Monatsforum November Mamis 2013

kita platz

kita platz

Mia1986

Beitrag melden

HalloMeine zwillinge werden im November ein jahr ab diesem Zeitraum müssen sie leider schon in den Kindergarten damit ich arbeiten gehen kann.Nun ist es so das ich vorher vollzeit arbeiten war aber der Betrieb in berlin stillgelegt wurde und ich jetzt somit über eine sonderkündigung gekündigt werde.wie ust das dann hab ich erstmal überhaupt keinen Anspruch auf ein paar Stunden Betreuung,?Wie soll ich eine Arbeitsstelle finden wenn ich keinen kita platz vorzeigen kann?Da dreht man sich ja im Kreis ; arbeit nur wenb kinder betreut werden und für kita muss man Vertrag nachweisen


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Doch, du hast ein Anrecht,...wirst bei der Platzvergabe aber nicht an erster Stelle stehen..Zwillinge unter zu bringen ist immer etwas schwieriger..


Miss Mary

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Oft ist es sogar anders rum und Arbeitsuchende werden beim Kitaplatz bevorzugt! Meine Kollegin haben sie sogar empfohlen zu kündigen weil sie ohne festen Job eher dran kommt um somit besser vermittelbar zu sein! Kaum zu glauben oder?


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Ich weiß ja nicht in welcher Branche du bist , aber bei uns ( Medizin) werben sie mit Betriebskindergärten ... :)


Mia1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kleinestatzi

Leider bin ich im Einzelhandel denen ist das egal ob man Schicht arbeiten kann oder nicht


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Manchmal werden auch Leute in Ausbildung bevorzugt. Also vielleicht kannst du ja pro forma ein Studium anfangen? Bei uns geht das ganze jetzt auch los. In einer Krippe für Studentenkinder (ich studier wirklich) stehen wir auf Platz 10, sieht also ganz gut aus. Zur Sicherheit schauen wir uns jetzt aber auch noch andere Krippen an und lassen uns da auch auf die Warteliste setzen.


windrose

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Denkt doch mal über die Betreuung bei einer Tagesmutter nach, die haben meist weniger Kinder. Unsere Große war in der Krippe nur krank und bei der Tagesmutter, die nur 5 Kids hatte, ging es ihr deutlich besser. Wir haben unseren Platz da schon sicher.


juely88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia1986

Habe gerade erst mit einer Mitarbeiterin der Stadt hier geredet. Die kommen nach der geburt zu einem nach hause und beraten einen was kitas, tagesmutter usw angeht. Sie meinte das die Gesetze sich geändert haben und nun alle kinder ab 1 Jahr angenommen werden müssen. Egal ob Job oder arbeitslos. .. Habe nämlich genau die gleiche Situation wie du. Dazu kommt das eine beim Arbeitsamt meinte ich dürfe mich erst arbeitslos melden bzw bekomme erst alg1 wenn ich eine Betreuung für den kleinen habe. Weil ich ja sonst nicht vermittelbar wäre. .. da muss ich mich aber noch mal schlau machen. Achso wohne in Niedersachsen, weiß nicht ob das gesetz bundesweit gilt Lg