Monatsforum November Mamis 2013

Kranken- oder Altenpflegerinnen hier?

Kranken- oder Altenpflegerinnen hier?

hörn.chen

Beitrag melden

Nach meinem Urlaub ist morgen mein erster Arbeitstag an dem ich wissentlich schwanger bin. Habe schon ein bissl bammel wegen der manchmal unangenehmen Gerüche, bin da zur Zeit recht empfindlich Wollte den März noch beenden und dann meinem Chef die frohe Botschaft überbringen. Wie läuft das bei euch so??


BlackKitty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

Ich meine es ist nicht vergleichbar, aber meine Oma hat so tierisch Wasser in Beinen und Füßen das ich gestern dad zweifelhafte Vergnügen bekam gebeten zu werden ihr die Fußnägel zu schneiden...und ich hätte mich am liebsten übergeben (trotz Fußbads zum einweichen!) Das war der Horror...also Respekt das du den Beruf machst


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

ist es nicht besser du sagst es sofort? Du darfst doch Garnicht mehr arbeiten (eigentlich)


Nina_82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

Huhu! Ich war vor meiner ersten Ss Intensiv Krankenschwester! Musste dann Büroarbeiten machen, weil Schwangere wegen dem erhöhten O2 nicht mit Beatmeten Patienten arbeiten dürfen! Beschäftigungsverbot gab dann was später aber das aus anderen Gründen! Arbeiten darf man schon in der Pflege aber halt nicht mehr alles! Ich würde mit dem Chef reden ;) LG


Nele24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

Ich arbeite im Kindergarten im U3 bereich. Da ich nun nicht mehr wickeln darf und auch beim heben aufpassen muss, habe ich meiner Leitung gesagt, dass der Test positiv ist! Ich wurde allerdings sofort freigestellt, da erstmal mein Impfschutz kontrolliert werden muss. Die andern Kolleginnen denken ich habe es im Rücken Du darfst doch sicherlich auch nicht mehr alles machen, oder? LG


hörn.chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

Also die Sache mit dem nicht mehr arbeiten dürfen sieht jeder anders. Ich persönlich arbeite weniger in der Pflege, kümmere mich um Wunden, Injektionen etc. das ist körperlich nicht so anstrengend. Klar ist da ein gewisses Risiko sich mit irgendwelchem Erregern anzustecken. Deshalb trage ich vorsorglich Schutzkleidung und Mundschutz. (Sage einfach ich wäre etwas erkältet) Ich bin halt noch nicht besonders weit, und das Risiko das meine SS auf nat. weiße abbricht in der 4. Woche schon gegeben. Es wäre für mich furchtbar die SS zu melden und dann kurze Zeit später einen Abgang zu melden. (hatte ich vor kurzen im Bekanntenkreis) Lieber warte ich noch 1 bis 2 Wochen und lasse mir die SS erstmal Ärztlich bestätigen. Ich kenne ausserdem Schwestern die noch relativ lange auf Station gerabeitet haben... (nicht das ich das unbedinkt möchte, aber möglich ist alles)


Erima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

also ich find Wunden und sowas genauso ansteckend wie Stuhl oder Urin. Ich bin Ergo und muss auch pflegedienste machen. Auch Tabletten dürftest du nicht mehr stellen oder geben. Aber das sieht jeder anders. Aber ne ssw Bestätigung brauchst du dann doch erst :-)


hörn.chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Erima

@ Erima: du hast Recht! Ich möchte meinen Krümel ja auch schützen! Naja ich lasse mich am Montag erstmal von meinem FA beraten. der ist echt in Ordung und wird mich schon auf den richtigen Weg lotzen...


hörn.chen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

Danke für eure Antworten. @Kitty: ich habe auch lange in der Altenpflege gearbeiten und es war zugegeben nicht immer leicht und ich habe mich am Anfang auch manchmal geekelt. Das legte sich aber mit der Zeit und ich lernte die positiven Dinge meiner Arbeit zu schätzen. Leider bekommen die Altenpfleger in unserer Gesellschaft zu wenig Anerkennung und Respekt wie ich finde.


Kruemeline1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

Ja, hier. Arbeite als Fachkraft im Seniorenheim, bin eigentlich Krankenschwester. Habe es meinem Chef am Dienstag gesagt. Bin nun bis Anfang April krankgeschrieben und bekomme sobald das schlägt ein Beschäftigungsverbot. Wir sind pro Station alleine und somit ist es mit dem Mutterschutzgesetz nicht vereinbar


Nesquick87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

Ich arbeite auch als Fachkraft in einem Pflegeheim und da ich als Fachkraft im Dienst alleine bin habe ich direkt mit der Abgabe der ärztlichen Bescheinigung von meinem Arbeitgeber ein beschäftigungsverbot bekommen. Ist halt wirklich mit dem mutterschutz vereinbar.


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

Ich arbeite in der ambulanten Pflege, darf also eigentlich gar nicht mehr arbeiten, außer mit der Schülerin im Gepäck, wegen alleine unterwegs. Tätigkeiten, die du definitiv wegen der Infektionsgefahr nicht durchführen darfst nach MuSchG sind Wundverbände und Injektionen. Außerdem wegen der Belastung Kompressionsstrümpfe anziehen. Alles andere dürfte ich in Begleitung der Schülerin noch machen. Meine Chefin weiß noch nichts, aber eine Kollegin, die ggf bereit ist Dienste zu tauschen. Zu unserem MRSA-Patienten gehe ich nämlich nicht. Am Montag rede ich mit der FA-Praxis und dann mit meiner Chefin, weil ich am Di meinen Frühdienst nicht fahren will (s.o.) Bis zum 31. will ich aber noch weiter arbeiten und dann sehen wir weiter. Vielleicht auch noch mit Schülerin bis Mitte April. Bei meinen Großen war ich auf Station und habe gearbeitet bis 1. zum Schluß 2. die Klinik die ss Aushilfe nicht mehr einsetzen wollte 3 vorzeitige Wehen wegen Großaktion zuhause im Frei. Bei den letzten SS war ich immer früh zuhause und es ging schief. An deiner Stelle würde ich am Montag direkt auf Station bzw dem Vorgesetzten Bescheid geben und fragen, ob du unter MuSchG-Bedingungen weiter arbeiten sollst oder dich krankschreiben lassen sollst. Infektiöse Wundverbände würde ich nicht mehr wechseln.


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Vania

Schön, dass hier im Bus so viele Kolleginnen im weiteren Bereich sitzen!


zuckerschnute

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von hörn.chen

Hallo hörn.chen ich bin Krankenschwester und habe im Behindertenheim gearbeitet bevor ich ss wurde. Ich kann nur jeder Pflegerin raten sich ein Arbeitsverbot zu holen, es sind zuviele Risiken die dieser Beruf mitsich bringt. Hatte vor 2 Jahren eine FG (kein Arbeitsverbot)! Seitdem hat das Heim entschieden keine Schwangere mehr zu beschäftigen und verlangten von den FÄ ein Arbeitsverbot. Da sich meine FÄ vor 2 Jahren geweigert hat mir eins auszustellen gabs jetzt keine Probleme, wegen der FG und weil mein Arbeitgeber eins verlangt hat.