monochris
ich schreibe, weil ich nicht schlafen kann - mir geht eine Situation nicht aus dem Kopf, die ich gestern erlebt hab... ich habe von vielen Ecken gebrauchte Babysachfn bekommen - teils habe ich etwas dafür bezahlt (mehr ein Obolus), teils wurden sie mir geschenkt und teilweise sind sie in noch zu großen Größen (74 - 104), weil die Gebenden mit ihrer Familienplanung fertig sind und ausgemistet haben. Vor einiger Zeit habe ich ein Mädel kennengelernt über eBay Kleinanzeigen, der ich ein paar Sachen abgekauft hab, aus denen ihre Tochter schon rausgewachsen ist (im März geboren). Wir verstehen uns eigentlich ganz gut und treffen uns daher gelegentlich. Bei unserem letzten Treffen hab ich ihr ganz stolz ein paar Sachen, die ich einer Kollegin abgekauft hab gezeigt und ihr haben die so gut gefallen, dass ich - könnte mich dafür schlagen - eingewilligt habe ihr diese zu leihen, da ihre Tochter gerade oder in Kürze reinpasst und meine ja noch nichtmal geboren ist. Theoretisch nutzen sich Babysachen ja auch kaum ab. Gestern die Hyopsbotschaft: sie hat alles verfärbt und nachdem sie mit Entfärber nicht erfolgreich war, alles weggeworfen... Mich ärgert das massiv, da die Hose, die die Verfärbung verursacht hat bereits als ich sie das letzte Mal besucht habe ein riesen Wäschedrama verursacht hat und es sich zudem immerhin um die schönsten Sachen handelte. Außerdem wird das wohl nicht gerade heute passiert sein und ich hätte gern vor den diversen Schritten meiner Sachen bis in die Tonne von dem Malheur erfahren. ich weiß, es ist eine Lappalie, aber es ärgert mich - immerhin hat mein Baby die Sachen noch nicht mal getragen... total doof!!!
Also mal ganz ehrlich ich finde nicht das das eine Lappalie ist !!! Ich würde mich da auch enorm drüber ärgern ... gut jetzt kannst du es nicht mehr ändern aber ich würde mir diese dann wenigstens Ersätzen lassen das is das mindeste was sie tun sollte ... Ich habe da aber darmals auch gehabt, hab viele Sachen meiner Tochter verliehen gehabt viele hab ich erst gar nicht wieder bekommen andere total verfärbt und sogar ein teil ungewaschen ... Ich kann es irgendwie immer nicht verstehen warum die Leute so wenig Respekt vor Sachen anderer haben, ich meine gerade wenn ich was geliehen habe pass ich doch besonders drauf auf oder ?!!
Ich finde auch nicht, dass es eine Lappalie ist! Ich würde mich auch total ärgern!!! Meine Freundin bietet mir auch ganz oft an, durch ihre Kisten zu schauen, was ich mir leihen möchte. Hab aber Angst, dass was mit den Sachen passiert. Deswegen sträube ich mich dagegen. Es sind auch ganz tolle Sachen, aber wie gesagt, ich traue mich nicht! Ersetzt sie es denn?? Das finde ich auch das mindeste. Weißt du genau, wieviele Sachen es sind! Liebe Grüße
Ich würde das auch nicht witzig finden! Klar sowas kann passieren aber da muss sie die Sachen ersetzen bzw. bezahlen und da müsste sie von allein drauf kommen!
sie meinte, ich soll mir halt was von den Sachen ihrer Tochter aussuchen, die sie mir dann gibt - mich ärgert nur so, dass es gerade die schönsten Sachen waren, die ich ihr eh schon ungern gegeben hab, wusste wahrscheinlich schon, dass ich sie dann abschreiben kann - aber es ist halt was anderes, wenn man Sachen selbst nicht mehr braucht und sie weitergibt, als wenn man sie selbst noch ungetragen verleiht und davon ausgeht sie später noch tragen zu können... ...und warum veranstaltet sie erstmal alles möglich bevor sie mir was sagt? Es waren Sachen in sehr kräftigen Farben - ich mag diese hell rosé Bonbonbabies nicht so und freue mich, wenn mal was kräftiges dabei ist - das verfärbt man doch nicht so schnell. und dass Entfärber Farbe und Struktur endgültig zerstört sollte auch hinlänglich bekannt sein! ich selbst hab mir auch nichts geliehen - entweder gekauft oder geschenkt bekommen - hätte auch zu viel Angst, dass der Möhrchenbrei gerade auf dem Lieblingsstück des Leihenden nicht mehr rausgeht.
also ich sehe das etwas anders. Ich habe damals von meinem Sohn nur die Sachen verliehen auf die ich zur Not auch verzichten kann. Besonders schöne Sachen die ich gern unbedingt zurück bekomme, würde ich niemals vorher verleihen, da man nie wissen kann ob da mal Flecken drauf kommen die einfach nciht mehr rausgehen. Von daher bin ich immer der Meinung, dass Dinge die man zwar verleiht, ordentlich behandelt werden sollten (das versteht sich von selber) aber man muss sich eben im klaren sein dass sie abgenuttz werden und eben auch mal was passieren kann. Was natürlich nicht so schön ist, dass sie einfach die Sachen shcon weggeworfen hat, sie hätte es Dir zeigen können und mit Dir vllt gemeinsam noch eine Lösung suchen können. Es kommt auch immer drauf an wie man etwas sagt. Klar sie bietet Dir jetzt Ihre Sachen an, aber Du sagst ja , dass sie einfach nciht so schön sind wie Deine und damit wertest du die Sachen für dich auch und man kann nicht so werten, bei Leihgaben - meins ist mehr wert als deins. Den Ärger als Solches kann ich natürlich verstehen, aber in Zukunft würde ich halt die Sachen erst verleihen oder abgeben wenn ich sie wirklich nicht mehr brauchen könnte.
Wie überaus ungewöhnlich, dass quasi alle deine ausgeliehenen Sachen verfärbt worden sein sollen?!?!? Und dann auch noch weggeschmissen???
Sorry aber das klingt für mich nicht echt!
Vllt will die gute Frau lieber Kohle damit machen, weil es eben besonders schöne Sachen sind???? Gerade bei Kindermarkenklamotten oder außergewöhlich seltene und schöne ist schon viel Geld zu machen!
Nur so als Denkanstoß
das ist wirklich ärgerlich und wer weis vllt. stimmt die geschichte mit dem ganzen verfärbten klamotten ja wirklich nicht unbedingt, klingt auf jedenfall komisch . aber auf jedenfall weisst du jetzt wem du nichts mehr leihen solltest in diesem fall. leider ist man in eingen fällen erst hinterher schlauer :(
es wird wirklich immer komischer - jetzt sind nicht mehr alle Sachen in der Maschine gewesen, sondern nur zwei Strampler... ich bin gespannt, was ich wie wiederbekomme... das mit dem Leihen und selbst Schuld sein, ist so eine Sache - sie hat mich in der Situation einfach überrumpelt und ich hab nicht ausreichend nachgedacht - aus Fehlern lernt man und zukünftig werden Sachen bei mir erst weggegeben, wenn ich sie nicht mehr brauche!
Ich würde mich auch sehr ärgern. Das mit den Sachen ihrer Tochter fände ich auch keinen passenden Ersatz. Am fairsten wäre sie gebe Dir etwas Geld und du besorgst Dir was neues. Aber ich bin da auch eher zurückhaltend und würde mich das wiederum nicht trauen ihr zu sagen. So doof wie es jetzt klingt- aus Fehlern lernt man, und du verleihst nix mehr.
Ich finde auch, dass man das nicht einfach so lassen sollte. Also wenn ich die jenige wäre, die die Kleidung bei dir geliehen hat, ist es wohl das mindeste dir Ersatz zu leisten. Man... vor allem pass ich doch wie ein Fuchs auf, dass ja nix mit den Sachen passiert... Sehr ärgerlich und ich hoffe sehr, dass die gute Dame Anstand besitzt und dir mindestens etwas gibt für ihre Schlamperei.