FrauvonWunderfitz
ich habe keinen Wagen mehr unsere Jungs sind schon 10 und 8 Jahre alt. Optisch gefallen mit besonders gut der Teutonia Mistral und auch der Hesba oder Emmaljunga. Hat jemand Erfahrung mit diesen Wagen positive wie negative? Wäre euch total dankbar. Ich blick im Kinderwagendschungel nur noch schwer durch. LG
Guck mal den hier an!!Den hab ich mir diesmal geholt! http://www.baby-walz.de/KNORR-BABY-Kombikinderwagen-Classico-Design-2013 ist ein guter Kompromiss zwischen classic und moderne! VG!
Ich hole mir einen von Zekiwa mit fester Babyschale und großen Luftreifen
Schau mal bei www.babyartikel.de nach

Hallo, zum Hesba Condor Coupe kann ich Dir was sagen da ich ihn für meine 2 Jungs hatte. Ich persönlich würde ihn nicht nochmal kaufen. Mein Größer ist am 02.12. geboren und somit musste ich mit dem Wagen ab und zu mal durch Schnee und Regen fahren. Da dieser ein Chromgestell hat mußte ich ihn nach jedem Spaziergang bei dem es feucht war abtrocknen und trotzdem ist er an einigen Stellen gerostet. Der Kundendienst ist auch gleich Null. Zudem haben sich die Anschnallgurte beim Sportwagen wenn das Kind angeschnallt war und man die Rückenlehne noch unten gestellt hat so fest gezogen das mein Sohn Blau anlief. Also mußte man das Kind vor dem Hinlegen abschnallen damit es nicht erstickt. Er ist auch super schwer und sperrig. Liebe Grüße Bianca
blau anlaufendes Kind...uah...
okay, danke für deinen Erfahrungsbericht.
LG
Ich habe den Mistral S von Teutonia. Ich bin begeistert und würde ihn immer wieder kaufen. Wir haben ihn mit der Comfort Plus Tasche, in der konnte mein Sohn 8 Monate liegen. Wir waren schon in Spanien mit dem Wagen und im Schnee in den Bergen, er fährt regelmässig offroad ist super gefedert und sehr wendig. Das einzige Negative ist für mich, das er beim Einladen ins Auto recht schwer ist und auch recht gross zusammengeklappt. Beim Schieben merkt man das Gewicht überhaupt nicht. Eine Alternative wäre vielleicht noch der Teutonia Beyou, den kann man kleiner klappen.
mit ähnlichen Fragen quäle ich mich auch schon rum. Mir wurde im Laden ein Kinderwagen von ABC bzw. noch besser der Hartan Topline S empfohlen. Wer kennt einen von beiden und kann mir etwas darüber schreiben? Die Verkäuferin sagte, da er ja im Winter gefahren wird, sollten die Räder groß sein...
Ich habe den Teutonia Mistral s auch mal gehabt.Aber ich wohne in Dresden da geht der Wagen überhaupt nicht! Den würde ich mir nur in Westlichen Städten kaufen wie in Regensburg oder so. Sonst wird das Kind durchgeschüttelt! Ich war froh als ich wieder 4 "richtige"Lufträder hatte.
Ich kann mich Plume nur anschließen - den Teutonia Mistral S haben wir auch - und ich würde ich auch wieder kaufen...