kris79
Habt ihr das schon gemacht? Worauf habt ihr besonders geachtet? Welche Fragen habt ihr gestellt? Muss da morgen abend wohl alleine hin da mein Schatz immer montags bis 20 Uhr arbeiten muss.....und hab etwas Angst was zu vergessen
Ich denk,dass kann man sich sparen. Bei meiner Kreisaalbesichtigung waaren noch 40 weitere Paare. Dann wurde die Homepage per Power Point vorgetragen und der Kreisßsaal und die Station gezeigt. Ich glaub,dass das Interieur bei den Wehen dich eh nicht nicht interessiert und ich würd mir das alles bei der Anmeldung zur Geburt zeigen lassen. Dann bist du alleine und nicht mit 80 anderen da und man nimmt sich Zeit für dich. Ich find die Sektiorate des KH immer interssant.
Geachtet hab ich einfach darauf, wo man parkt und wie man dann im Gebäude zum Kreißsaal kommt, unser KH hat einen "Storchenparkplatz". Ich hab noch gefragt, wie lang man mindestens nach einer ambulanten Geburt dableiben muss, und welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, dass man direkt nach Hause kann. Ich hab eine Beleghebamme die die Anmeldung macht, also bin ich nur zur Besichtigung dagewesen.
Hallo Kris, wir waren schon im August. Wir wollten uns die Begebenheiten mal zu Gemüte ziehen (Parkplatz, Kreissaal, Ärzte, Hebammen). Das war auch alles möglich. Der Chefarzt, der Anestäsist und eine Hebamme haben uns alle Fragen beantwortet von ca. 25 Schwangeren. Es war sehr gut zu wissen wo man, wenns ernst wird, hinkommt und wie die Klinik zum Gebären auf natürlichste und schonenste Art so steht (Philosophie). Für mich war auch gut zu erfahren, dass es ca. in der 36.SSW schon einen Vorstellungstermin mit Untersuchung, Kennenlernen und Fragen/ Vorstellung zur Geburt gibt, wenn man will. Ich fans gut. Lg brownjack
Hallo Kris, wir waren schon im August. Wir wollten uns die Begebenheiten mal zu Gemüte ziehen (Parkplatz, Kreissaal, Ärzte, Hebammen). Das war auch alles möglich. Der Chefarzt, der Anestäsist und eine Hebamme haben uns alle Fragen beantwortet von ca. 25 Schwangeren. Es war sehr gut zu wissen wo man, wenns ernst wird, hinkommt und wie die Klinik zum Gebären auf natürlichste und schonenste Art so steht (Philosophie). Für mich war auch gut zu erfahren, dass es ca. in der 36.SSW schon einen Vorstellungstermin mit Untersuchung, Kennenlernen und Fragen/ Vorstellung zur Geburt gibt, wenn man will. Ich fans gut. Lg brownjack
Huhu, also ich fande den Infoabend total toll! Erst einmal konnten wir mal gucken wie lange wir zum KH brauchen, dann geschaut wo man am besten parkt (bei uns gibt es auch diesen "Storchenparkplatz") und wie man am schnellsten zum Kreissaal kommt. Der Infoabend begann mit einer PowerPoint Präsentation. Wir waren 15 Paare oder so... Danach wurden Fragen gestellt... Ich selber habe keine gestellt und als keiner mehr Fragen hatte, haben sie einfach noch ein bisschen erzählt was sonst noch gefragt wird und so! Danach wurden wir aufgeteilt und haben uns alles in der Geburenstation angeschaut, außer das Wochenbett, da leider alle Zimmer belegt waren... Aber mal ehrlich... Einem ist es doch echt egal wie das Zimmer aussieht, wir haben die Beistellbetten gezeigt bekommen und mehr braucht man ja nicht, man will ja nur sein Würmchen haben :) Ich würde es jedem empfehlen!