Monatsforum November Mamis 2013

Liste Babyerstausstattung

Liste Babyerstausstattung

salsafan

Beitrag melden

Schaut mal bitte. meint ihr da ist alles dabei oder fallen euch noch sachen auf die unbedingt fehlen? Lg Anne Winterbaby 6 Baumwollbodys mit langem Arm 6 Strampler, möglichst mit Füßen 6 dicke Jäckchen und leicht zu öffnende, warme Pullies mit langem Arm 2 Paar warme Socken 2 dünne Baumwollmützen (Gr. 37 und 39) 1 Wintersack oder eine dicke Ausgehjacke 1 dickere Mütze, 1 Schal und Fäustlinge 1 dicke Decke Schlafen Babybett Matraze mit Schoner und Kantenschutz Wasserdichte Unterlage 2 Spannbetttücher 1 Babyschlafsack Spieluhr Eventuell Mobile Eventuell Babywippe oder Hängematte Eventuell Pucksack Ernährung Für Stillende Stillkissen Fencheltee Teefläschchen und Sauger Eventuell Milchpumpe und Zubehör 3 Still BHs Stilleinlagen Für Flaschenmilch Säuglingsnahrung 6 Fläschchen mit Sauger Flaschenständer Eventuell Sterilisator / Vaporisator 2 Teefläschchen und Saugerbürste Eventuell 2 Beruhigungssauger / Schnuller Thermosflasche Thermobox für die Flasche Babypflege Wickeltisch mit gepolsterter Auflage Gut verschließbarer Windeleimer Windeln Schüssel für warmes Wasser am Wickeltisch 6 -8 Waschlappen 4 – 6 Handtücher als Auflage für den Wickeltisch 2 Badetücher mit Kapuze Babybadewanne oder Badeeimer Rückfettender Badezusatz Badethermometer Baby-Nagelschere Baby Haarbürste mit weichen Borsten Baby-Feuchttücher 6 Mulltücher 6 Moltontücher 1 abdeckenede Pocreme für wunde Haut Eventuell eine Wärmelampe, Heizstrahler Zuhause Krabbeldecke für den Fußboden Erste Spielsachen ( Mobile, Rassel, Spieluhr) Babyfone Eventuell Wärmflasche oder Kirchkernkissen gegen Blähungen Stillkissen Unterwegs Tasche mit Wickelausrüstung für unterwegs (Wickeltasche) Autositz / Babyschale Kinderwagen mit Babytasche / Babywanne Regenschutz für den Kinderwagen Sonnenblenden für das Auto Babydecke für den Wagen Eventuell Tragetuch


Eseli82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Ich habe mir vor einiger Zeit mal einen Link gespeichert, wo es auch um ein November Baby ging. Ich kopier ihn mal rein: http://www.eltern.de/foren/geburtstermin-november/414341-brauche-ich-fuer-mein-novemberbaby.html Vielleicht hilft dir das weiter. Ich hatte ein März und ein Juni Baby...Nun muss ich mich doch noch ein wenig umstellen mit den ganzen warmen Sachen :))


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Winterbaby 6 Baumwollbodys mit langem Arm = ich hab von beidem was gekauft, am besten Wickelbodys, ist einfacher am Anfang 6 Strampler, möglichst mit Füßen = hatte mehr, Mia hat oft gespuckt 6 dicke Jäckchen und leicht zu öffnende, warme Pullies mit langem Arm = am besten Baumwollhemdchen die vorne auf gehen, Nicki würde ich nicht kaufen 2 Paar warme Socken = Wozu? die Strampler sind ja zu ;-) 2 dünne Baumwollmützen (Gr. 37 und 39) = Würder eher 2 richtige Wintermützen kaufen 1 Wintersack oder eine dicke Ausgehjacke = Overalls sind sehr praktisch 1 dickere Mütze, 1 Schal und Fäustlinge= Schal zieht man meist eh nicht an, Fäustlinge hatte ich keine 1 dicke Decke Schlafen Babybett Matraze mit Schoner und Kantenschutz = ScHoner und Kantenschutz brauch man nicht Wasserdichte Unterlage = Würde ich nicht machen, es soll alles Atmungsaktiv sein, lieber ein dickes Moltontuch ins Bett 2 Spannbetttücher 1 Babyschlafsack = lieber 2, die kleinen Spucken gern Spieluhr Eventuell Mobile = hatten wir nicht, später eins überm Wickeltisch aus Holz Eventuell Babywippe oder Hängematte = Babywippe ist super, sollte aber sehr flach sein, nicht diese Schauckel Musik Dinger Eventuell Pucksack= Es gibt extra Pucktücher, die sind super und wirken Ernährung Für Stillende Stillkissen Fencheltee Teefläschchen und Sauger Eventuell Milchpumpe und Zubehör 3 Still BHs Stilleinlagen - würde mir auch Salbe und MultiMam Kompressen hin legen, falls die Brust wund wird. Für Flaschenmilch Säuglingsnahrung 6 Fläschchen mit Sauger Flaschenständer = nie benutzt Eventuell Sterilisator / Vaporisator = Der von Nuk ist toll 2 Teefläschchen und Saugerbürste Eventuell 2 Beruhigungssauger / Schnuller Thermosflasche Thermobox für die Flasche Babypflege Wickeltisch mit gepolsterter Auflage Gut verschließbarer Windeleimer Windeln Schüssel für warmes Wasser am Wickeltisch 6 -8 Waschlappen 4 – 6 Handtücher als Auflage für den Wickeltisch 2 Badetücher mit Kapuze Babybadewanne oder Badeeimer Rückfettender Badezusatz = Normales Calendula Öl reicht Badethermometer Baby-Nagelschere Baby Haarbürste mit weichen Borsten Baby-Feuchttücher 6 Mulltücher 6 Moltontücher 1 abdeckenede Pocreme für wunde Haut = Zinksalbe + Puder Eventuell eine Wärmelampe, Heizstrahler = Brauch man nicht Zuhause Krabbeldecke für den Fußboden Erste Spielsachen ( Mobile, Rassel, Spieluhr) Babyfone Eventuell Wärmflasche oder Kirchkernkissen gegen Blähungen Stillkissen Unterwegs Tasche mit Wickelausrüstung für unterwegs (Wickeltasche) Autositz / Babyschale Kinderwagen mit Babytasche / Babywanne Regenschutz für den Kinderwagen Sonnenblenden für das Auto Babydecke für den Wagen Eventuell Tragetuch Für den MaxiCosi kann ich einen Fußsack empfehlen, besser als jede Decke, denn Jacke und Overall sollte man im Sitz ausziehen. Viel Spaß beim Shoppen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Einen dicken anzug finde ich wichtig f draußen u so ein fleeceanzug ist super fürs tragetuch/die manduca, wenn es nicht so kalt ist.


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Damit kommst Du im Großen und Ganzen wohl schon mal hin. Musst eben abwarten, wie Dein Kind so wird. Wir benutzen bis heute bei der Großen nur unterwegs Feuchttücher, sonst mach ich sie mit Wattepads mit normalem Olivenöl sauber. Ebenso hat sie die erste Zeit nur pures Olivenöl ins Badewasser bekommen. Bettlaken und Spucktücher hab ich mittlerweile auch viel mehr, da sie heftige Spuckphasen hatte und einmal so krank war, dass ich in einer Nacht 3-4 x das Bett neu bezogen habe . Aber wie gesagt, nachkaufen kannst Du immer noch. Milchpumpe brauchst Du nicht unbedingt eine eigene, ich hatte ein halbes Jahr lang eine auf Rezept.


anna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Also ich würde auch mal behaupten, wenn du das alles hast, bist du gut versorgt !! Was ich aber nicht verstehe, warum willst du Teeflaschen, wenn du stillst? Das soll man nicht machen und stillen ist absolut ausreichend. Ich hab bei meinem Sohn auch nie eine Flasche gebraucht und als er anfing zu trinken, bekam er einen Trinklernbecher. Aus der Flasche kann er bis heute nicht trinken, da er das mit dem saugen gar nicht hinbekommt, lol. Und Badezusatz hatten wir auch nie. Erstmal schwitzen die kleinen ja noch nicht und dann soll nicht schon von vornherein die Haut "künstlich bearbeitet" werden. Sie soll selber lernen Fett zu produzieren und sich zu regullieren. Deswegen wurde unser Sohn auch nur 1x die Woche nach dem Baden eingecremt. Das ist bis heute so und seine Haut ist super!! Ach ja, dünne Baumwollmützen hatten wir auch nie, denn im Winter ist es ja eigentlich immer ausreichend geheizt. Und weil das da auch im Kinderzimmer so ist, hatten wir auch keinen Heizstrahler. Ansonsten alles gut


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

Bei den Flaschenbabies fehlt noch ein Milchportionierer für unterwegs. Gibt es bei Dm. Und die Warmhaltetasche bracht man nicht, da man die Milch auch unterwegs immer frisch mit heißem und kalten Wasser und Pulver macht.


MaMiVi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von salsafan

ich mag ja vielleicht mit meiner Meinung allein da stehen, aber ich finde 6 Bodys recht wenig. Wäre für mich nichts gewesen so wenig Kleidung zu haben. Je nach dem, was du für ein Baby hast (Spuckkind, ...) und wie deine Ansicht zu beschmutzter Kleidung ist , .... Bei uns hätte es nicht gereicht. Da hätte ich alle 2 Tage Wäsche waschen müssen. Denn ich habe das Baby grundsätzlich umgezogen, wenn beim Stillen etwas daneben ging, es sich vollspuckte oder (was wir eine Zeit lang extremst hatten) die Windel übergelaufen ist. Ich hatte auch farblich recht unterschiedliche Bodys und wasche nach Farben sortiert. Aber das alles ist wie gesagt Ansichtssache und auch ein wenig davon abhängig, wie das Kind is(s)t.