Muffin08
Wo bekommt man für die Kinderwagenmatratze (in unserem Fall eine ovale 76cm mal 35cm für einen Emmaljunga) ein Laken her? Oder was legt ihr auf die Matratze? Bei Amazon gibts nur welche für Wiegen, aber mit anderen Größen
Laken für einen Kinderwagen kenne ich gar nicht ^^ Ich hab mir ein Sack gekauft und im sommer wenn es windig ist bekommt unsere kleine eine decke drauf sowie drunter (:
Hallo, habe immer ein Moltontuch drauf gelegt. Das ist auch ein bisl Saugstärker. Gerade wenn Milch wieder raus kommt ist das schnell gewechselt und gewaschen. Davon kannst Du nie genug haben. Im Kinderbett (egal ob das große oder Beistellbett, Wiege, ...) unter das Spannbettlaken. Dann bei Spuckbabies noch eines unter den Kopf. Das Laken alleine hält keine ausgespuckte Milch auf und auch wenn der Bezug von Matratzen waschbar ist. Das kannst du nicht mehrmals Wöchentlich oder mehrmals täglich machen.
Nee, der Bezug ist nicht mal waschbar..von den Tüchern hab ich 8...zu wenig, wa?
Ich nehm einfach eins für Wiege in ungefährer Größe und schlags dann um...also so war bisher zumindest meine Theorie. Zu den Moltontücher: würde mich auch interessieren wieviele ihr habt und in welchen Größen? Ich hab bei Babywalz auch sog. Flanelltücher gesehen die scheinen mir flauschiger zum drfaufliegen des Gesichtchens. Taugen die was? Liebe Grüße an euch macht so Spass alles vorzubereiten. Fühl mich wie eine Erstlingsmama so nach fast 11 und fast 9 Jahren :-)
hallo, im kiwa hatte ich auch moltontücher, ebenso wiege, bett, couch, bzw am stillplatz etc,ich hatte in etwa 20 und bin damit gut hingekommen, 8 denke ich sind zu wenig. grüße
schau mal hier rein, mullwindeln kannst du auch drunter legen nehmen gut Feuchtigkeit auf!:) http://www.windeln.de/windeln-wickeln/mullwindeln-pucktuecher/
Also Spucktücher habe ich auch. Aber da reichten mir so 8. Molton habe ich in 80 x 80 cm. Die sind dicker und saugfähiger als Mullwindeln. Solche: http://babybutt-de.erwinmueller.com/shop/artikelsuche_neu-DE-de-BB/-(21717,33829,942)/Biba-Moltontuch-im-4er-Pack-942.htm?sq=i=1;q=molton;q1=BB;sp_c=24;sp_cs=ISO-8859-1;sp_staged=0;x1=SH_gf Diese werden jetzt das 3. Kind auch gut versorgen. Sind gut waschbar, trocknergeeignet, die Farben sind fast gar nicht verblasst. Und obwohl sie seit 2008 im Einsatz sind. 3x4 Stück würde ich nehmen. Bin mal zählen gegangen, 14 Stück. Und 5 neue für unser Mädel habe ich noch geholt. Also im Kinderwagen, im Beistellbett, im normalen Bett, im Laufstall, auf der Wickelkommode auf der Wickelunterlage. Die aus Kunststoff sind zwar schön abwischbar aber so nackig mag ich die kleinen nicht drauf legen. Und die Einmalwickelunterlagen von DM, wenn man gerade am Anfang 3-4 am Tag braucht. Der Still oder nur Millstuhl ist ja flüssig. Sonst kommt man um in Müll und vom Geld ganz zu schweigen. Damit bin ich mit 2 x die Woche weiße Tücher waschen ausgekommen.