Monatsforum November Mamis 2013

Hustensaft Verweigerung

Hustensaft Verweigerung

miry87

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, Lara ist leider sehr stark erkältet...unsere letzte Nacht war sehr bescheiden...:-(sie hustet so stark das sie ständig ihre Milch erbricht...weint sehr oft und hat seit heute Fieber...ist grade endlich nach einer Stunde weinen auf mir eingeschlafen...war jetzt heute morgen doch beim KA der hat uns Ambroxol verschrieben...aber mein Kind will seit gestern partout keine Hustensaft zu sich nehmen...quält sich aber so...hab es schon probiert mit einer Spritze zu geben und verdünnt mit etwas Wasser aus der Flasche aber sie trinkt einfach nicht...habt ihr vielleicht einen Tipp wie ich ihr den Saft noch geben könnte? Möchte ihr doch so gerne helfen... Liebe Grüße und hoffe euren Mäusen geht es besser... Miri


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miry87

War bei uns das gleiche SPiel. Emilian hatte doch vor zwei Wochen ne Lungenentzündung und musste Antibiotika nehmen. Horror! Geholfen hat da nur, ihn auf den Wicketisch zu legen, die Spritzenkanüle bereit zu halten und mit dem Schnulli zu locken. Sobald er den Mund für den Schnuller öffnete, hab ich eine kleine Protion reingespritzt. Musste diese Zankerei meist 2-3 Mal wiederholen, bis alles drin war. Gemein, aber es ging nicht anders. LG und gute Besserung für deine Maus Ingata


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miry87

Globuli??? Bei starken Hustenanfällen gebe ich Hyacyamus http://www.dr-gumpert.de/html/hyoscyamus.html Schleimlöser - da muss man sich das genaue Krankheitsbild ansehen, da gibt es einige...


LadySnowblood

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miry87

Oje, gute Besserung erstmal! Wenn mein Kleiner so hustet, was bisher einmal vorkam, gab es Globuli und der Arzt meinte, ein feuchtes Tuch oder feuchte Wäsche solle man im Zimmer aufhängen... er hält nichts von Hustensaft... vielleicht auch eine Idee?


miry87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miry87

Danke für die Tipps...mit Globuli kenne ich mich noch nicht aus...habe ich leider noch nie gegeben...aber werde es jetzt mal probieren...kann ich die denn in der Apotheke kaufen oder muss ich sie im Internet bestellen? Vielen Dank


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miry87

Nee kannst du ganz normal in der Apotheke kaufen!!! Oft sind die nicht an Lager, aber am selben Tag noch da.


Mina1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miry87

Wir stellen immer eine schale mit heißem Wasser und Thymian unters Bett.


anna2

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miry87

Na das Ambroxol verweigert wird, glaub ich gern, denn das Zeug schmeckt scheußlich !! Unsere beiden bekommen immer Prospan für Kinder (nehm ich selber auch) und es wirkt klasse. Sie nehmen den auch gerne, weil er süßlich ist und dazu ist er noch homöopathisch. Würde nix anderes nehmen ...


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miry87

Maxi mag seinen Hustensaft eigentlich sehr gerne, schmeckt auch wirklich gut (ist so ein in der Apotheke gemischter mit Spitzwegerichsirup und so) Aber wenn er gerade keine Lust hat ihn zu nehmen hab ich keine Chance. Am besten geht es dann, wenn er gerade mit etwas spannenden beschäftigt ist, so nebenbei.....


Derre79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miry87

Ich mache meinen Hustensaft immer selber. Für uns Erwachsene mache ich Zwiebel/Honig Saft und da Kurzi ja noch kein Honig bekommen soll, mache ich den Zwiebelsaft mit braunem Zucker. Schmeckt gar nicht so schlecht. Hatte meinen Kinderarzt gefragt, ob ich Zwiebelsaft geben darf und er hat mich erst auf die Idee mit dem braunen Zucker gebracht, dass hat er bei seinen Kiddis auch immer gemacht.


kleinestatzi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von miry87

Hi leider musste Eva auch gerade Antibiotika nehmen Den ersten Tag ging es dann gar nicht mehr Wenn sie es gerochen hat nur gebrüll 2 mal war es ein Kampf aber sobald der löffel drin war haben wir sie total gelobt und uns überings schwenglich ge freut Bei Eva ghat es geklappt sie macht jetzt freiwillig den mMund auf wartet aber auf dem Lob ... ;)