Ahörnchen77
Wollte mal fragen, wie es Deinen Kleinen geht.Sind die Koliken besser? Liebe Grüße von der anderen Zwillingsfront ;-)
Halli Hallo Zwischenzeitlich war es besser bei ihr aber gegen abend hat sie doch wieder bisschen mehr zu tun und nun sitz ich abends ne stunde mit dem fön in der Hand und massier den Bauch. Aber zur zeit bin ich paar tage bei meiner mutter weil die beiden sehr anstrengend sind und von 10-12 , 16-20 uhr Terror brüllen machen gleichzeitig und sich nicht allein runter fahren können wenn sie müde sind das ist einen kampf mit sschuckeln und singen und abends muss es leise und dunkel sein damit sie nacg ner stunde einschlafen um acht . dafür passiert es mal das einer nachts länger schläft (6stunden) Ich weiß gar nicht wie ich das wieder alleine zuhause schaffen soll mit nzr zwei armen.wie machst du das? Und wie läuft es? Meine schauen aufmerksam und wollen beschäftigt werden aber können nicht nach etwas schlagen oder greifen.
Aaaaaanstrengend klingt das!!!
Bei mir ist es wechselhaft. Im Moment kämpfen beide noch mit den Resten ihres Schnupfens - mit dem sie mich natürlich ordentlich angesteckt haben.
Abends nach der letzten Flasche schläft Julius meist schnell ein (sie kommen meist so zwischen 18:30 und 20:00), Sarah schreit sich die letzten Tage anschließend die Seele aus dem Leib und hat tierisch Probleme mit der Luft im Bauch.
Es gibt Tage, da denke ich, juhu, alles Bingo, ich hab's im Griff, und dann gibt es wieder Tage, an denen ich schreiend davonrennen könnte.
Bei meinen ist es auch so, dass die Wachphasen inzwischen deutlich länger sind und sie action wollen. Sarah weniger, die spielt gern Dornröschen und ist kaum wach zu kriegen. Sie schläft auch seit Anfang Januar meist durch (ein Segen, nur noch einen in der Nacht zu füttern!!!). Wenn beide gleichzeitig action wollen oder losbrüllen, dann gerate ich ordentlich an meine Grenzen. Da komme ich dann den ganzen Tag zu gar nichts außer Kinder füttern und bespaßen und gehe mit schlechtem Gewissen mal aufs Klo, weil sie auch währenddessen brüllen.
Und dann sind's wieder die größten Schätze, die fröhlich glucksen, wenn man ihnen den O-Ball gibt. Den kann Julius schon gut greifen, Sarah manchmal. Er ist in der Motorik deutlich weiter als sie.
Ich bin froh, dass ein- bis zweimal die Woche meine Mutter vorbeikommt und mich unterstützt. Gestern hat mich die Erkältung mal richtig flach gelegt. Sie kam nachmittags und ich konnte einfach mal so vier Stunden pennen. Das hat richtig gut getan und ich hab' mich danach wie neu geboren gefühlt.
Mein Mann ist halt bis abends auf der Arbeit und dann auch einigermaßen k.o. Aber an drei Tagen in der Woche übernimmt er die letzte Fütterung und das Bettfein-Machen. Dann habe ich quasi "frei", wenn ich nicht grad für "Handlangerdienste" wie Fläschen nochmal auffüllen etc. gebraucht werde.
Ich freu' mich auf den Tag, an dem wir feste Zeiten haben werden, die Nächte wieder für uns haben und die Zwerge sich mal eine halbe Stunde selbst beschäftigen können!
Liebe Grüße
ja das wird regelrechter luxus wenn sie sich mal alleine beschäftigen können. Interessieren sich deine beiden schon füreinander ? Meine nicht so lege sie viel zusammen auf die decke aber entweder sie versucht an seinem kopf zu trinken, brüllt ihm ins Gesicht (ihn juckts gar nicht) oder er knallt ihr mal dem Arm ins gesicht
Da bewundere ich dich das du so viel alleine schaffst.ich hoffe es ist nur ne Wachstumsphase
aber das in Woche 10 ich weiß ja nicht.
Vorher gabs Abende an denen hats sehr gut geklappt und ich hatte alles im Griff und dann sowas aber dafür schlafen sie momentan öfters 6 Stunden am Stück die nacht .
Und wäre schön wenn sie beim Flasche geben mehr als 100ml trinken würden und dann nicht alle 2-3 stunden kommen würden. Aber das ist Wunschdenken.
Ich hab Montag u4 und impfen da kläre ich mal ab mit Blähungen und hoffe das sie danach nicht Fieber kriegen