Monatsforum November Mamis 2013

Könnt ihr mir kurz helfen?

Könnt ihr mir kurz helfen?

FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Hallo erstmal und zwar: der Kinderarzt hat Jacobs Eiterflechte ja nicht erkannt sondern als Hautreizung abgetan. Im KH haben sie dann die Diagnose gestellt und entsprechend wird er mit einem Antibiotika (Saft und Salbe) behandelt. Nun brauchen wir eine neue Flasche vom Saft und haben in der Praxis angerufen. Er will sie uns aber nicht einfach so verschreiben sondern den Kleinen vorher (heute 16.45) anschauen. Das finde ich SUPER und gibt mir wieder ein bisschen Vertrauen zurück, dass er sich doch irgendwo für seine kleinen Patienten interessiert. Trotzdem möchte ich ihm rückmelden,dass ich es nicht so toll fand, dass er den Kleinen nicht richtig angeschaut hat und wir Zeit verloren und sich dadurch die Flechte auch ausbreitete und mir mehr Zeit von ihm wünsche. Er ist immer so Husch Husch Husch...von einem Zimmer zum anderen. Nur: wie gehe ich das am Besten an? Wie würdet ihr so was ansprechen? LG und danke Lucy


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Irren ist ja menschlich und genau so würde ich es ihm auch sagen... Dass du sauer warst und findest er hätte es erkennen müssen mit der Eiterflechte! Ich finde hier kommst du nur mit Ehrlichkeit weiter, sonst steht das immer zwischen euch und das ist nicht gut


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Nivo149

Genau. Ich möchte nicht nichts sagen denn dazu war es einfach zu augenfällig. Im KH hat der Kinderarzt SOFORT gesehen, dass das eine Eiterflechte ist. Aber ich möchte ihn auch nicht beleidigen. Und ich BIN wirklich froh, dass er jetzt am Telefon sagte, dass er den Kleinen sehen will bevor er eine neue Flasche AB verschreibt. LG


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

es ist blöd und ich hasse sowas... für solche Gespräche ist mein Mann zuständig. Aber er weiß ja dass du da gewesen bist. Vielleicht spricht er es von selber an... Erwähnen würde ich aber schon, dass du obwohl du bei ihm warst, die Diagnose letztlich von einer Freundin kam, die keine Ärztin ist und du deshalb in die Klinik bist. LG


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassiopaia007

Okay, ich hab jetzt auch meinen Mann geschickt. Nicht gerade mutig von mir aber was solls. Hauptsache die Flechten schleichen sich und er schaut das nächste Mal genauer und ist nicht immer ganz so in Eile oder lässt es zumindest nicht so durchblitzen. Warte gespannt. LG


little-lion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ich finde das hat nichts mit mutig oder nicht zu tun. Wenn dein Mann solche Gespräche besser führen kann, dann ist es toll, dass er geht und das macht. LG


Mia1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Ist doch ok mein mann kann sowas auch besser als ich er muss sich auch immer mit unangenehmen Gästen rumschlagen generell hätte ich gesagt :ach das war ja schade das man das nicht gleich als eiterflechte erkannt hat das hätte meinem kleinen ein paar strapazen erspart und es hätte schneller behandelt werden können . Und dann einfach lächeln und hoffen er hats kapiert.


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Arzum13

Das würde mich jetzt auch interessieren


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cassiopaia007

Sorry, musste mich erst ein bisschen runter fahren. Arzt sagte zu meinem Mann, nachdem er ihm sagte: die Hautreizung war eine Eiterflechte: "Ja, aber als Sie da waren war das noch keine" Bei mir ist jetzt fertig. Jacob hat jetzt keinen Kinderarzt mehr. Fehler passieren aber dann so eine Reaktion obendrauf. Nein. Wir sind ja überhaupt erst zu ihm hin NACHDEM meine Freundin sagte: lasst schauen, das ist was bakterielles. Auf Nachfrage kam dann: nein, nur Hautreizung. Und weg war er wieder. Und nun sind WIR weg. Wird ihn zwar nicht jucken weil er seine Patienten in diesem Husch Husch Verfahren eh nicht wahrnimmt aber okay. LG Lucy


Arzum13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Das tut weh, man ist enttäuscht. Man erwartet einfach eine andere reAktion. Genau aus diesem Grund haben wir damals bei meinem Sohn auch den Arzt gewechselt und sind mit der Ärztin jetzt sehr zufrieden. Denk nicht viel darüber nach. Ärzte sind nicht alle das was sie mal waren... Grüße dich Arzum


miry87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Och Mensch...das tut mir echt leid zu hören... Ich kann dir absolut nachempfinden und würde mein Kind auch nicht mehr zu diesem Arzt bringen...leider gibt es sehr viele davon...bei denen es nur eine Massenabfertigung der Patienten ist...nur das es auf unsere Kosten geht... Ich drücke dir die Daumen das du einen neuen KA findest der sich genug Zeit nimmt...sei es im Krankheitsfall oder rein Routine Untersuchung... Viele Grüße Miri


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hallo, Kann es gut verstehen. Beim großen haben wir auch nach einer furchtbaren u3 den kinderarzt gewechselt und sind jetzt sehr zufrieden.


monochris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

gut, dass ihr wechselt - ich finde das Bauchgefühl mega wichtig!! ich hab zwar wegen meinem Umzug gewechselt und die alte Ärztin ist eh in Rente gegangen, aber die neue ist um Längen umgänglicher und geht mehr auf uns ein und hat sich super viel zeit für die letzte U genommen!!


Nele24

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hab mir gerade deinen Süßen im TP angeschaut! Niedlich ist er ein kleiner Herzensbrecher mit den Äuglein! Wie geht es ihm denn jetzt? Man, mit dem Doc ist unglaublich! Ich kann verstehen, dass du sagst, dass du woanders hingehst! Du warst doch sicher mit den Großen auch da, oder? So ein Blödmann! Fühl dich gedrückt! Und drück Jacob auch von uns! Weiter gute Besserung!! Liebe Grüße


Elinge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Hey, ich finde verständlich, dass du dich ärgerst. Wichtig ist, dass du jetzt besser aufgehoben bist und dich besser aufgehoben fühlst. Jemand schrieb oben, die Ärzte seien heute nicht nicht mehr das, was sie mal waren. Ich glaube schon, dass Fehldiagnosen schon immer gestellt wurden. Ich denke eher, dass die Patienten kritischer werden und "Göttern in weiß" nicht mehr kopflos vertrauen. Das ist zunächst mal auch gut so! Das "fix durch die Behandlungszimmer huschen" war für mich schon genug Grund für einen Kinderarztwechsel. Mit dem neuen bin ich sehr zufrieden. Ich finde, da ist auch nicht viel dabei. Wenn ich unzufrieden mit einem anderen Dienstleister bin, wechsele ich auch. Und fertig.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

aber keiner mag uns nehmen. Immer die gleiche Begründung: wir nehmen keine Neupatienten, wir sind voll, Sie haben ja einen Kinderarzt. Was mache ich denn nun? Wie gehe ich vor? LG


Cassiopaia007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Gewünschten Kinderarzt anrufen und behaupten, daß ihr neu zugezogen seid! LG


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von FrauvonWunderfitz

Wir haben nach der U3 gewechselt. Mein Mann hat das Telefonat übernommen und denen ausführlich erklärt, warum wir mit dem anderen Arzt unzufrieden sind und das es ja nicht sein kann, dass man für immer bei einem Arzt gefangen ist. Möglicherweise war das Zauberwort der Name des alten Arztes. Hoffentlich ist so eine falsche Diagnose Grund genug. Ansonsten könntest du noch versuchen, über die Krankenkasse Druck zu machen. Schließlich besteht Wahlfreiheit. Und wenn alles nichts hilft, dann wirklich kackdreist lügen. Wenn ihr einmal zum Termin in der Praxis seid, habts ihr ja geschafft. Dann wird man euch sicherlich nicht rausschmeißen. Ich wünsch deinem Knie gute Besserung und liebe Grüße auch an Jacobs Schutzengel!