misu78
liebe november mamis. ich schreibe hier zum ersten mal, obwohl ich schon während der schwangerschaft sehr gern bei euch mitgelesen habe. meine kleine josephin ist heute 8 wochen alt und (leider) von beginn an ein flaschenkind. sie ist eine eher schlechte esserin, man muss beim füttern mit viel fingerspitzengefühl rangehn, um etwas in sie hineinzubekommen. sie ist eine pre nahrung und leider nicht zu viel davon. sie hat jetzt 4330 g (bei der geburt am 14.11.13 waren es 2940 g). nun ist es leider so, dass sich die tages-trinkmenge bei ihr seit ca. 5 wochen nicht mehr steigert. davor waren wir ca. auf 600 - 650 ml am tag, doch nach dem schub ist dies leider auf ca. 450 - 560 gesunken. soviel trinkt sie bis heute. pro mahlzeit sind das fläschen zw. 70 oder höchstens 100 ml. mir scheint das wenig. auch ihre anfänglich gute gewichtszunahme sank, in den letzten 2 wochen nur 100 g. ich mache mir sorgen. jede fütterung ist nervenaufreibend, weil sie viel zu schnell die flasche ausspuckt. ich versuche sie natürlich weiter sanft zum trinken zu animieren, ihr gut zuzureden, aber spätestens wenn sie zum weinen anfängt höre ich auf. will sie nicht mit essen terrorisieren. weiss nicht recht weiter. sie ist mein erstes kind und ich habe das gefühl ich mache etwas mächtig falsch. wieviel trinken eure flaschen-babys? wie ist die gewichtszunahme? und wie könnt ich sie dazu bewegen mehr zu essen? ich danke jetzt schon für eure tipps und beiträge, lg misu
Bei mir ist es genauso. Luna ist 11 Wochen alt und trinkt nur zwischen 90 und 130ml pro Mahlzeit und das alle 4 Stunden, nachts schläft sie auch ihre 8-12 Stunden. Spucken tut sie Auch die gefühlte ganze Flasche wieder raus. Sie hat aber in 4 wochen knapp 1 kg zugenommen, also mache ich mir keine sorgen. Babys nehmen sich was sie brauchen sagte meine Hebamme :)
Hallo :-) Unsere Kleine isst auch schon immer weniger, als sie sollte, und man musste sie auch lange Zeit zum Trinken animieren. Bei uns half dann Köpfchen streicheln und Hände und Füße massieren ein bisschen. Bis vor kurzem hat sie nur ca 450ml am Tag geschafft. Nach der 10. Woche hat sich das aber plötzlich geändert und nun trinkt sie von sich aus am Tag etwas mehr als 600 ml (verteilt auf 8-10 Malzeiten mit 40 - 100 ml). Sie ist jetzt 12 Wochen alt. Sie ist bis heute kein "dickes" Baby, aber sie nimmt trotz der relativ geringen Milchmenge stetig zu (auch ca 100g in 2 Wochen) und ist wirklich immer gut gelaunt. Anscheinend braucht sie einfach nicht so viel. Wenn dein Baby auch gut drauf ist, würde ich keine Sorgen machen :-) Liebe Grüße
Hallo! Wir füttern auch Flasche und unser 9 Wochen altes Baby trinkt alle 3h (manchmal auch 4h) 80ml-100ml. Ich hatte eine ganze Zeit immer auch mal aufgeschrieben um zu sehen ob er seine Tagestrinkmenge schafft (Gewicht geteilt durch sechs), das war auch oft so, manchmal auch an einem Tag weniger dafür den nächsten mehr. Jetzt Jahrbuch es Gelasse weil es ja keine Konsequenz hat und ich mich damit nur verrückt gemacht habe.Er isst eben nur so viel wie er mag, Tagestrinkmenge hin oder her. Was will man auch machen wenns zu wenig ist!?? Ich vertrau ihm jetzt einfach dass er sich holt was er braucht. Und manchmal ist es ja auch so, dass das Gewicht ne Zeitlang stagniert und meine Hebi meinte auch mal, dass die Kleinen ihre Trinkmenge nicht immer unbedingt steigern müssen.
hallo nochmal, danke für eure antworten. bin jetzt etwas beruhigt. ich hoff sie holt sich tatsächlich was sie für ihre entwicklung braucht... wirklich lautstark verlangen tut sie ja nur selten nach essen, meisst sind ihre signale eher subtil. so wie fäustchen lutschen. mir kommt vor, wenn ich ihr nicht ständig das fläschchen anbieten würde, dann würde sie kaum mehr was zu sich nehmen...
Meine zwillinge sind auch 8 wochen alt bei gleichem Gewicht und trinkmenge. Ist auch seit woche 4 so geblieben. Mehr wäre schön in der Hoffnung sie würden mal länger durchhalten als immer nur 2-3 stunden. 100gramm pro Woche ist ok und liegt völlig im Rahmen.