Monatsforum November Mamis 2013

Magenschmerzen durch Eisentabletten

Magenschmerzen durch Eisentabletten

anjanka86

Beitrag melden

Hallo Leute, ich soll jetzt seit geraumer Zeit zusätzlich noch Eisentabletten einnehmen, weil wohl der Wert sehr niedrig ist. Immer wenn ich diese eine geraume Zeit einnehme, habe ich danach wie Magenschmerzen. Wenn ich dann wieder aufhöre und ein paar Tage vergehen lasse, dann gehts wieder. Kennt das jemand von euch/ gehts jemanden von euch ähnlich?


Annelie86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjanka86

Halli hallo. Ich nehme schon seit längerem Zeitraum Eisentabletten und vertrage sie seit neuestem auch überhaupt nicht mehr.. Mir wird von den Tabletten schrecklich übel und muss mich jedesmal mehrfach übergeben Wenn ich die Tabletten weg lasse dann geht's mit bestens... Ich werde mal meine Hebamme drauf ansprechen, ob es Alternativen gibt.. Meine Schwägerin sagte was von einem Saft..


anjanka86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Annelie86

Saft? das wäre ja auch eine Idee, wenn der besser wirkt und hilft ;) eigentlich sollte ich 2 eisentabletten am tag nehmen, aber nehme ja noch centrum materna und magnesium, da kann ich keine 2 eisentabletten nehmen. Ich hoffe das es nicht schlimm ist, wenn man das eisen zwischendurch mal weglässt. Aber ist ja auch nicht mehr lange ;)


Amselei

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjanka86

Gibt es oft. Gerne auch mit Verstopfung... Der Saft heißt Kräuterblut. Der ist aber deutlich niedriger dosiert und wenn du zwei Tabletten nehmen sollst, wird das nicht reichen... Probiere lieber noch mal eine andere Marke an Eisentabletten. Manche vertragen sie wohl auch besser, wenn sie um die Einnahme rum auf Milchprodukte verzichten. Wie lange nimmst du die Tabletten denn schon? Ich hatte die ersten drei, vier Wochen arge Probleme, danach ging es. (Ohne, dass ich was geändert habe)


Sophia79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjanka86

Schleich mich kurz ein.... Hatte auch einen immer weiter sinkenden Eisenwert, von 13 auf 9 step by step ... Da ich bis SSW 16 massiv Übelkeit hatte und täglich mehrmals Erbrechen musste - hab ich die Eisentabletten natürlich auch nicht vertragen. Danach hab ich Brausetabletten verschrieben bekommen, gleiches Ergebnis ... Dann hab ich Kräuterblut Saft aus der Apotheke geholt, hab ich gut vertragen, aber leider ist dessen Wirksamkeit zu gering. Mir blieb dann nur Infusionen die ich mittlerweile 2x bekommen hab. Alles gute!


Eseli82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjanka86

Ich habe beim Tardyferon auch Magenschmerzen bekommen. Bin jetzt auf Ferro sanol duodenal umgestiegen, da die Kapseln einen magensaftresistenten Überzug haben und sich erst im Darm auflösen, um von dort aus resorbiert zu werden. Bisher verträgt mein Magen sie gut. Ich halte mich strikt an die Nüchterneinnahme mindestens eine halbe Stunde vor dem Frühstück mit einem großen Glas Wasser oder besser noch Orangensaft und trinke zum Frühstück weder Kaffee noch schwarzen Tee. In 2 Wochen werde ich sehen, ob es geholfen hat :) Wer gern Sirup einnehmen möchte: Ferrum Hausmann Sirup... Aber Achtung: Man schmeckt Eisen einfach in jedem Getränk und bitte auf die Zähne aufpassen (kann dunkel färben). Kräuterblut habe ich wegen des extrem geringen Wirkstoffgehalts noch nicht versucht. Würde ich auch nur bei einer leichten Eisenmangelanämie probieren. Hoffe, das konnte euch weiter helfen, liebe Grüße


Eseli82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjanka86

ach ja... und denkt an den zeitlichen Abstand zu euren anderen Arzneimtteln. Insbesondere zum Magnesium, das wir ja wahrscheinlich alle nehmen...


brownjack

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjanka86

Hallo, seit Beginn der SSW nehme ich Ferro Sanol duodenal . Eine Habe ich nüchtern 1-2Std. vorm Frühstück genommen und eine 1 Std. vorm Mittag. Später dann nachts nach dem WC- Besuch und eine Std vorm Frühstück. Ich habe sie immer gut vertragen und mit O-Saft oder Traubensaft verzehrt. Kaffee / Milchprodukte behindern die Eisenaufnahme. Leider blieb mein Eisenwert schlecht bei 10,5. Meine Diabtologin hat gesagt, ich soll die Tabletten nicht mehr auf nüchternen Magen nehmen, sondern während der Mahlzeit, weil der Körper sich schon nimmt was er braucht. So habe ich es auch gemacht. Mit regelmäßigem Pumpernikelkonsum wg. SSW-Diabetes und abendlich einer handvoll gebratener Pifferlinge, Roibuschteetrinken war letztens das erstemal mein Eisenwert wieder über 11. Viel Eisen ist in: Blutwurst, Weizenkleie, Haferflocken, Pfifferlingen, rotem Fleisch, Grünkohl, Schwarzwurzelgemüse, getrockneten Aprikosen, rotem Traubensaft (direktsaft), Mandeln. Also Prost Mahlzeit. LG Grüße Brownjack


anjanka86

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von anjanka86

milchprodukte nehme ich nicht zu mir, wenn ich die eisentablette nehme. bzw. habe ich eigentlich fast alle milchprodukte von meiner liste gestrichen. ich bin etwas enttäuscht von den apotheken, bei denen ich die sachen immer hole. denn keiner konnte mir so richtig sagen, wie ich das alles einnehmen soll... ich nehme früh zum frühstück das centrum materna (da ist auch ein bisschen eisen drin). zum mittag dann die magnesiumtablette und abends eine stunde vorm essen die eisentablette. zwichen magnesium und eisen liegen teilweise 5 stunden. denkt ihr das reicht als zeitlichen abstand? oder sollte ich eisen und magnesium tauschen? da meine fä mir nie wirklcih sagt, warum ich was einnehmen soll bzw was passiert wenn ich es nicht einnehme (bin froh wenn ich fen arzt dann wechseln kann), was passiert, wenn mein eisenwert so niedrig bleibt?