Monatsforum November Mamis 2013

Hilfe - zu wenig Milch?

Hilfe - zu wenig Milch?

Eseli82

Beitrag melden

Hallo, ich stille unsere Tochter nun schon 4 Monate und bisher klappte alles problemlos. Seit ein paar Tagen aber will sie deutlich häufiger als sonst an die Brust und trinkt sogar nachts dreimal, obwohl sie normalerweise immer nur eine Nachtmahlzeit benötigte. Nun bekomme ich morgen Besuch und wollte deshalb vorhin eine Mahlzeit abpumpen (hat bisher immer gut geklappt), aber diesmal kam kaum Milch. Es war nach einer halben Stunde nicht einmal halb so viel Milch in der Flasche, wie ich sonst nach 10 Minuten habe. Das würde natürlich auch erklären, warum Lotta so oft wieder Nachschub verlangt. An meiner Ess und Trinkmenge kann es eigentlich nicht liegen. Allerdings habe ich seit ein paar Tage ein sehr sehr ausgeprägtes Durstgefühl. Kann es damit zusammen hängen? Ich möchte auf keinen Fall das Stillen aufgeben und bin daher etwas verzeifelt. Weiß jemand einen Rat? Stilltee habe ich mir gerade gekocht. Ich stelle diese Frage auch noch im Stillforum. Liebe Grüße


nyla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eseli82

Zuerst einmal, ich bin eine flaschenmami. Aber: Ich denke nicht das du zuwenig Milch hast. Das heufige trinken soll nur die Milchproduktion ankurbeln. Da sie mittlerweile mehr milch braucht. Hat mit dem Wachstumsschub zu tun. Und das jetzt weniger Milch beim pumpen kommt kann zb daher kommen das deine Maus ja öffter trinkt und deine Brust noch nicht wieder ganz aufgefüllt war. Setzt dich nicht unter Druck, dann läuft bald wieder alles wie geschmiert!


Slay+1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eseli82

denke es ist eine Phase. ist sie nach der Mahlzeit gut drauf? versuch dich zu entspannen, wenn zu wenig Milch, dann zeigt sich das direkt zu Beginn. warte ein zwei tage, dann reguliert sich die Menge. nachts gewöhnen sie sich das auch an, versuch da zu reduzieren, nur eine Seite geben, immer weniger lang geben und unbequem machen, also selbst den Kopf halten lassen, das hat bei meinergeholfen, allerdings war sie etwa ein halbes jahr alt. halte durch, geht auch wieder vorbei grüße


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eseli82

Stilltee ist schon mal gut, mir wurde da vor allem der von Weleda empfohlen, weil der Bockshornklee enthält. Malzbier soll auch gut sein für die Milchbildung. Und wenn Lotta jetzt öfter trinkt, kurbelt sie damit die Produktion auch an. Das dauert halt paar Tage, bis es wieder passt. Vielleicht hat sie ja auch grad einen größeren Bedarf. Bitte lass dich nicht von der Milchpumpe verunsichern. Bei aller Technik saugen die nunmal nie so gut wie das ein Baby kann. Meine Brüste hatten sich zuletzt auch mal schlapper angefühlt (kam vlt. auch durch die Erkältung). Dann wollte Maus auch öfter stillen und jetzt sind sie nach 3-4h wieder richtig prall und ich bin froh, wenn ich stillen darf.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eseli82

Guten Morgen, als erstes: Ruhe bewahren! Dann: kuschel dich mit deiner Maus den ganzen Tag ins Bett oder auf die Couch und leg an leg an leg an Stilltee von Weleda und Bockshornkleekapseln (sind zwar nicht sehr günstig aber echt suuuper) dann Malzbier und Stillkugeln. Das wird wieder. Sie braucht bestimmt gerade nur mehr und kurbelt an. Das Wichtigste ist wirklich Ruhe bewahren und anlegen auch wenn nichts mehr kommt. Liebe Grüße


cashew1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eseli82

Ganz normal, in den Wachstumsschüben braucht sie mehr, und diese Milch muss erstmal gebildet werden. Zur Sicherheit kannst Du einmal wöchentlich wiegen, dann siehst Du auf Dauer, ob da wirklich die Produktion abnimmt. Ansonsten: anlegen, anlegen, anlegen...


Eseli82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eseli82

Danke für eure Ratschläge. Heute war sowieso die nächste Impfung fällig und da hab ich sie direkt nochmal wiegen lassen. Sie hat nun in 5 Wochen 450g zugenommen. Ich denke, das ist in Ordnung. Weil sie nach der letzten Impfung aber so viel geschlafen und somit auch wenig getrunken hat, hab ich mir vorsichtshalber die Medela Symphony aus der Apotheke geliehen (ich habe nur eine Handmilchpumpe von Medela). Damit bin ich auf der sicheren Seite :) Mal sehen, wie es sich entwickelt.