Rose85
ich freu mich für euch über all die schönen nachrichten. meinem zwergerl gehts denk ich gut, ich spühr es hin und wieder ganz leicht. mir fehlt aber zur zeit sämtliche energie. vom wunsch nach einer hebamme musste ich mich jetzt leider aus finanziellen gründen verabschieden, bei uns lässt dich die krankenkasse leider ziemlich im regen stehn. größeres haus finden wir auch nicht, aber am anfang kann das baby ja bei uns schlafen. Lg
hey schön von dir zu hören :) aber schon arschig von der krankenkasse ? kann man denn da garnix regeln ?
hi es tut mir immer leid wenn ich mich so lange nicht melde, ich weiß echt nicht wo meine energie hinverschwindet. ich hab verschiedene hebammen gefragt die nehmen alle 80-100 euro.pro hausbesuch, kurse nochmal extra. die krankenkasse hat mir erklärt sie zahkt nur hausbesuche bei hausgeburt oder ambulanter geburt. Lg
hm okay und wäre denn eine ambulante geburt nix für dich ?
hi nein durch die zweite geburt ists nicht nur eine risikoschwangerschaft sondern auch die geburt kann nicht ungefährlich für uns sein, es deutet vieles auch richtung kaiserschnitt leider. Lg
Bei welcher KK bist du denn? Warum ist eine Hebamme keine Leistung, die übernommen wird?
hi das dürfte in österreich leider so sein. Lg
oh man du arme das tut mir leid
hauptsache mein wunder kommt und übersteht alles gut, das ist das einzige wichtige fúr mich. danke dir! Lg
Also wenn Ihr Euch keine Hebamme leisten könnt (was ich bei den Preisen verstehen kann!), dann rate ich Dir, solange wie möglich im Krankenhaus zu bleiben nach der Geburt. Finde ich ja unmöglich, dass in Österreich die Krankenkasse die Hebamme nicht zahlt, nicht mal für eine Handvoll Besuche. Es geht doch um die Gesundheit des Kindes und natürlich auch um Deine.
ja die üblichen 4-5 tage werd ich im.kh bleiben. es schaffenja viele frauen ohne hebamme dann schaff ich das auch, aber hilfreich wärs halt schon. Lg