Monatsforum November Mamis 2013

Ich komme nirgends richtig an

Ich komme nirgends richtig an

Carry87

Beitrag melden

Ich brauch mal euren Rat. Ich bin 25 und habe bald 3 Kinder. Meine erste bekam ich mit 19. Es war sehr schwierig neue Kontakte zu suchen, da die meisten Älter waren und wahrscheinlihc das Gefühl hatten, ich wäre unreif. wir verbrachten also viel Zeit alleine. Ich habe keine Probleme auf dem Spielplatz jemanden anzuquatschen. Aber ich weiss dann nie was reden. Man hat vielleicht 10 Min was zu reden und dann ist das Gespräch wieder beendet und man geht getrennte Wege. Ich habe auch keine Freundin. Gehe aber ins Kinderturnen und in eine Krabbelgruppe. Aber auch dort bin ich immer alleine. Ich weiss nicht an was es liegt. Ich bin eher der Zuhörer. Bin normal gekleidet, nicht dumm. meine Kinder sind auch normal. Ich weiss nicht an was es liegt dass irgendwie niemand mit mir was zu tun haben will. ich gebe mir echt Mühe. Was kann man da tun? Ich mag echt nicht mehr immer alleine sein. brauche auch mal jemanden zum quatschen der nicht meine Schwester (Kinderlos) oder mein Mann ist. :(


SaCa2112

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry87

Hey kann dich gut verstehen. Meine Freunde haben sich damals alle abgewandt als ich schwanger wurde mit 19 . Sogar meine beste Freundin die ich seit 14 Jahren hatte. Heute habe ich zwar Freunde auch live Kindern aber eben nur so Freunde wo man sich mal für ne Stunde trifft damit die Kinder spielen können. Es ist wirklich schwer. Vor allem schade. Woran das liegt keine Ahnung. Finde es auch total blöd . Bin nun 23 verheiratet bekomme das zweite Kind und Freunde fehlen einfach.


BlackKitty

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry87

Hmm...von wo kommst du denn? Vielleicht im Kindergarten von deinem ältesten Kind die Eltern von den Freunden?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry87

hm, ist natürlich schwer zu sagen woran das liegt ... mir gehts da auch etwas ähnlich. Ich bin ja 21 und es ist mein erstes Kind. Ich hab eigentlich nur eine richtige Freundin und die wohnt nicht hier ... Sie wünscht sich auch ein Kind, muss aber wegen Ausbildung noch warten, darum mag ich sie auch nicht immer damit nerven ... Man hat ja sovieles (grade dann auch als Mutter) worüber man mal reden möchte, auch mal mit jemand anderem, als dem eigenen Mann. Geht mir auch so. Ich genieße momentan richtig das Schwangeren-Frühstück (1-2mal im Monat), was es von der Uni aus gibt. Die Mädels sind alle ähnlich alt und wir sind inzwischen sogar 3 Novembermamis. Der Austausch da tut echt gut, beschränkt sich aber auch nur auf die 2-4 Stunden die wir da zusammen sitzen, zumindest bis jetzt. Da ich Physik studiere, sind meine Freundschaften auch alles nur Jungs, aber mit denen kann man auch nicht so reden, wie mit ner Freundin ... Ich frag mich auch immer obs an mir liegt, bin eigentlich auch immer sehr nett und hilfsbereit ... sowas wird leider meistens nur ausgenutzt. Aus welcher Ecke Deutschlands kommst du denn? Hab das Gefühl es ist generell immer schwer neue Freundschaften zu knüpfen, außerhalb von Gruppen ... Leider hab ich auch keine wirkliche Lösung für das Problem, aber ich hoffe du siehst wenigstens, dass du nicht alleine bist damit.


nadinchen90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry87

hallo liebes. ich kann dich gut verstehen. ich selber bin 23 und vergeiratet und erwarte unser drittes kind. man hat leider viel mit vorurteilen zu kämpfen. aber die leute die uns etwas kennen bewunderen uns wie wir das alles auf die reihe bekommen. am anfang war es auch sehr schwer für mich weil ich tagsüber alleine bin. habe mich auch nie getraut von selber auf die leute zu zu gehen weil ich immer dachte was wollen die kit.mir jungen ding.aber mittlerweile habe ich viel kontakt zu anderen müttern durch kita und tunverein. wenn du magst kannst du dicherne nochmal meldn:-)lg


Carry87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nadinchen90

Danke für eure Antwort. Ich wohne in der Schweiz. Wir sind neu hier in dieses Quartier gezogen. Es ist bekannt für die Ausländer. Was uns ja nicht gestört hat. Aber das Problem ist einfach, dass hier so gut wie niemand Deutsch kann. wenn ich meine Tochter im Kiga abhole und versuche ein Gespräch anzufangen dann kommt das nicht zustande weil die Mutter mich einfach nicht versteht. Soweit haben wir nicht überlegt als wir herzogen. Und die meisten Eltern kommen die Kids auch gar nicht abholen. Somit sieht man nur immer die gleichen. Auch meine Tochter fand nicht so Anschluss, da sie die einzige Schweizerin ist im Kiga und neben ihr nur ein Junge gut Deutsch kann. Dessen Eltern arbeiten aber 100%. wir haben es bis jetzt in den Ferien hin und wieder geschafft uns zu treffen. Und sonst sind wir Dienstag und Donnerstag Morgen in der Krabbelgruppe, und freitags im Kinderturnen, zu erst mit der Grossen dann mit der Kleinen. Danach gehen die Mamis zusammen einkaufen. Ich hab mich auch schon angeschlossen, aber war danach trotzdem meistens alleine beim einkaufen. keine Ahnung ob ich ein Schild um den Kopf habe: bitte nicht mit mir reden.


kleines_elfchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry87

Verstehe ich das richtig, dass ihr in ein Viertel gezogen seid, wo niemand der deutschen Sprache mächtig ist? Da würde ich mir echt überlegen wieder weg zu ziehen. Denn es wäre ja schon toll wenn auch das Kind später Deutsch sprechen kann. Ihr seid in der Deutsch-sprachigen schweiz? Ansonsten schau doch mal nach Dingen Du du vllt abends mal machen kannst, zum sport oder mal ne Handarbeitsgruppe vielleicht. Oder Du inserierst mal in einem Stadtanzeiger dass Du Dich über netten Anschluss von anderen Mamis freust. Ansonsten haben wir hier unsere anschlüsse über den Geburtsvorbereitsungskurs / Rückbildungsgymnasti und der daraus anschließenden Babymassage gewonnen. Dann noch ein offener Baby/kleinkindtreff, dort habe ich bekannte gefundne. aBer bis daraus echte Freundschaften zu manchen entstehen kan natürlich auch dauern. 1 richtige Freundin habe ich aus dem GVK gewonnen.


Mami1989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry87

Du sprichst.mir aus der Seele. Bin auch immer alleine habe hier nur eine Freundin die aber kinderlos ist und sonst niemand zum reden oder mit Kinder. Für mein Sohn tut mir das besonders leid er wird morgen 1 Jahr und hat keine kleinen Freunde :( weiß auch nicht an was es wirklich liegt bin zwar schüchtern aber irgendwie kann das ja nicht der einzige Grund sein.


bibba007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry87

Neutrina: Mir gehts auch so. Ich bin auch ehr alleine und mein erstes Baby. vielleicht magst du dich ja bei mir melden? vielleicht passt das ja und dann könne wir babygespräche führen bis zb die tasten oder das telefon glüht. So eine tolle freundin wünsch ich mir auch. hab ich aber leider auch n icht mehr. Wenn man jung heiratet und kinder bekommt (bin 24 und das ist mein erster wurm) dann geht viel verloren. Viele haben eifach noch keinen festen partner oder wollen es nicht. Einfach schade. Meine schwester hat selbst ein wundervolles eineinhalbjähriges kind, aber sie ist kein mensch mit dem man groß reden kann. Ich bin halt jetzt schwanger und gut. Was gibt es denn da zu reden ? bei ihr mussten aber alle ständig zuhören. Aber sie ist nicht so der GEFÜHLSmensch. Sie ist da einfach anders. Wir freuen usn einfach auf unser baby und das teilt sie auch nicht recht. Ach ja an was es bei uns allen liegt ist fraglich, neid von anderen nach einer familie? andere interessen in dem alter noch? was auch immer liebe mamas und werdende mamas. Ich denk aber nicht das es an uns liegt. sondern ehr das nicht alle damit umgehen können. Liebe grüße aus bayern


AbgelHaine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry87

mir gehts genauso ich bin 22 und verheiratet, mein mann ist ein dorfmensch und ich komme aus der stadt und mag es mobiler zu sein, nun ist es so das ich hier aufm dorf festhocke quasi (zumindest fuehlt es sich so an ) alle freundinnen und bekannte die in der stadt wohnen melden sich nur noch ueber facebook hier im dorf sind zwar schon 1 -2 muetter neben an aber eine arbeitet als tagesmutter da mag ich ungern einfach aufdringlich sein und die andere ist wie ich schon mitbekam eine typische klatschbase. und hier im haus wohnt noch ein paar ( um die mitte 40 ) mit 4-5 hunden kinderlos und auch nicht sehr erfreut das hier wohl bald eines sein wird, genauso wie die nachbarin die nebenan wohnt wenig begeistert ist (auch kinderlos anfang 30) und gross weg ohne auto ist schwer :(


Elinge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry87

Ich habe auch Freunde, die in der Schweiz auf Dauer nicht glücklich geworden sind, weil sie als Deutsche abgelehnt wurden. Ich denke allerdings auch: Du bist bewusst ins Ausland gezogen, warum eignest du dir nicht die ortsübliche Sprache an?! Das würde ich von Immigranten, die in Deutschland Kontakte knüpfen wollen, auch erwarten. So zeigst du ernsthaftes Interesse an den Menschend dort und hast schon im Sprachkurs gute Kontaktmöglichkeiten. Auch für die Integration deiner Kinder wäre es sicher gut, wenn du und sie die ortsübliche Sprache sprechen würden.


Carry87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Elinge

Also ich bin Schweizerin und lebe hier seit eh und je. :) Aber dieses Quartier hier wird zu 97% von Ausländern bewohnt. Somit bin ^schon eher ich der Ausländer hier :) Aber deshalb Türkisch oder so lernen?!


Diana2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Carry87

mir gehts leider wie dir-.-