SaCa2112
wie macht ihr das? also bei Julian musste ich damals zu füttern aus verschiedenen Gründen. Das möchte ich diesmal vermeiden wenn es diesmal besser geht. Aber wie lange stillt ihr dann bei einer Mahlzeit? 15 Minuten links und 15 Minuten rechts ? oder nur eine Brust? und woher weiß ich dann das mein Kind satt ist?
Also meine große Tochter hat jeweils links und rechts ca 15. Min getrunken und das alle 4 Std., sie hatte einen "Lehrbuchrhythmus". Meine Kleine hat immer nur eine Brust getrunken ca. 10 Min. Ist dafür aber ziemlich bald wiedergekommen..... Sie hatte gar keinen erkennbaren Rhythmus, nur das sie tagsüber viel an der Brust hing und nachts dafür schnell 7 - 8 Std.geschlafen hat. Bin gespannt wie es unser Prinz haben will. Hab mich immer ganz auf das Kind eingelassen.... Und mir nie einen Druck gemacht, entweder das Stillen klappt oder es gibt Fläschchen, ich bin auch gesundes Flaschenkind... LG
Stillen braucht seine Zeit am Anfang, aber wenn ihr euch aneinander gewöhnt habt brauchst du pro Seite ca. 5-8 Minuten. Ist natürlich sehr individuell...
Ich hab immer so lange an einer Seite gestillt, bis das Baby unruhig wurde, da kam dann wohl nicht mehr... dann die andere Seite, da sind meine zwei dann immer irgendwann eingeschlafen. Beim nächsten mal habr ich mit der Seite angefangen, wo sie zuletzt eingeschlafen ist. Aber irgendwann geht das wie von alleine! Ich freu mich schon voll frauf. Ich liebe stillen
Diesmal mache ich das nach Gefühl. Wenn alles klappt lasse ich sie solange trinken wie sie möchte. Bei Mia hab ich ständig auf die Zeit geschaut, mich gestresst etc, diesmal nicht. Ich werde auch keine Milch im Haus haben, die werde ich lediglich zur Sicherheit bei meiner Mama deponieren. LG Steffi
ich danke euch. So von mir aus kanns los gehen HiHi
nach bedarf hat mir meine mutter geraten, ich soll mich nicht an der uhr festhalten. Lg
Hallo ich schleich mich mal aus dem Dezemberbus ein. Ich habe meine letzten Beiden gestillt und die ersten Tage noch zugefüttert, als ich dann genug Milch hatte habe ich die Flasche weg gelassen und nur noch gestillt. Hat super geklappt weil ich auch die ersten Tage wusste das mein Baby satt wird und wie gesagt nachdem sich das Alles eingespielt hatte gab es keine Flasche mehr was die Kleinen auch nicht schlimm fanden. Werde das diesmal wieder genauso machen. Weiß nämlich wieviel Streß ich mir damals bei meiner Ersten gemacht habe weil jeder auf mich einredete bloß nicht zuzufüttern. Ende vom Lied ich hatte ein permanent schreiendes Baby und hab mich so unter Druck gesetzt das die Milch wegblieb und ich ihr nur noch Flaschennahrung geben konnte. Also mach Dir keinen Streß und fütter zu wenn Du Angst hast es reicht nicht und wenn Dein Körper eingespielt ist, wird Dein Schatz die Flasche eh nicht mehr trinken. Wichtig immer zuerst anlegen und dann Flasche. LG Anna
Daheim habe ich auch keine Milch.... nicht mal Fläschchen. Im absoluten Notfall würde ich meinen Mann zum Flughafen schicken, der Edeka da hat 24 Std./365 Tage geöffnet. Ist von uns eine gute halbe Stunde Fahrzeit, ich glaub eine Müller Drogerie ist da auch... LG
Je nach bedarf einfach immer ablegen bis das baby nur noch nuckelt und nicht mehr trinkt (war bei mir so). Hab dann nocj die seite gewechselt und geschaut, ob er noch was trinken möchte. Wir hatten auch zieml startschwierigkeiten mit zufüttern etc, aber als er den dreh dann raus hatte, klappte es auch ohne zufüttern total gut. Ich joffe, dass es dieses mal von anfang an besser geht, da ich ja jetzt weiß, wie der hase läuft ;-)
..im Notfall bekommt man auch in jeder notdiensthabenden Apotheke Pulvermilch
Ich lasse mir diesmal direkt im Krankenhaus eine Verordnung über eine Milchpumpe zum Verleih ausstellen und werde mir diese direkt nach KH Entlassung auch mit nach Hause nehmen.
Sollte es mit dem Stillen Probleme geben, kann ich also trotzdem mittels Fläschchen (habe ein einziges im Haus) diegute MuMi füttern.
Ich habe damals meinen Großen immer angelegt wann er kam. Dann solange rechts und links wie er kräftig getrungen hat, ist er eingeschlafen dann war sofort schluß. manchmal hat er von 17.00-21.00 durch getrunken immer mit 30 min, schlafpausen dazwischen. das war ca. die ersten 8 wochen so. dann hatter er sich einen schönen 4 std, rhythmus entwickelt und ca,.10 min strack einmal recht u, links getrunken.