Monatsforum November Mamis 2013

Hilfe....Nachnamen Diskussion - bei allen Nichtverheirateten

Hilfe....Nachnamen Diskussion - bei allen Nichtverheirateten

Ellwol

Beitrag melden

Hallo zusammen, mein Freund hätte natürlich gerne, dass unsere Kleine seinen Nachnamen trägt... Ich möchte aber dass es meinen Nachnamen trägt - wenn wir mal heiraten haben wir dann alle einen Namen...da das aber nicht genau definiert ist...will ja nicht streiten... Natürlich findet er das nicht toll... Aber was spricht außerdem argumentativ noch dagegen, außer dass ich die Erziehung in den ersten Jahren ja mehr oder weniger übernehme zu 90% etc...? Wie sehr ihr das und wie handhabt ihr das? Oder doch seinen Nachnamen - hach wie kompliziert.... -


Diana2409

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

also wir haben von anfang an gesagt das er meinen namen bekommt das wollte der papa auch so da wir nicht mehr zusammen wohnen un ich die meiste zeit den zwerg habe haben wir uns so geeinigt


little-lion

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Wir waren beim ersten Kind noch nicht verheiratet und es war ganz klar, dass unser Kind meinen Nachnamen bekommt.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Das mit der Erziehung ist ja wohl kein Argument, denn dein Freund wird sicher mehr als 10% der Erziehung übernehmen, wäre zumindest ratsam. Allerdings würde ich, wenn nicht in absehbarer Zeit eine Hochzeit in Frage kommt, auf meinen Nachnamen bestehen. LG Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Unser erstes kind hat meinen nachnamen. Da wir mitte nov heiraten, bekommt der krümel dann seinen namen und der vom großen ändert sich auch. Ich hab dann einen doppelnamen...


kloeschen11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Auf jeden Fall sollte die Maus DEINEN Namen bekommen! Man weiß nie was kommt und du wirst sie ja wohl im Trennungsfall be dir haben und da wäre alles andere richtiger mist!! Sogar der Vater meines Kindes meinte, dass Kind soll so heißen wie er! *lach* Wollte es nicht, wollte, dass ich abtreibe oder das es von alleine abgeht und hat mir nur schlecht getan und gestresst und alleine gelassen und dann will ER den Nachnamen....


Glücksmaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Ich schleich mich mal ein. Ich hab zu meinem Mann gesagt, wenn er will, dass das Baby seinen Nachnamen trägt, weiß er, was er zu tun hat - nämlich mir einen Antrag machen! Wenn wir nicht geheiratet hätten, hätte die Kleine ohne Diskussion meinen Namen bekommen. Gute Argumente hätte ich jetzt nicht dafür oder dagegen, ich wollte mich nur nie rechtfertigen müssen, wer warum wie heißt.


Muffin08

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Unser KInd wird seinen Namen bekommen, einfach weil ich mit meinen nichts mehr verbinde (Eltern ewig geschieden, keinen Kontakt zum Vater) und mein Name sehr dämlich und selten ist


monochris

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Meine Murmeline wird seinen Nachnamen bekommen! Grund: Ich bin noch verheiratet (mit einem anderen) und trage dessen Namen, den ich aufgrund meines schrecklichen Mädchennamens und als Mahnmal für einen großen Fehler. Auch wenn wir nicht heiraten wollen und auch nicht zusammen wohnen, denke ich, wird für ihn durch den Namen auch eine gewisse Zugehörigkeit beschrieben, von daher finde ich es gar nicht schlimm! PS: Bei Jungs verstehe ich die Diskussion eher, jeder will ja, dass sein Name fortgetragen wird...


juely88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Bei uns heißt der kleine erstmal wie ich. Habe zu meinem freund gesagt, wie oben auch schon erwähnt wurde, wenn er will das der kleine wie er heißt muss er mir einen Antrag machen und uns heiraten. das wir heiraten stand schon lange fest, doch bis jetzt kam noch kein Antrag. .. da bin ich altmodisch Also kann mein kleiner wenigstens noch einige Zeit wie ich heißen


Ellwol

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Stimmt - 90% mag übertrieben sein und die Formulierung etwas falsch ausgedrückt - mein Fehler im Eifer des Gefechts :) er arbeitet weiter voll und ich widme mich (sehr sehr gerne) der Kleinen... Wir lieben uns auch sehr - und die Freude ist riesig - aber heiraten wollten wir eben nicht gleich wegen der Geburt und ich weiß, der Nachname bedeutet ihm viel ( jedem Mann - harharhar) - aber anders rum hab ich halt auch Ängste wie 'was wäre wenn' und die Sache mit 'mach halt n Antrag' - damit würde ich ungewollt Druck ausüben auf eine Hochzeit, über die ich mir selbst noch gar nicht klar bin.... Mädels, schwierig - aber spätestens bei der Geburt wissen wir es dann ;) und Hauptsache es geht uns allen gut :)


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Die Sorge der Männer ist doch irgendwie auch verständlich: Bei der Mutter zweifelt nie einer an, dass sie die Mutter ist.Immerhin ist sie monatelang unübersehbar schwanger. Für den Mann ist es da ein äußeres Symbol, dass das Kind seinen Namen trägt. Wenn eine Heirat im Raum steht, verständigt Euch auf den künftigen Familiennamen und gebt den dann Eurem Kind. Das erspart späteren nervigen Papierkram und Namensändsrungen, die Zeit und Geld kosten...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Also ich an deiner Stelle würde dem Baby deinen Nachnamen geben, denn wenn ihr euch doch mal trennen solltet(was ich für euch natürlich nicht hoffe) hast du die ewigen Fragen "wieso hat dein Kind einen anderen Nachnamen als Du?"..und das kommt manchmal ziemlich herablassend rüber, meiner Meinung nach! So war es bei mir und meinen Geschwistern, wir hatten den Nachnamen von meinem Erzeuger, da er mit meiner Mutter verheiratet war. Als meine Mutter dann aber meinen Stiefvater geheiratet hat, hatte ich und meine zwei großen Schwestern natürlich nen anderen Nachnamen. Manchmal wars garnicht schön wenn andere ständig diese eine bescheuerte Frage gestellt haben. Und deshalb(nicht nur aus dem Grund) hat mein Stiefvater mich und meine Schwester adoptiert, und somit hatten wir alle den selben Nachnamen. Ich kann nur aus der Sicht des Kindes sprechen, es ist echt ätzend ständig auf die eine und die selbe Frage zu antworten! Schließlich verbindet man damit ja nichts schönes. Das wäre meine Erklärung! :) Unser Baby kriegt gleich den Namen von meinem Freund, da wir nächstes Jahr heiraten und somit das mit dem Papierkram nicht so ätzend ist.


Cosima

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Also wir sind zwar verheiratet, aber haben unsere Nachnamen damals nicht geändert. Unser erster Sohn heißt wie ich, und auch der zweite wird wieder meinen Namen bekommen. Es ist in Deutschland wirklich einfacher wenn die Kinder den Namen von der Person haben, die hauptsächlich zu Hause ist. So sagten die uns es auch beim Einwohnermeldeamt. Und wir können diese Erfahrung auch bestätigen. Es ist aber auch jederzeit möglich den Namen zu ändern...


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Falls dein Partner und du euch trennt,dann hast du und dein Kind und dein neuer Partner dann alle einen anderen Nachnamen. Nee,würd ich nicht machen. Mein Cousin und seine Freundin sind nicht verheiratet und der Kleine hat ihrern Nachnamen. Jetzt war der Kleine krank,mein Cousin ist nicht arbeiteten gegangen und mußte der KK die Geburtsurkunde vorlegen,die beweisst,dass er der Vater ist,weil er einen anderen Nachnamen hat als das Kind und sie für Stiefkinder den Lohnersatz im Krankheitsfall nicht zahlen. Was für ein Ärger...


Tina271

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Hallöchen, also unsere Maus wird auch erstmal so wie ich heissen. Wir wollen zwar nächstes Jahr im Frühjahr heiraten ( der Antrag kam im November und die Bauchzwergmaus hat sich schnell noch dazwischen gemogelt ) , doch man weiss ja nie was alles noch passiert. Mein Nachname ist zwar nicht gerade toll aber bis die Kleine den aussprechen kann heisst sie schon nicht mehr so.


sunflame

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Wir sind auch nicht verheiratet, unser Knirps bekommt meinen Namen ;)


Monty2213

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ellwol

Hey also ich möchte dass meine kleine den Nachnamen meines Freundes bekommt. Ich finde weil wir unverheiratet sind und ich schon die bin die die kleine die schwangerschaft über spürt und eine nähere Bindung zu der kleinen hat. Außerdem möchten wir gerne irgendwann heiraten und dann nehme ich ja auch seinen Namen an.