AngiAnn
hat jemamd erfahrung welche sind gut ich will gerne einen haben mit feststehenden rädern gummibereifung und er muss sich umbauen lassen können von wanne zu baggy kann leider nicht mehr als 400 euro ausgeben welche marke ist gut??
ganz ehrlich? Dann würde ich mir einen gebrauchten Teutonia oder Hartan dafür kaufen. Bei ebay kannst du mal schauen, da gehen noch wirklich tolle Wägen weg und für 400 bekommst du da noch was richtig Schönes. Liebe Grüße
Also über Teutonia fluchen manche Mütter in meinem Bekanntenkreis. Hartan soll spitze sein, hab nur Positives gehört. Kombikinderwagen heißt Dein Stichwort. Da hat man Babywanne und Buggy zusammen. Aber ein nicht zu verachtender Nachteil ist das höhere Gewicht des Kombikinderwagen-Buggys im Vergleich zu einem echten Buggy. Dafür kannst Du einen Kombikinderwagen mit wirklich VIEL Gewicht beladen (Einkäufe) und er fällt nicht um. Genau deswegen fahre ich meine Große immer noch im Kiwa und nicht in einem echten Buggy herum.
Ich würde Dir auch zu einem gebrauchten Teutonia raten. Nur bin ich kein Ebay-Fan, weil man die Sachen vorher nicht ansehen kann. Lieber Kurz&Fündig online schauen, ob es was in eurer Gegend gibt. LG
Mutsy Urban Rider Hab ich schon bei den Großen genommen, ist absolut top!
Dann würde ich nach einem gebrauchten Hartan schauen, gibts auf den Basaren oft für kleines Geld. Die meisten günstigen Kinderwagen lassen auch qualitativ zu wünschen übrig.
Ich hab mir auch einen gebrauchten Hartan von einer Bekannten gekauft. Da gibts bei uns in der Zeitung auch so ein Räumungsmarkt, da stehen immer viele drin. Teilweise schon für 250€!
das problem mit gebraucht ist nur ich hab keine garantie wenn er kaputt geht und müsste dann wieder einen neuen kaufen habe im internet gelesen das der abc design 6s relativ gut im preisleistungsverhältnis sein soll und der erfüllt eigentlich alles was ich brauche gut er soll ziemlich sperrig sein aber ich wohne in berlin und habe kein auto deswegen ist es mir egal ob er viel wiegt hat jemand erfahrungen mit dem?
Es ist aber relativ selten das an den hochwertigen Wagen was kaputt geht was nicht zu reparieren ist. Also von dem ABC würde ich abraten, eine Freundin hat so einen und das Teil ist furchtbar. Qutischt und knarrt wie verrückt, die Reifen waren nach 1 Jahr schon fertig das sie neue braucht (unser Harten hat bei gleicher Fahrleistung max. leichte abnutzungs Erscheinungen) und wenn was defekt ist, dauert die Reklamation ewig und du stehst ohne Wagen da. Außerdem ist er wirklich schwer, also wenn du damit mal über ne Rolltreppe etc musst wird es echt schwierig, sei denn du hast nen gut trainierten Mann an deiner Seite. LG Steffi
Schau dir mal den B-Motion von Römer an. Hab mich nach vielem hin und her für ihn entschieden. ..und bin super zufrieden. Sehr hochwertig (halt Römer) flexibel und er liegt in deinem buget.
Ich wohne auch in Berlin und habe zunächst aus Kostengründen mit einem ABC geliebäugelt - schau dir den mal im Geschäft an, versuch ihn mal zusammenzuklappen und riech auch mal dran (gibt ja hier einige Läden), dann wirst du sicherlich auch Abstand davon nehmen. Ich kann Ebay-Kleinanzeigen empfehlen - gebrauchte haben den Vorteil, dass sie bereits ausgedünstet sind und oft haben sie noch ne Restgarantie! Hab meinem Teutonia auch dort her (ohne Garantie, aber bei den namhafteren bekommt man im Notfall gut Ersatzteile und Reparaturen). Hartan und Emaljunga sind auch sehr empfehlenswert.
Hey, Schau mal nach ABC DESIGN Pramy Luxe inkl. Tragewanne 3 in 1 Kollektion 2013 Die sind gut und preislich im Rahmen. LG
Hallöchen, ich würde mir einen guten gebrauchten kaufen... Zu Hartan etc. kann ich nichts sagen, die sind bestimmt gut! Bei mir gibt es fast nur Emmaljunga und die sind Spitze! Ich hätte mir gerne einen gekauft, habe aber einen Teutonia gebraucht geschenkt bekommen und da sag ich ja nicht nein! Was bei Teutonia wohl nicht so gut sein soll ist der Buggy! Ich habe letztens meine Nichte damit geschoben und es war alles in Ordnung aber schlafen kann sie glaub ich darin nicht... Ich werde mir dann wohl einen Emmaljunga Buggy kaufen wenn es so weit ist!
Also ich habe mir einen neuen von Geslein gekauft fand den im Laden super auch so vom hin und her fahren. Allerdings hast du wenn du dir einen neuen kaufst eine wartezeit zum Teil von bis zu 12 Wochen!
emaljunga hätte ich auch gern genommen aber die sind mal locker 200 € teurer. na bei uns ist das so wenn etwas in reperatur muss bekommt man für die zeit einen ersatzwagen ich werde im laden mich noch mal beraten lassen. Aber ich danke euch alle für die meinungen und erfahrung.