Mia1986
schon um 18 uhr ins bett teilweise schon übermüdet wie ist es bei euch? 19 oder 20 uhr wäre auch ok aber das schaffen sie niemals , denn zurzeit schlafen sie nicht mehr so viel am tag bzw nur unterwegs im kiwa.fühle mich schon obdachlos so lange bin ich draußen mit ihnen. sie schlafen ca 3 stunden manchmal ist es aber auch nur dösen und heute waren es sogar nur 2 std. nachts melden sie sich zw 0.30-2 uhr und 4-5uhr zum trinken und stehen dann zw 6 -7.30 uhr auf. wäre toll wenn sie erst später schlafen dann wäre mein mann da zum füttern .verschiebt sich das nochmal? ich weiß ist meckern auf hohem Niveau
Christian geht so zwischen 19 / 19.30 Uhr ins Bett da bekommt er auch noch die Flasche. Dann schläft er entweder komplett durch oder kommt so gegen 3/4 Uhr! Morgens wacht er dann auf sobald Leben in der Wohnung ist!
Unserer schläft seit paar Tagen auch spätestens 19 Uhr und da bin ich froh drum denn so habe ich noch etwas Zeit für die Großen am Abend. Das hat uns so gefehlt. LG
unsere kleine geht halb 6 ins bett und schläft dann spätestens um 6 sie kommt dann gegen 11 nochmal und dann gegen 3 oder 4 uhr. Danach können wir nochmal schön bis um 7 oder 8 schlafen.
Punkt zwanzig Uhr ist sie im Tiefschlaf. Kommt dann um drei/ vier schläft dann bis sieben und neun. Neun Uhr stehen wir auf. Ich werde demnächst vesuchen die Schlafenszeit auch vorzuziehen auf sieben Uhr. Wird hoffentlich klappen, da die Wachzeiten am Nachmittag länger werden. Heute z.B. Neun Uhr auf, Mittagschlaf von 12.00-15.00Uhr und dann Wachzeit bis 20.00Uhr. Wenn sich das einpendelt, dann versuche ich auch die Maus schon gegen sieben hinzulegen.
Wir geben Sarah und Julius ihr Fläschchen seit ein paar Wochen konsequent gegen 19:30 bzw. 20:00 Uhr - egal wann sie vorher das letzte Mal getrunken haben. Manchmal gibt's dann noch nach dem Trinken und Bettfeinmachen Genörgel bei Sarah bzw. Plärren wegen fehlendem Bäuern bei Julius, aber schlafen tun sie seitdem besser. Sarah schläft in der Regel durch, Julius kommt irgendwann zwischen 4 und 5 und meldet Kohldampf an. Die Umstellung ging recht schnell.
So lange halten sie leider nicht mehr durch da brüllen sie vor Übermüdung bzw schlafen ein.mit 7wochen gingen sie um acht ins bett und dann hat es sich immer weiter nach vorne geschoben .aber man muss sich ja anpassen. bringst du sie zu bett? Legst du sie einfach wach rein oder nacheinander? Oder musst du sie bisschen auf dem arm schuckeln?
Als es bei uns zu weit vorn war, hab ich sie spät abends nochmal mehr oder weniger schlafend gefüttert (Tipp der Hebi, ging gut). Seit sie die 1er Milch kriegen, schlafen sie aber insgesamt länger. Morgens hat sich so zwischen 7 und 8 rauskristallisiert (okay, heute Nacht war mal alles anders, weil Sarah ausnahmsweise nicht durchgeschlafen hat, aber sonst halt), dann im 4-Stunden-Rhythmus so plus minus. Wir füttern abends, wobei Sarah meist vorher bettfein gemacht wird, Julius hinterher. Er sabbert und spuckt nämlich abends oft. Sonst könnte ich ihn grad nochmal umziehen... Dann läufts unterschiedlich: wenn der Zeitpunkt grad passt, schlafen sie teilweise schon beim Trinken ein und ich trag sie nur noch rüber ins Bettchen. Manchmal sind sie noch wach und ich bringe sie wach rüber, singe noch was vor und mache das Nachtlicht an (diese geniale Sternen-Schildkröte). Wenn sie vorher ausreichend gebäuert haben, ist dann auch gut - nur weiß man das vorher leider meist nie. Wenn's dumm läuft, dann kriegen sie nach dem Füttern die Luft nicht aus dem Bauch und dann kann es auch schon mal richtig nervig werden, vor allem, wenn beide gleichzeitig dieses Problem haben. Gestern hat Sarah gleich gepennt und Julius geweint und geschnauft und geweint und geschnauft... Die Luft wollte einfach nicht aus dem Bauch, und das nervige drei Stunden lang. Sarah kräht manchmal auch nur einfach so nochmal kurz. Vielleicht mag sie nicht allein sein oder ist einfach noch nicht richtig müde. Wenn kein Bäuerchen schuld ist (wenn doch, dann schiebt sie immer die Zunge raus und schnauft wie ein Walross), dann nehme ich sie nicht hoch, sondern rede nur beruhigend auf sie ein und streichle ihr ein bisschen übers Köpfchen. Dann gehe ich wieder. Meist ist sie dann nach zwei- bis dreimal reinkommen eingeschlafen.