Erima
wie macht ihr das mit dem ganzen Besuch im Wochenbett? also ich persönlich mag es überhaupt nicht wenn alles immer an die große Glocke gehangen wird. Aber das wird mit meinen SchwiegerEltern wohl nichts. Wird mich am liebsten vergraben mit dem Kind. Weiß bloß nicht wie man sowas sagen Soll.
Also bei meinem Sohn haben alle sehr viel Rücksicht genommen . Die engsten Verwandten sind so über den Tag verteilt gekommen und ich hatte immer Zeit mich auszuruhen . Freunde kamen dann erst die nächsten Tage oder als ich dann schon zu Hause war! Fand ich damals echt okay . Denke das es dieses mal nicht anders wird :) Ich hab mehr Angst das ich mit jemandem auf dem Zimmer liege wo andauernd und permanent Besuch ist . Wollte gerne ambulant entbinden aber das wird aufgrund der Antikörper leider nix. Liebe Grüsse und einen schönen Tag :)
Ich hab immer versucht den Besuch ins Krankenhaus zu bekommen. Fand ich total praktisch. Hatte nicht das Gefühl jemanden bedienen zu müssen, aufgeräumt wurde es vom Personal und so richtig lange bleibt da niemand. Zuhause fand ich Besucher in der ersten Zeit eher lästig. Wollte in unsere kleine Höhle niemand rein lassen .
Wir haben allen direkt gesagt, dass wir die ersten Tage komplett für uns wollen und dann kamen so nach und nach alle, aber immer angemeldet. Das wurde ganz direkt und unmissverständlich so formuliert, allerdings wohnen bei uns auch alle weit weg, d.h. wenn sie kamen blieben sie auch über mehrere Stunden, was einfach auch anstrengender ist als wenn sie mal ein Stündchen vorbeigucken, weil sie eh um die Ecke wohnen.
Also engste Familie darf kommen...besonders "Schwiegereltern",da die mich im Krankenzimmer nicht voll qualmen dürfen!
Das haben die damals bei meinem Sohn nämlich ohne Rücksicht gemacht
Meine Oma allerdings werden wir dann nach der Entlassung kurz aufsuchen, da ich ihr weder die Treppen bei uns zumuten mag, noch den weiten Weg ins KH (oder gar die Fahrkünste meines Männes ;P)
Gleich beim ersten GVK sagte meine Hebamme◆fangt jetzt schon mal an der lieben family zu sagen, dass ihr euch meldet, wenn ihr für Besuch bereit seid. Man kan nie wissen wie es einem nach der Geburt geht und wann man für Besuch bereit ist. So kommt keiner einfach unangemeldet. Unsere Family weiss schon bescheid. lg
Ich freu mich über Besuch im Krankenhaus. Wenn es mir zu viel wird, kann ich es sagen.
Also ich glaub ich werd auch zusehen das der Besuch schon im Krankenhaus abgefrühstückt wird. Da hat man dann zu Hause nicht mehr den Stress.
Deswegen unter anderem gehe icb ambulant in die klinik. Wenn man nämlich zu hause ist, rufen alle vorher an, aber ins kh kommen sie wann sie lust haben!!!
Gute Frage...hab ich mir noch keine Gedanken drüber gemacht. Also meine Mama kommt ja eh mit zur Geburt und die Tante so am 1.-2.Tag. Vlt kommt meine Oma(Uroma dann) am 3ten Tag...Der Patenonkel wird sicher auch am 1sten Tag kommen wollen. Aber bei denen kann ich jewils immer aufrichtig sagen: ne, mag nicht, dass ihr kommt, bin zu schwach oder sie schnell nach Hause schicken. Der Rest soll, wenn Kaiserschnitt- am 4ten oder 5ten Tag kommen... zu Hause mag ich keinen von denen haben in der ersten Zeit. Bin bei sowas aber auch immer sehr direkt.
ich werde einfach nichts sagen, von sich meldet sich die familie meines mannes nur wenn die etwas wollen.. und ich hab leider keine familie mehr :(
Ich werde das Wochenbett ja komplett Zuhause verbringen. Mein Vater und meine Geschwister, die in der selben Stadt wohnen, werden sicher so bald es geht vorbei kommen- aber natürlich nur mit Rücksprache. Da mache ich mir gar keine Sorgen. Meine Mama wohnt weit weg und kommt dann für einige Tage hoch. Ich stelle mir das so ab dem 3. Tag vor, aber auch das sehen wir spontan. Mache mir da gar keinen Stress. Und wann ich Freunde rein lasse, sehe ich erstrecht spontan. Alles easy =)
Wir haben das immer so gemacht. Alle nahestehenden kamen kurz ins KH. Also für mich nahstehend, nicht für Schwiegereltern. ;-) Als die kleinen 4 Wochen waren haben wir eine kurze Babyparty gemacht. Einen Nachmittag 2-3 Stunden. Da konnten dann alle weiter entfernten Verwandte und Bekannte vorbei kommen. Wir sagten dann in der Zeit von 16-18 Uhr Baby gucken. Kaffee und Kekse soll sich dann Deine Schwiegermutter drum kümmern. Hat bei uns gut geklappt und ich hatte davor und danach Ruhe... Aber warum mit dem Baby verstecken?
ich weiß es noch nicht. Lass es auf mich zukommen. Bei meinem Sohn damals war ich ziemlich erschöpft. Da kamen einen Tag später mein Papa, ONkel und Tante mit Neffe (die mir aber sehr nahe stehen, eher wie ein Mamaersatz) und alle auch etwa zur gleichen Uhrzeit , was ich super fand. Am 2. Tag danach kamen dann meine Schwiegereltern, auf die habe ich mich auch gefreut, wir haben ebenso ein gutes Verhältnis. Am 3. Tag kam dann spontan meine Schwiegermutter das war eigentilch der anstregendsde Tag und wir haben eh nicht so das Verhältnis. Diesmal werden wir ihr sagen, dass sie das bitte vorher ankündigen soll, da wir gar nicht wissen ob und wie lang ich im KH bleiben will. Denn der 3. Tag war bei mir genau wie von der Hebamme beschrieben, der heftigste Umstellungstag. Der Milcheinschuss der schmerzhaft war, dann war das mein "Heultag" der auch wichtig war. am 4. Tag kam dann keiner - haben wir dann auch ganz kalr so gesagt, da waren mein Mann und wir dann allein - das war schon mal super. Beim nächsten mal werden die Schweigereltern ja auf unseren Sohn aufpassen und wenn der dann zu Besuch kommt sind sie ja automatisch mit dabei. Ich würde es halt nicht aufteilen, sondern wenn alle um die gleiche Uhrzeit etwa bitten zu kommen. denn sonst hat man gar keine Ruhige Minute. Im KH ist alles durchorganisiert, morgens um 7 uhr wecken, dann Morgen gedöns, dann kaum wieder eingedöst mit kind kommt die Putzfrau, später muss man zum messen und wiegen und so weiter. Immer wenn man dann mal ne mInute hat habe ich die genuttz um zu schlafen und fand es seeehr anstrengend geweckt zu werden wegen irgendwas. Reicht ja wenn das Baby einen schon immer weckt. Zu Hause hatten wir den ersten Besuch dann erst nach 4 wochen. Ich hatte aber auch einen sekundären Kaiserschintt und war sehr geschwächt.