Eseli82
Hallo ihr Lieben, erstmal die Daten der heutigen U6: 52cm/74cm (obwohl ich mir sehr sicher bin, dass Lotta kleiner ist, wenn ich sie im Stehen messe) 3630g/8340g (sie hat ihr Gewicht damit nicht annähernd verdreifacht, hat aber trotzdem Speckbeine, Speckbrüste und Speckarme...wird aber noch zum teilgestillt...vielleicht ein Grund) Es ist alles in Ordnung und die Kinderärztin ist zufrieden. Sie sagte aber, dass man bei der Untersuchung erwartet, dass die Babys 5-10 Wörter deutlich sprechen können... Ich hab ihr dann gesagt, dass Lotta eigentlich noch nix Vernünftiges sagt....da und Mamamamamam kann man wohl nicht mitzählen. Sie brabbelt viel, wennn sie spielt, aber sie benennt nicht gezielt Gegenstände mit Namen. Ich kenne allerdings auch sonst kein Kind, das mit 11-12 Monaten so viele Wörter kann? Ihr? Sprechen eure etwa schon so viel? Wir schauen uns täglich Bücher an und reden viel (besonders unsere großen Töchter). Daran kann es eigentlich nicht liegen. Hat jemand eine Idee? Liebe Grüße von einer eigentlich unbesorgten Mama, die aber mal eure Meinungen hören möchte
Das ist soooo unterschiedlich, lass dich nicht verunsichern. Unsere Große hat mit 1 schon Dreiwortsätze gesprochen. Die Mittlere gar nix! Und die kleine jetzt 10 monate geworden am samstag spricht ein paar einzelne Worte... ja, nein, ohoh, mama, papa, lalat (keiner weiß was es sein soll, hat aber was mit essen zu tun) Aber meine kinder ALLE konnten sehr spät krabbeln(bzw die kleine tut es immer noch nicht) Jedes Kind entwickelt sich individuell und müssen können die auch nicht viel...
Also unsere Großen haben zu der Zeit GAR NIX deutlich gesprochen, nur eben Doppelsilben...halt, doch: Mama aber sonst echt nix und kein Kinderarzt damals hat etwas gesagt! Jacob sagt: Mama, Papa, ja, nein, da, jamjam, miau, wau LG
Wir kommen auf 1: Mama, aber nicht unbedingt zu mir;-) finde es immer wieder schade, wie solche "Vorgaben" verunsichern. Halte es für sinnlos und was das Selbstbewusstsein der Kinder angeht sogar für gefährlich sie immer nur daran zu messen, was sie wann können. Selbst wenn man nicht gleich zum Therapeuten geschickt wird, der Gedanke, dass das Kind etwas noch nicht kann, was es nach irgendeiner Vorgabe können sollte, tut doch schon sein eigenes. Finde da das Buch babyjahre nicht schlecht, da wird für die unterschiedlichen Entwicklungsbereiche aufgezeigt, in welcher Zeitspanne was zum erstenmal Auftritt. Und die Zeitspannen sind riesig und alles ist normal.
Hier wird auch noch kein Wort richtig deutlich gesprochen. Sie brabbet zwar fast den ganzen Tag und das in einer unglaublichen Lautstärke, aber gezielt etwas benennen kann sie nicht. Manchmal hört es sich so an wie Nein oder Mama. Ehrlich gesagt würde ich jetzt auch noch gar keine richtige Sprache erwarten...Höre ich jetzt zum ersten Mal, dass Kinder so viele Wörter sprechen sollen...
hallo! josephin sagt genau phenomenale zwei wörter: mama und papa. die reichen (vorerst mal) um mich und meinen mann in völliger verzückung zu versetzen
lg misu
Geburtsgewicht x 3? Also das hat keins meiner Kinder geschaft, dann hätte Amelie ja schon fast 12 kg haben müssen. Also Amelie spricht Mama, Papa, Nana (ihre Oma), Nein, Eich (Streicheln), heija (schlafen). FInde das, im Vergleich zu ihrer Schwester, eher wenig, die sprach schon gute 10 Wörter. Allerdings ist die auch heute noch eine Quasselstrippe. Aber ich finde das kein muss. LG Steffi
Ich glaube deine Ärztin ist eine u Untersuchung weiter... Meine Nichte ist ein gutes Jahr älter als Eva und als die wzur u 7 musste hat meine Schwägerin nach gelesen was sie können sollen und da war 5 bis 10 Wörter bei Eva kann nein und Mama und da wau muh und mah das war es...
Wow, dann fallen wir durch!
Maja sagt Mama und seid heute ja
Na zum Glück haben wir die U6 erst sehr spät, nämlich erst im Dezember. Sonst würde Maus ja auch katastrophal durchfallen. Hier kommt allenfalls mal ein zufällig passendes Ja (und dazu seit ein paar Tagen ein total süßes, allwissendes Kopfnicken). Mein Mann hat anscheinend erst sehr spät mit Sprechen angefangen, dann aber direkt mit richtigen Sätzen. Vielleicht hat er sich vorher geniert? Ich mach mir da keine Gedanken und unsere Ärztin sieht das mit der Entwicklung auch recht locker. Für sie ist der Gesamteindruck wichtiger.
Definitiv NEIN. Und auf die Großen haben in dem Alter nicht gesprochen. Dafür kriegen sie heute die Klappe nicht mehr zu ;-) Das erste Wort von meinem Zwerg wird soll Sissi sein. So heißt unsere Katze und wenn er die sieht sagt er immer: Ssssssssssssss. Das ist total goldig. LG