Monatsforum November Mamis 2013

Hilfe - Late Talker. Wer hat Erfahrung?

Hilfe - Late Talker. Wer hat Erfahrung?

Shorty83

Beitrag melden

Hallo, hat hier vielleicht noch irgendwer einen Late-Talker oder Erfahrung mit Sprachverzögerung und kann mir Mut zusprechen oder Tipps geben? Meine Tochter wir jetzt Ende November 2 und sagt so gut wie gar nichts. Auf Fragen hat sie bisher immer nur mit Kopfschütteln oder Nicken plus der entsprechenden Laute reagiert. Nun versuche ich seit dem Wochenende ein Ja oder Nein zu entlocken. Wenn sie Lust hat, klappt das sogar, auch wenn es sich total komisch gesprochen anhört: Ja = Jaaah oder Jai und Nein = Nei Ansonsten sagt sie nur Hop (wenn sie hüpft oder ihre Kuscheltiere hüpfen lässt), mhh, wenn es ihr schmeckt ham, wenn sie ihre Kuscheltiere füttert Pferdewiehern oder Schweinegeräusch versucht sie noch nachzumachen Im Sommer hat sie auch schon mal Mamam gesagt, aber nur vereinzelt und jetzt gar nicht mehr...wenn sie rumzickt, weil etwas nicht klappt, dann frage ich sie, warum sie mich nicht gerufen hat, dann schaut sie mich an und sagt Ma oder Mam, aber niemals Mama. Mich macht das total traurig und ich habe totale Angst, dass etwas nicht mit ihr stimmt. U7 haben wir erst in einem Monat und einen Termin beim Pädaudiologen habe ich vorsorglich auch schon vereinbart. Wobei ich Hörprobleme eigentlich ausschließen, würde, da sie jedes Geräusch wahrnimmt und auch alle Aufforderungen befolgt. Sie versteht alles. Ihr passiver Wortschatz ist riesig, der aktive Wortschatz leider = 0 Draußen zeigt sie ständig auf alle Gegenstände und ruft "da". Ich erkläre ihr alles und wir lesen sehr viele Bücher gemeinsam. Wenn ich ihr Gegenstände benenne oder mit meinem Mann über etwas rede, zeigt sie mit dem Ausruf "da" auch immer auf das entsprechende Objekt. Ich höre von allen Seiten immer nur, dass ich abwarten soll. Viele Kinder in unserem Umfeld haben auch erst mit knapp 2 die ersten Wörter gesprochen, aber alle haben Mama gerufen. Mache mir echt Sorgen, dass sie nie sprechen wird. Haben eure Kinder alle immer Mama gerufen. Gibt es wirklich Kinder, die kein einziges Wort sagen und dann plötzlich doch noch reden? Motorisch ist sie sehr fit, kann klettern, alleine schaukeln, rutschen, Laufrad fahren, hüpfen, Ball spielen, Treppen hoch und runter... Weiß hier vielleicht jemand Rat und kann mir Mut zusprechen, dass auch meine Kleine irgendwann mal spricht? LG


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty83

Unsere Tochter hat so richtig mit dem Reden erst Anfang September angefangen. Das kam da ziemlich plötzlich. Jetzt kann sie schon so einige Wörter, aber es ist ein heiteres Vokaleraten. Kacke ist z.B. Jacke, Katze, Tasche, Flasche. Die Vokale stimmen also, aber die Konsonaten dazwischen... Ich mach mir da jetzt auch bissel Gedanken, zumal sie letztens beim Wimmelbuchschauen auf die Schaufel zeigte, als ich nach der Schaukel fragte. Bin mir also nicht ganz sicher, ob sie 100% richtig hört. Andererseits kann man mit ihr auch flüstern. Wir haben ja am 17.11. die U7, da werd ich mal die Ärztin fragen und vorher noch in der Kita, da haben ja schon einige Kinder sprechen gelernt, sodass sie einen guten Überblick über die Entwicklungsspanne haben dürften. Mein Mann hat wohl erst mit fast 3 gesprochen, dafür dann aber gleich in kompletten Sätzen. Ich werde von ihr übrigens meistens "Papa" gerufen. Dass ich die Mama bin, sollte sie aber mittlerweile schon verstanden haben. Keine Ahnung, ob das eine Marotte ist oder was auch immer.


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty83

Meine beiden Söhne haben bis zum 2. Geburtstag nur Mama und Papa gesagt. Ab dem Geburtstag kamen dann von heute auf morgen ganz viel dazu. Geht sie schon in den Kindergarten? Da kommt dann das sprechen auch immer ganz schnell. Der Sohn meiner Freundin hat mit DREI!!! die ersten Worte gesagt. Auch Mama kam dann erst. Heute ist er 7 und in der 2. Klasse. Er hat das alles aufgeholt. Ich denke wichtig ist, dass der passive Wortschatz da ist. Dass sie kleine Aufgaben versteht. Ich weiß man kann das irgendwann nicht mehr hören: "Das kommt schon!", "Nur Geduld!", "Jedes Kind hat sein Tempo!", ... Meine beiden Kleinen konnten sehr spät sich drehen und krabbeln oder setzten. Beide haben das erst mit 11 Monaten angefangen. Da machst du dir auch Gedanken.


faenny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty83

Ich selbst hab ne richtige Quasselstrippe. Aber beim Sohn meiner Freundin war es auch so. Ging erst richtig los als er mit 3 im kiga war. Die Erzieher waren dort nicht so entspannt, aber der Kinderarzt sagt immer noch abwarten. Ich persönlich denke auch, dass das der richtige weg ist. Vielleicht wirklich das hören überprüfen und selbst sorachvirbild sein. Dann vielleicht noch irgend ne spielgruppe mit Kindern. Aber nicht zu früh irgendwie zu intervenieren zu drängeln oder gar zu verbessern. Das merken die kleinen und verlieren dann möglicherweise die Lust.


LadySnowblood

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty83

Ich habe da eben erst einen interessanten Artikel in der Eltern zu gelesen. Es ging darum, dass Eltern immer vergleichen, wer kann was wann, teilweise die Kinderärzte das noch verstärken und Druck ausüben. Dabei ist jeder Mensch unterschiedlich. Wenn du Hörprobleme ausschließen kannst, was ja sehr wichtig ist, dann lass sie doch, gib ihr die Zeit, schick sie nicht von einem Arzt zum anderen! Sie ist motorisch ja unheimlich flott, man kann ja nicht alles auf einmal lernen. Sei stolz, dass sie so toll alleine schaukeln kann. =) Der Rest kommt peu á peu!


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty83

Ich finde es gut das du schon einen Termin bei einem Pädaudiologen gemacht hast, dass wäre auch meine Empfehlung gewesen. Viele warten einfach viel zu lange. Der Große meiner Schwägerin konnte bis 3 nur Mama sagen, sonst kam nichts, er hat aber auch als Baby nie wirlich "erzählt" oder "gebrabbelt". Seit er 3 ist bekommt er endlich Logopädie und seit dem wird es besser, allerdings machen sie sehr viele "Ferien" und meine Schwägerin übt auch nicht zu Hause mit ihm. Er spricht immer noch sehr undeutlich und man hat Mühe ihn zu verstehen, aber immerhin spricht er.


enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shorty83

Von der Erzieherin hieß es nur, dass wir uns da gar keine Sorgen machen müssen. Sie spricht sehr viel (auch vor sich hin), kann viele Namen und wird verstanden. Anscheinend zeigt sie uns gegenüber nicht ihr ganzes Potenzial ;-) Geht deine Tochter in eine Kita o.ä.? Vielleicht ist es ja bei euch genauso.


Shorty83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Also in die KiTa oder so geht sie noch nicht. Wir sind nur MuKi-Turnen und Krabbelgruppe, 1x wöchentlich. Ab und zu treffen wir uns noch mit einer anderen Mutter privat, aber deren Kind ist fast 2 Monate älter und redet ebenfalls kein einziges Wort, weshalb das leider kein Vorbild ist... Ich hoffe echt sie ist nur sprechfaul oder echter Late-Talker. Mal schauen, was die Ärzte sagen, aber Termin haben wir ja erst für Dezember bekommen...