Monatsforum November Mamis 2013

Kaninchen

Kaninchen

Babybauch November13

Beitrag melden

Guten Morgen Mal eine Frage an alle Tierfreunde: Hat einer von euch in der Schwangerschaft und auch später nach der Geburt, ein Kaninchen mit im Haushalt gehabt? Wenn ja, kann man sagen, dass es irgendwie auf das Baby reagiert hat und wenn ja wie? Meiner hat mich zu Beginn der SS 2 Mal angepinkelt (was er vorher noch nie gemacht hat!) und die Tierärztin sagte, dass er die SS-Hormone wahrnimmt, ihn das verwirrt und er mich deswegen "markieren" muss Gott sei Dank hat er das eingestellt - rieche jetzt wohl wieder angenehmer für ihn Habt ihr Erfahrungswerte für ein Zusammenleben mit Baby und Kaninchen? Muss man da auf irgendwas besonderes achten? Liebe Grüße

Bild zu Kaninchen - Forum für November - Mamis

AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

huhu :) Ich habe zurzeit selber 4 Kaninchen noch hier in der wohnung Mein mann kam bisher nicht dazu den garten fertig zu machen Also bisher wurden die weibchen eher anhänglicher bei mir und schauen auch genau zu was ich mache etc. Aber ich denke Futter ist interessanter als ich


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

4 Stück? - Na da hast du aber auch volles Programm, was? Achtes du bei der Haltung auf was spezielles solange sie in der Wohnung sind?


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Kaninchen haben wir nicht mehr, aber dafür einen Labrador...der sich bei jeder Gelegenheit gerne auf mich legen würde (das Schätzchen wiegt allerdings 30kg), auch auf dem Toilettengang ist er mein treuer Begleiter


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Und das macht er erst, seit du schwanger bist?


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Naja er ist schon auch sonst sehr anhänglich, aber so klebt er nun nur an mir


Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Muffin08

Oh wie süüüüüüüüüß Ich hatte auch ein Labrador-Mädchen und die Situation mit dem Eis kenne ich nur zu gut

Bild zu

AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Ja das muss ich , unser männchen ist leider noch nicht kastriert sodass er momentan in einzelhaltung ist Und eines der Weibchen hat leider chronischen schnupfen ( wir haben die kleine Maus aus sehr schlechter haltung bekommen , wir durften usn nicht mal ihren vorherigen lebensraum anschauen , weil die vorbesitzer wohl 2 spitzgemachte schäferhunde hatten. Also legte man uns di ekleine Muas in nem schuhkarton vor die fuesse. da wusste ich das ich die kleine Maus da nicht lassen konnte und bin auch ein paar tage später zum Fa der den chronischen schnupfen feststellte und uns sagte der geht nicht mehr weg und wir sollen sie allein ehalten :( DIe anderen beiden weibchen sind aber topfit und verstehen sich auch gut miteinander Sie bekommen bei mir gruenzeug vom wochenmarkt und sind da auch ziemlich verwöhnt was das essen betrifft habe mal ein bild von unserem Karamel ( dem kleinen casanova) rangehang

Bild zu

Babybauch November13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AbgelHaine

Oh ja, der sieht wirklich schön aus Nachdem seine Partnerin gestorben ist mussten wir unseren auch alleine halten, weil er sich mit keinem anderen Kaninchen anfreunden wollte. Seine Partnerin war sehr dominant und da er die Männerfreiheit wohl zu sehr genießt haben wir ihn auch nicht dazu gezwungen Man muss aber auch dazu sagen, das er seit seinem 2. Lj. frei in der Wohnung lebt, also kein Käfigkaninchen ist. Er schläft bei mir im Bett, läuft mir beim essen machen in der Küche hinterher, liegt beim TV gucken bei uns im Wohnzimmer...ich denke mal, dass er uns als Ersatz ganz adäquat findet - zumahl wir nicht jeden Tag auf ihm rumrammeln und ihn knappen wenn er zu schnell am Futter ist. Ich hoffe nur, dass er sich in der neuen Baby-Situation schnell zurecht findet und sich durch das Geschrei und die (wahrscheinlich) etwas verminderte Aufmerksamkeit nicht zurückzieht!


AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Das freut mich , gerade freie wohnungskaninchen sind sehr menschenbezogen. ja da hat er es doch gut ken angerammel und niemand der ihm das Futter wegmampft Ich denke euer Kaninchen wird das kleine sicher akzeptieren, aber am anfang kann es natuerlich sein das er sich erst mal damit anfreunden muss in der Gruppe einen Platz runter zu landen aber das wird er sicher schnell akzeptieren mit ein paar leckerlies mehr :) Liebe geht ja bekanntlich durch den magen


Vania

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Babybauch November13

Frag doch mal beim TA, ob es was vergleichbares zur Impfung gegen Katzenschnupfen gibt. Unsere erste Katze hatte den schon, als wir sie holten und die TÄ hat einfach ausprobiert, wie sie auf die Impfung reagiert. Bei ihr war der Schnupfen anschließend weg und kam immer wieder, wenn die Impfung fällig war. Ansonsten kann ich dir nur die Homöopathie empfehlen. Allerdings werden chronische Sachen immer erstmal akut. Sonst besteht keine Möglichkeit der Heilung. Unsere Kaninchen/Hasen sind draußen und bei den Großen hatten wir noch keine Tiere außer den Pferden, daher ist das für mich auch Neuland.