Plume
Also, unbedingt eine Hebamme zur Nachsorge braucht man nicht. Ich hatte bei meinem Sohn keine und bin sehr glücklich darüber gewesen. Wenn ich Fragen oder so hatte konnte ich den KiA anrufen oder meinen FA. Wenn ich mir jetzt eine Hebamme suche, dann nur weil es praktisch ist, dass sie hier zu mir nach Hause kommt und ich dann nicht mit zwei kleinen Kindern aus dem HAus muss.
Also ich hatte bei meinem Sohn auch keine, denke diesmal werde ich auch keine Hebamme nehmen...
Ja, man MUSS keine haben. Aber meinem ersten Kind ging es wochenlang nicht gut, ohne Hebamme wäre das nicht gegangen. Sie kam die erste Zeit täglich zum wiegen. Es gab auch viele Stillprobleme (gern unterschätztes Thema bei Erstmüttern). Nach meiner Erfahrung ist weder ein Kinderarzt noch ein FA eine Hilfe, wenn es um solche Probleme geht. Die haben eh nie Zeit, leider. Und im Winter mit einem Neugeborenen sinnlos durch die Gegend rennen, keine gute Idee. Beim Kinderarzt wimmelt es von kranken Kindern, Hilfe! Wenn es dem Baby prima geht und man die Hebamme nach einer Woche nicht mehr braucht - auch gut. Sie muss ja nicht öfter kommen als nötig. Ist alles freiwillig. Und wie gesagt, ein instabiles Baby ist kein Spaß... Kann also weiterhin nur jedem empfehlen, das Angebot zu nutzen, zumal es in Deutschland ja von den Kassen bezahlt wird.
ganz ehrlich du machst mir einbisschen angst. Lg
Guck mal in Dein Postfach.
danke dir! Lg
Auch nicht unbedingt. Mein Sohn kam nicht gesund zur Welt, hatte nicht nur die ersten Wochen Probleme mit der Ernährung, das zieht sich bis heute. Er ist auch mein erstes Kind. Wir kamen immer prima zurecht, hatten nie Probleme und Unsicherheiten. Ich habe eine Hebamme nie vermisst.