht, das sind ja auch nur 3200 Euro. Ich mein die haben wir im Mom echt nicht, er hat ja auch hier noch keine Arbeit und würde auch erstmal alg1 bekommen. So nun lässt sich die Arbeit drauf ein das seine Kündigung aufgehoben ist und er noch bis Ende des Jahres bei der Firma bleibt, somit muss er es nicht zurück zahlen. Wohnungsmässig kommt er auch erstmal bei seiner Mutter unter. Ist ja auch eigentlich die beste Lösung und ich bin damit ja auch voll einverstanden. Nur das heißt auch das wenn es los geht er nicht so schnell da sein kann und das geht mir jetzt echt seit Tagen nicht aus dem Kopf. Er muss dann echt zu jeder Tages und Nachtzeit rund 450 km fahren. Und das bei einer beschissenen Schicht, 2 Tage früh, 2 spät und 2 Nacht, dann ist er immer 3 Tage hier und dann wieder von vorne....oh man vielleicht kommt ja die kleine zufällig genau dann wenn er da ist :) aber wenn nicht mach ich mir schon Gedanken. Ich in wehen und er (total hippelig) auf der Autobahn.... Sry bissl lang geworden, aber das ganze geht mir einfach nicht aus dem Kopf.
Na das ist ja s..doof. sind die ein bisschen blöd oder was, wissen die nicht das er Papa wird. Vor zwei Jahren war es bei einer Freundin so das als bei ihr die Wehen eingesetzt haben hat ihr Mann zu seinem Chef gesagt er muss jetzt gehen weil sein Kind kommt, da meinte der Chef nur Nein er geht jetzt nicht und wenn doch bekommt er die Kündigung. Alleine die Frechheit schonmal. Dann hat er seinen Chef angeschaut seinen Kittel ausgezogen und gemeint, das ist mir scheissegal suchen sie sich einen anderen Idioten und ist gegangen. Der Chef hat bis heute keine Kündigung geschickt oder sich getraut ihn zu kündigen.
Aber das mit der Bonuszahlung ich weis nicht ob das rechtens ist, ich mein wir haben in der Arbeit auch öfters solche Zahlungen bekommen aber da stand nie irgendwas mit wenn sie kündigen wollen wir das Geld zurück. Vielleicht mal nen Juristen zu Rate ziehen?
Haltet die Ohren steif. Ich weiss es ist ein dumme Situation, aber des wird bestimmt.
Liebe Grüße
rein sachlich betrachtet, denke finde ich komisch dass man eine Bonus zahlung zurück zahlen muss, da die doch im "nachhinein" gezahlt wird, oder etwa nicht? Ich mein Beim Weihnachtsgeld zum Beispiel ist es schon so, wenn man jetzt z. Bsp. bis oktober nicht mehr da arbeitet es Gesezte gibt , worauf man dann keinen Anspruch auf die Zahlung mehr aht, sondern nur wenn man bis zu dem oder dem Monat in der firma gearbeitet hat. Aber das muss man ja nicht zurück zahlen, man bekäme es ja einfach vorher nicht. Ein Bonus ist ja doch eher etwas was man hinterher bekommt und zwar für eine Leistung die in der vergangenen Zeit geleistet wurde, und das bezeiht sich ja nicht auf die nocht nicht ausgeführte Leistung. ich würde mich in jedem Fall juristisch erkundigen, kostet sicherlich was, so ca zwischen 90 und 150 Euro aber da würde ich gleihc mitklären wir das überhaupt mit der ganzen kündigungsituation ausschaut, dann seit ihr in jedem Fall schlauer.
Wir haben uns ja schon erkundigt und da die bonuszahlung für das gesamte Jahr 2013 gerechnet ist muss er es zurück zahlen wenn er vorher austritt. Eine Kollegin von ihm hat vor 2 Monaten gekündigt und da haben die einfach den letzten Lohn für einbehalten. Klar dürfen die das nicht, aber was willst machen außer nen Anwalt einzuschalten....und dann haste auch noch kein Geld. Ich mein jetzt haben wir die nächsten 2 Monate schon bissl mehr Geld als mit ALG 1 aber trotzdem irgendwie alles bescheuert. Ich hat mich so gefreut und meine 2 großen erst. So und nun muss er sogar über die Weihnachtsfeiertage arbeiten :( Was opfert man nicht alles fürs Geld :(
das ist jetzt zwar wahrscheinlich für euch ein bisschen zu spät (muss ja 8 Wochen vor Beginn beantragt werden), aber wäre es an eurer stelle nicht sinnvoll, wenn er noch nicht kündigt und die ersten zwei Lebensmonaten in Elternzeit geht - fraglich ist, ob der Arbeitgeber das zulässt, aber probieren würd ich es. Vorteil wär auch, dass er zwei Monate länger ALG I bekäme (wünsche euch natürlich nicht, dass er das braucht).
Das ist ja mal richtig blöd!!! Vorallem wäre es ja auch ganz schön wenn dein Partner auch nach der Geburt die ganze Zeit bei euch sein könnte! Jetzt musst du ja die ganze erste Zeit alleine wuppen, egal wie es dir geht. Würde auch mal einen juristischen Rat einholen wegen der Bonuszahlung! Könnt ihr euch das Geld sonst nicht "leihen"? Weiß nicht....ist die erste Zeit mit dem Baby als Familie zusammen zu sein, doch wert, oder? Echt blöde Situation! Hoffe ihr findet eine gute Lösung und er schafft es zur Geburt!
Das mit den 2 Monaten elternzeit hatten wir uns ja auch überlegt gehabt...aber er wohnt ja nicht hier und um die zu beantragen muss der Wohnsitz beim Kind sein und die Arbeit muss da ja auch noch bestehen....hatten schon so viel gerenne wegen dem Arbeitsamt weil er ja selbst gekündigt hat und keine sperre bekommt, da es ja familienzusammenführung ist.... Gespräch beim Anwalt hätte 160 Euro gekostet. Weihnachtsgeld muss man soweit ich weiß zurück zahlen wenn man vor März des darauf vorlegendes Jahres kündigt, oder so.