Babybauch November13
Hi, hab den Beitrag auch schon im Expertenforum gepostet, aber vielleicht kennt das hier auch schon jemand!? mein Sohn, 12 Wochen alt, hat eben seinen dritten Schub hinter sich gebracht und möchte sich seitdem unbedingt hinsetzen. wenn er morgens auf meinen angewinkelten Beinen liegt und hält sich dabei an meinen Händen fest, will er sich immer dran hoch ziehen. wenn gar ihn lasse und er sitzt dann, freut er sich wie ein Schneekönig. Lasse ich ihn nicht weint er und versucht es alleine, was natürlich nicht funktioniert. ich bin mir sehr unsicher ob ich das schon mit ihm üben darf da ich nicht weiß, wie das der Zeit mit seinen Knochen ist. wenn er sitzt kann er zwar den kopf schon ganz gut halten aber es erscheint mir sehr früh. Meine frage: kann ich dass sitzen hin und wieder mit ihm üben oder istes dafür wirklich noch zu früh?
Luna will auch nur noch sitzen..nix mehr im Arm legen. Habe sie auf meinen Bauch gelegt mit dem Rücken zu mir, dann hat sie sich ganz alleine hochgezogen. Hält es aber nicht lange weil dann die Kraft nachlässt.
Genauso ist es bei uns auch.
er will dann auch nicht mehr liegen oder spielen. er möchte sich dann nur noch hochziehen und ich kann nicht abschätzen wie gesund dass schon für seine Knochen ist
Wie alt ist luna jetzt?
Ja ich glaube man soll sie nicht hinsetzten, aber wenns ihr so gefällt und sie sitzt ja nur so halb auf dem Bein nicht so wie wir sitzen. Luna ist jetzt 12 Wochen alt
Ja das haben wir hier auch, ABER ich lasse sie nicht sitzen. Ich halte sie dann vor mich oder lege sie in die Wippe. Das hinsetzen wenn sie es noch nicht aus eigener Kraft können ist weder gut für die Entwicklung noch für den schwachen Rücken. Ist zwar nicht schön wenn die Kleinen dann motzih sind, aber Gesundheit geht vor.
Aber war das mit dem Sitzen nicht nur ungesund, wenn man sie dabei nicht unterstützt!?ich dachte man soll sie nur nicht irgendwo hinsetzen und nur mit Kissen oder so abpolstern sondern sie wenn unterstützen!?
wir sind jetzt in der 13. wo. seit der zwölften will hanna sich auch aufsetzen. wir machen es am tag höchstens viermal. ich hoffe das ist nicht zu viel.
Ganz ehrlich, wenn man sein kind auf seinen Schoß hat und dann sitzt ist es doch wohl nicht so schlimm. Schon klar das sie noch nicht alleine irgendwo oder auf einen Stuhl sitzen sollen aber auf den Schoß ist doch wohl kein Problem ?! Man muss sie ja keine Stunde so sitzen lassen.
ich denke, wenn man den kleinen rücken unterstützt also für eine gerade haltung sorgt, kann man die süßen schon mal kurz auf dem schoß haben. ein bisschen training muss auch sein. in der wippe sitzt unsere süße z.b., auch schon mal, wenn sie beim kochen und putzen zuschaut in wachphasen. doch dieses aufsetzen wenn sie dann mit rundem rücken wieder in sich zusammensackt ist wohl nichts für länger, womöglich geht es dem mäusen ja auch um das hochziehen an sich.
Naja muss ja jeder selber wissen, aber da ich selber eine schiefe Wirbelsäule habe und mein Bruder sogar eine S förmige als Baby hatte, bin ich da sehr vorsichtig. Denn was einmal kaputt ist, lässt sich nur schwer wieder beheben. Wenn die kleinen mit dem Po irgendwo sitzen, lastet schon ziemlich viel auf der Wirbelsäule. Das kann man nur verhindern wenn man sie so vor sich hält und der Po nicht aufliegt.
hallo also mir wurde mal gesagt das sie in dem alter noch lange nicht sitzen dürfen und man auch diese wippen nicht benutzen soll weil das wohl nicht gut für den rücken ist !mein sohn lag viel in seiner wippe mit6monaten versuchte er dann selbstständig zu sitzen wovon mir abgeraten wurden weil das noch zu früh wäre und das für die wirbelsäule nicht gut ist!bei sarah ist das noch nicht so oft deshalb lass ich sie auch liegen da sie auch noch viel schläft sie ist jetz 11wochen
So war meine älteste Tochter auch... Ich hab sie auf meinen Beinen sitzen lassen, der Rücken ist dabei ja gestützt. Meine Tochter wird bald 9 Jahre alt und hat keinerlei Schäden davon getragen. LG
Also ich hab grade erst gelesen, dass alles was die Kleinen aus eigener Kraft und eigenem Antrieb können okay ist. Man soll nur nicht mit ihnen irgendwas üben oder sie dazu zwingen. Obs nun ums drehen oder sitzen usw geht. Das Wichtigste ist einfach, dass sie es machen, weil sie es wirklich wollen. Ich würde meinem Kind da voll und ganz vertrauen.
Das hieße aber das die Kinder sich selbst in sitzposition bringen, dieses nach vorne drücken hat nichts mit hinsetzen zu tun.
Meines wissens hängt das mit der entwicklung der wirbelsäule zusammen. die ist ja am anfang ganz rund, anders hätten die knirpse ja keinen platz im bauch, die typische doppel s form entwickelt sich dann erst nach und nach.und zwar zuerst die "kurve" am hals und zwar dann und indem die kleinen lernen den kopf hochzuheben. weiter geht es dann, wenn sie selbst lernen zu sitzen und ihre endgültige form ist erreicht, wenn das kind selbständig stehen kann. daraus habe ich für mich den schluss gezogen, dass auch das abgestützte sitzen auf meinem schoß nicht gut ist, da es einfach nicht der wirbelsäule entspricht. tipp der hebamme meiner freundin war, einfach schauen, dass die beine so hochgelegt werden, dass der rücken wieder rund ist, also quasi wie im liegestuhl.