coseki
Ihr Lieben, vielleicht könnt ihr mir ja mit ein paar Tipps weiter helfen. Wir haben seit 2,5 Jahren unsere große Hündin (aus dem Tierheim, sie ist jetzt fast 7 Jahre alt) und seit 1 Jahr unseren Rüden (von einer Tierschutzorganisation aus Spanien, er ist ca. 3 Jahre alt). Beide sind lieb zu unseren Kindern und auch belastbar und ruhige Genossen im Haushalt. Allerdings war unser Jüngster ja auch schon 4 bzw. 5, als die Hunde kamen. Vielleicht hat hier ja auch jemand Erfahrung damit, wie man am besten die Hunde an einen Säugling gewöhnt? Funktioniert das tatsächlich mit der Windel, die mit nach Hause gebracht wird z.B.? Ich persönlich würde es so handhaben: Während ich im Kh bin, bringt mein Mann eine Windel/Spucktuch oder ähnliches mit heim und läßt die Hunde schon mal schnuppern. Wenn wir dann nach Hause kommen, wird mein Mann den Maxi Cosi tragen und ich erstmal die Hunde begrüßen. Anschließend dürfen sie am Baby schnuppern und wenn es (wie ich erwarte) eine ruhige Situation ergibt, würde ich mich auch mit dem Baby auf den Boden setzen, damit die Hunde wirklich in Ruhe mal "gucken" dürfen. Selbstverständlich werde ich die Hunde nicht mit dem Zwerglein alleine lassen!!!!!! Aber unsere Hunde sind Teile der Familie, sie sind geimpft und werden regelmäßig entwurmt. Sie dürfen also auch gerne mal am Händchen rum schlabbern, das gehört für mich dazu. Ich bin für jeden Tip dankbar und bin auch für Kritik offen, sonst würde ich nicht fragen! LG Sandra
Hallöchen
Wir haben auch einen Hund bei uns Zuhause. ..es ist ein jack Russel ein rüde und er ist 4. Wir haben im Freundeskreis auch paar Kinder und mit den ist er total lieb die können alles mit ihm machen. ..am Ohr ziehen und solche Sachen
Wenn ihm das zuviel ist geht nimmt er einfach Abstand und legt sich in seinen Korb.
Wir haben mit unserer Hundetrainerin darüber gesprochen was wir machen können wenn ich mit unserer Prinzessin nach Hause komme.
Sie sagte mein Mann soll den Body mit nach hause nehmen den sie in der ersten Nacht im KH angehabt hat. .und. damit kann er dann auch machen was er möchte. Mein Mann soll auch ne Windel mitnehmen und ihm geben. ..aber nur zum schnüffeln
Und wenn ich dann nach Hause komme soll ich den Hund begrüßen und mich mit dem Baby auf dem Boden setzten und ihm Zeit geben sich mit der kleinen anzufreunden. Also das er an ihr schnüffeln kann...und weiß ok...die den Geruch kenn ich doch.
Wir wollen ihn auch nicht ausschließen. ..d.h. wenn wir auf dem Sofa liegen kann er ruhig mit aufs Sofa. Er darf auch mit in ihr Zimmer. ..nur nicht ins Bett
Freut mich das es hier noch Mamas gibt mit Hunden zuhause.
Wir haben das bei der ersten auch so gemacht, allerdings war er für ein paar Tage bei Freunden, da ich ja direkt nach Hause gegangen bin.
Mein Mann ist dann täglich mit getragenen Klamotten und einer Windel zu den Freunden gefahren, als er dann kam, durfte er direkt zum Baby, das auf meinem Arm war.
Aufs Sofa darf er auch, lag dann oft während des Stillens auf meinen Füßen.
Hat super geklappt, obwohl er sehr eifersüchtig ist, aber für das Kind bis heute ein toller Bewacher
Das ist schon mal ne gute Idee. Ganz sicher wissen allerdings deine Hunde längst, dass du schwanger bist und erwarten quasi schon den Welpen. Wenn du genau drauf achtest wirst du sogar merken, dass sie dir mitteilen, dass es losgeht. Gerade wenn es ruhige Hunde sind, die Kinder schon kennen würde ich mir keine Gedanken machen! Lg Nina
Tipps habe ich keine mehr, aber schon mehrfach mitbekommen, dass so was total unkompliziert gelaufen ist. Kann mich noch gut daran erinnern, als mein kleiner Bruder (14 JAhre jünger als ich) zur Welt kam. Damals hatten wir so ne kleine "Ratte" als Hund. Der hat den kleinen von Anfang an verteidigt und wollte alle Besucher vertreiben. Hat sich immer bellend in den Türrahmen zum Schlafzimmer gestellt :-)
Hallo, also wir haben einen großen Schnauzermix (Tierheimhund, seit 5 Jahren bei uns). er ist total lieb und verschmusst. Mit den Kindern unserer freunde hat er keinerlei probleme. die dürfen auch an seinen Ohren und Fell etc. ziehen. Wenn ich aus dem KH komme, werden wir auch den Maxi Cosi auf den Boden stellen und Hund soll dann schnüffeln. Ich denke der Hund weiss auch das das Baby zu uns gehört, weil, wie schon gesagt wurde, die Tiere mitbekommen, dass man Schwanger ist (bzw. das irgendwas anders ist als sonst). Aber die Idee mit den Windeln und den Sachen ist eigentlich auch nicht schlecht. Ich mach mir da momentan keinen Kopf. Er ist zwar eifersüchtig, wenn ich mit andern Hunden schmuse, aber wenn ich mich mit andern Kindern beschäftige, macht er nichts.
Hallo, habe mir vor der Geburt meines großen auch tierische Gedanken gemacht. Es wird alles klappen. Sie sind ja schon Kinder gewöhnt und werden das neue Familienmitglied super aufnehmen. Habe auch zwei große Hunde. Beide mussten schon den Einzug von zwei Säuglingen überleben. :-) Mir hat sehr geholfen, einen Laufstall zu haben. Oder ein Bettchen im Wohnbereich. Andere Mütter legen Ihr Baby ja mal auf den Boden wenn es klingelt oder zur Toilette müssen, etc. Das würde ich mit Hunden in der Wohnung nie tun. Wenn das Krabbelalter kommt, dann kann es schon mal sein, dass du ein Türgitter brauchst um Deinen Hunden einen Rückzug zu ermöglichen. Wir haben das vor dem Wohnzimmer gemacht. Die Hundekörbchen in den Flur. So konnten sie uns sehen und wurden trotzdem nicht von einem Baby beim schlafen beklettert. Das mit der Windel schadet bestimmt nicht. Aber ob es den Hunden soviel bringt? Die wissen, dass du SS bist. Das riechen die und die werden auch das Baby, wenn es heim kommt sofort am Geruch erkennen.

Ja, genauso hab ich mir das auch vorgestellt. Im Wohnbereich wird der Zwerg erstmal im Stubenwagen liegen und für später wollte ich dann so ein Gitter holen, das man selber so stellen kann, wie man es braucht. Damit teile ich dann eine "Spielecke" ab und kann damit etwas Sicherheit schaffen. Das sind übrigens unsere zwei "Schmusetiere". LG Sandra

Sehr süß die beiden. Das mit der Ecke ist auch gut. Wichtig ist das die Kinder nicht an die Hunde dran kommen, wenn die Hunde schlafen oder fressen.