Miss Mary
Ich hab schon wieder Milchstau...diesmal zwar ohne Fieber aber ich bekomm ihn nicht weg! Heute ist schon der 5. Tag! Meine Hebi meint solang kein Fieber kommt ist es nicht so schlimm aber mir ist nicht wohl dabei! Habt ihr noch nen Tipp für mich? Anlegen mit dem Kinn zum Milchstau, Quark, Retterspitzumschläge, Globuli und so ne entzündungshemmende Creme kenn bzw. mach ich schon! Abgepumpt hab ich auch aber soll ich nicht mehr machen sagt die Hebamme. Ich bin ratlos! Danke schon mal!
Während dem Stillen ein Kirschkernkissen auf die betroffene Stelle legen. So fließt die Milch besser. Und beim Abpumpen maximal 30ml sagt meine Hebamme. Ansonsten kann man zum Kühlen auch Weißkohlblätter auf die Brust legen und einfach ein Loch für die Brustwarze reinschneiden. Ich wünsch dir schnelle Genessung!
Vor dem anlegen warm machen mit dinkel oder kirschkern kissen oder auch fön. Nach dem stillen kühlen. Sonst tust du ja schon alles. Bis du es hinten dir hast solltest du sehr regelmäßig anlegen. Nicht zu oft aber auch nicht soooo ein langen Abstand. Mehr als drei Stunden würde ich nicht dazwischen lassen. Und immer zuerst die Brust, die gestaut ist! Gute Besserung Nina
und ruhe, ruhe, ruhe lg und gute besserung
Ich stille alle drei Stunden aber immer nur eine Seite ich hab so viel Milch, er schafft es nicht mal eine Seite auszutrinken. Ich soll aber nichts machen sondern warten das es sich selbst reguliert aber das ist jetzt schon mein 5. Milchstau und mein Kleiner ist erst 8,5 Wochen... Würdet ihr es nun doch mal mit ner Tasse Salbeitee versuchen? Und würdest du ihn jetzt öfter anlegen damit pro Brust die Pausen kürzer sind?
Hallo, von milchstau kann ich ein Lied singen. Ich habe das regelmäßig (meine kleine ist 10 Wochen) und es dauert immer fast ne Woche bis es wieder einigermaßen geht. Wie hier schon geschrieben, vor dem anlegen wärme, unter der warmen Dusche etwas massieren und ausstreichen, so oft es geht hinlegen und ruhen, Weißkohlblätter ausrollen bis etwas Flüssigkeit austritt dann in den Kühlschrank und dann auf die Brust. Die können ruhig den ganzen Tag drin bleiben (ich wechsle nach dem stillen immer mal) und ich pumpe zwischendurch immer mal (am besten gleich nach dem stillen und die betroffenen Stellen ausstreichen). Evtl phytolacca globuli. Lg und gute Besserung
Hallo, ich kann davon auch n Lied singen. Hatte in 2 Monaten auch 5 Milchstaus und hab dann abgestillt weil ich die schmerzen nicht mehr ertragen konnte und wollte. Bei mir verstopfte sich immer eine bestimmte Milchdrüse. Schau mal ob du auf deiner Brustwarze einen weißen punkt hast. Wenn ja dann ist der Ausgang verstopft und du musst den punkt wegreiben bzw. wegkratzen. Manchmal ist die drüse auch innen verstopft und der propf muss erst rausgerieben werden. Vor und während des stillens oder pumpens wärmen und massieren danach kühlen und den punkt wegreiben. Gute Besserung!
Hallo! Ich bin aus dem Oktoberbus und habe schon vier vollständige Milchstaus hinter mir. Aus einer Brust kam echt gar nichts mehr raus. Das hier wurde mir von der Hebamme auch noch geraten: in den Vierfüßler und die Brust eine ganze Weile schütteln, den ausgestreckten Arm horizontal immer wieder nach hinten dehnen, Pfefferminztee, Dauerstillen bis was kmmt. Die beiden letzten Milchstaus konnte mein Sohnemann beim Stillen im Liegen lösen, als ich ihn nachts sehe hungrig angelegt habe. Beim schlimmsten Milchstau halfen mir Abstilltabletten und eine sehr gute Pumpe aus dem Krankenhaus. Mittlerweile kommt wieder normal viel Milch. Gute Besserung!
du arme, das klingt ja nicht sehr angenehm! zum glück habe ich mit milchstaus keine erfahrung, aber ich wünsche dir, dass es schnell besser wird!
wärmen und ausstreichen hilft bei mir, danach kühlen. gute besserung
Hallo Miss Mary,
Ich habe mich jetzt extra hier angemeldet, um dir noch einen super Tipp zu geben. Ich habe meinen Sohn im Oktober bekommen und hatte bis er 10 Wochen alt war schon 8 Milchstaus gehabt. Als ich Sie hatte, hab ich auch immer das übliche gemacht, wie du schon geschrieben hast. Aber seit meinem letzten Milchstau (vor fast vier Wochen) nehme ich dreimal täglich Lecithin Tabletten/ Kapseln von Rossmann und ich bin begeistert. :-)
Bei meinen Milchstaus hatte ich auch gleich immer Fieber. Mir hat auch ausstreichen der harten Stelle nach dem Stillen geholfen, aber ich schwöre auf Lecithin.
Alles Gute.
Lecithin? Was ist das bzw. was bewirkt das? Wie bekomm ich raus ob eine Milchdrüse von innen verstopft ist und wie bekomm ich den Pfropfen raus? Danke für die vielen Tipps leider hat noch nix geholfen :-( Heute ist schon Tag 6 und langsam bekomm ich Angst! Das ist auch so ne doofe Stelle ( links zur Hälfte unter der Brustwarze bzw Warzenhof) das ich beim Abpumpen die Stelle nicht massieren kann und auch der Kleine kommt mit dem Kinn nicht rann weil ja der Mund drüber ist... Alles blöd!
frag auch mal im Stillforum. Da sind auch ganz erfahrene und liebe Mütter... und: ich hatte auch immer wieder mit Milchstau zu tun und nachdem ich mich letzten Freitag ganz elend fühlte bin ich Samstag drauf in die Klinik. Dort wurde ordentlich abgepumpt von den Hebammen da lief es nur so, während ich hier zu Hause NIX rauss bekam und es wurde auch Blut abgenommen und dann gesehen, dass meine Entzündungsmarker sehr hoch sind. Auch ein US wurde gemacht dann die Diagnose: Brustentzündung. Habe dann ein AB bekommen. Hoffe, es bleibt jetzt weg. Also was ich sagen will: wenn gar nichts mehr geht vielleicht doch mal im KH vorbei schauen denn vielleicht ist der vermeintliche Milchstau eine Entzündung. Liebe Grüße und gute Besserung
Vielen lieben Dank euch allen! Ich werd jetzt einfach alles so weiter machen, alle Tipps mit einbeziehen und wenn es nix bringt geh ich Montag zum Arzt. Euch ein schönes Wochenende!!!
ich hasse, dass es hier keinen "gefällt mir"-Button gibt... ich hatte auch schon einige Male Milchstau, abpumpen hat es nur schlimmer gemacht, weil das die Mehrproduktion anregt... nach dem Stillen dusche ich immer möglichst lange möglichst warm, stell mich dann vors Waschbecken, beuge mich rüber und streiche so lange aus, bis die Brüste platt sind. Danach beginnt die Neuproduktion und die schafft Maya wieder abzutrinken.