Monatsforum November Mamis 2013

Himbeerblättertee?!

Himbeerblättertee?!

Hila72

Beitrag melden

Wollte mal fragen wer von euch den Trinkt? Ich glaube man soll den ja ab der 34.SSW. täglich trinken und das so ca. 3-4 Tassen am Tag!? Zumindest wenn ich das noch richtig weiß! Vielleicht weiß es ja von euch jemand richtig? Hab ihn mir zumidnest heute schonmal in der Apotheke besort da ich ja ab Montag schon in der 33:SSW dann bin!


AngiAnn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hila72

in meinem gvk hat die hebamme gesagt ab 36.ssw täglich aber 5 tage trinken 2 tage pause weil sonst wohl die wirkung verfallen soll


Hila72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AngiAnn

Ah ok gut zu wissen siehst du da bin ich wohl doch falsch informiert! Danke dir!


BOOM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hila72

Darf ich mal fragen wofür der gut ist? Ich habe keine Ahnung davon.


Hila72

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von BOOM

Hab das hier gerade gefunden dazu: Himbeerblättertee in der Schwangerschaft Himbeerblättertee ist ein altes Hausmittel und bewährtes Hebammenrezept, um die Geburt schneller und entspannter zu überstehen. In der Schwangerschaft gibt es, wie bei vielen pflanzlichen Heilkräutern, einiges zu beachten. Das Wichtigste zuerst: trinken Sie den Tee frühestens etwa 4-6 Wochen vor der Geburt, also ab der 34. Schwangerschaftswoche, denn er kann durchaus Wehen auslösen. So wirkt Himbeerblättertee: •macht den Muttermund weich •entspannt die Gebärmutter •lockert die Beckenmuskulatur •unterstützt eine schnelle Geburt •löst Krämpfe •durchblutet die Unterleibsorgane besser •enthält viele Vitamine und Eisen (was in der Schwangerschaft besonders wichtig ist) Wo kann man Himbeerblättertee kaufen? Normalerweise bieten Apotheken und Reformhäuser diesen speziellen Geburtsvorbereitungstee aus getrockneten Kräutern bereits fertig abgepackt an. Allerdings können Sie sich in der Apotheke den Tee auch nach Ihren Wünschen mischen lassen. Unser bewährtes Himbeerblättertee-Rezept: Diese Teemischung wird bereits seit über 30 Jahren von Hebammen erfolgreich eingesetzt. •40g Himbeerblätter ( kräftigt das Gewebe und lockert gleichzeitig den Muttermund) •20g Schafgarbe (wirkt blutreinigend und blutstillend) •20g Frauenmantel (unterstützt die Gebärmutter) •20g Brennessel (liefert Eisen und unterstützt den Stoffwechsel) Ein Teelöffel pro Tasse genügt. Übergießen Sie diesen mit kochendem Wasser und lassen Sie den Tee etwa 5-10 Minuten ziehen. Er schmeckt lecker nach Kräutern und sie können ihn je nach Geschmack auch mit Honig süßen. Trinken Sie bis zu 4 Tassen am Tag, allerdings nicht täglich, denn der Körper gewöhnt sich an die Wirkung und dies kann immer auch eine Überstimulierung zur Folge haben. Das gilt generell für jegliche Art von Heilkräutern und Pflanzen. Besser ist also, wenn Sie eine Woche lang Himbeerblättertee trinken und danach eine Woche pausieren. Im Anschluss wieder eine Woche Tee und so weiter. Nur, wenn Sie bereits über den Termin hinaus sind, können Sie mehr trinken in Absprache mit Ihrer Hebamme.


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hila72

http://www.mamiweb.de/familie/himbeerblaettertee-in-der-schwangerschaft-wirkung-und-dosierung/1 Ich hab den auch bei beiden getrunken und werde es diesmal wieder tun!!! Beide Geburten einfach top. Ohne Riss, Schnitt, oder Schmerzmittel. Die erste 4,5 Stunden die zweite 1,45 Stunden. LG Nina


BOOM

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hila72

Das ist gut zu wissen. Danke für den tipp.


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Hila72

Ich bin da ja irgendwie skeptisch ob das wirklich etwas bringt. Das hängt doch von so vielen Faktoren ab ob die Geburt gut und schnell verläuft. Auch Frauen, die den getrunken haben, haben schlimme Geburten gehabt. Deswegen muss ich mir das erst überlegen. Vorallem, weil der nicht lecker sein soll. Und dann 5 Becher oder so pro Tag davon reinquälen... Ich frag das aber auch nochmal meine Hebammen und ihm GVK nächste Woche.