Slay+1
Nach langem stillem Mitlesen nun doch mal eine etwas längere Frage von mir. Zuvor jedoch ne kurze Vorstellung: Bin 29 Jahre, mit dem zweiten Kind schwanger (Erstgeborene ist 16 Monate alt), ET ist am 17.11 und komme aus Horstmar - bei Steinfurt. Habe unsere erste mit Beleghebamme im KH entbunden, bis auf Unterstützung durch Wehentropf unkompliziert und schnell (Blasensprung um 22.20h und um 3.24h war sie da. War an sich super zufrieden im KH, nun ist meine damalige Hebamme jedoch dauerhaft erkrankt und das KH hat keine andere. Kann mir nicht gut vorstellen mit Hebamme im Schichtdienst, bzw. die mehrere betreuen muss zu entbinden und habe mich heut abend mal mit ner hausgeburt beschäftigt. Für mich positiv wäre zudem, dass ich dann direkt zu Hause wär und unsere Große nicht zu Oma müsste, wobei ich sie während der Geburt injedem Fall zu ihr geben würde, es sei denn es ist mitten in der Nacht, da ich nicht glaube, dass ein 20 Monate altes Kind das versteht - ich war bei ihr sehr laut...Was postiv wäre: sie schläft danach daheim und ist ständig bei uns. Sie ist ziemlich schüchtern und wenn ich fremde babies halte echt doll eifersüchtig - manchmal selbst auf den Papa - und ich habe große Bedenken, dass sie sich abgeschoben fühlt. Deshalb hat mein mann sich überlegt, dass Oma zu uns kommt, wenn es los geht - gehe irgendwie davon aus, dass es wieder nachts ist - und bei uns pennt. Da ich zweimal die Woche ganztags in der FH bin kennt sie es bei Oma zu sein und genießt es immer sehr. Also, Oma schläft bei uns und bringt sie morgens ins KH. Dann schläft sie entweder im KH etwas oder papa fährt mit ihr heim (15 min vom KH) und kokmmt nach dem Mittagsschllaf wieder. nachts schläft sie bei Oma, Papa bringt sie jedoch ins bett und ist auch morgens da, wenn sie aufwacht. So der eigentliche Plan, an sich auch okay. ABER: ich glaube, wenn eine Hebamme für mehrere Gebärende zuständig ist sind soclhe sachen wie nach der Geburt lange auf der Brust liegen (mitsamt nabelschnur) und evtl noch andere Dinge nciht möglich... Nun endlich auch meine Frage/n: So rein aus dem Bauch heraus, was haltet ihr von dem eigentlichen Plan? habt ihr euch ohne Beleghebamme schlecht/er betreut gefühlt? Hat eine / haben mehrere Daheim entbunden - insbesondere beim zweiten - und teilen mir ihre Erfahrungen mit? Vielen dank - für´s Lesen und für Antworten, Slay
Also eine hausgeburt möchte ich nicht, aber die wechselnden hebammen im kkh fand ich nicht gut, sodass ich hoffentl dieses mal im geburtshaus entbinden werde, wenn alles vorher ok ist. Aber mit der passenden hebamme ist sicher auch eine hausgeburt schön.
Ich wollte schon beim ersten eine Hausgeburt, mein Mann leider gar nicht... Deshalb hab ich auch mit der Hebamme als Beleghebamme ambulant entbunden. Ich war total zufrieden, werden wir hoffentlich dieses Mal auch so machen. Mit wechselnden Hebammen die ich allesamt nicht kenne, das wollte ich auch nicht. Meine Geburt hat sehr lange gedauert und ich hätte 2 Wechsel gehabt...
Ich muss sagen Ht ab der es macvht eine Hausgeburt ich selbst würde es nicht machen da ich viel zu viel Schiss habe wenn irgendwas ist! Möchte lieber im KH Entbinden. Gut ich habe halt den Vorteil von einer Beleghebamme die dann die ganze Zeit bei mir ist. Ich habe ja bereits 4 Kinder und alle sind im KH Geboren und bei zweien war es auch während der Geburt so das es beinahe zu einem KS gekommen wäre daher ist es mir im h lieber und Sicherer! Aber ich finde es super toll wer es sich traut eine Hausgeburt zu machen!
ich für mich kann mir das nicht vorstellen. Ich hab von anfang an geasagt das ich Ins KH gehe. Denke das ich da im Notfall besser aufgehoben bin als zu hause.
Kann deine überlegungen gut verstehen, ging mir ganz ähnlich, nur, dass es meine erste ss ist und noch kein geschwisterkind da ist. Ich habe mich auch für die Begleitung einer Belegheamme entschieden und möchte, wenn möglich, auch nach einer ambulanten Geburt gleich nach Hause. Wenn du dir eine hausgeburt nicht zu 100% vorstellen kannst, würde ich es warhscheinlich nicht machen. Eher noch mal in die anderen Richtungen überlegen: ambulante Geburt, Belegehebamme in einer anderen Klinik, Geburtshaus. Unabhängig davon wird deine große aber so oder so lernen müssen, dass dann noch jemand da ist...
Ich strebe eine Hausgeburt an ! :) (2. Schwangerschaft, 1. Geburt in alternativem Krankenhaus aber leider gegen Ende mit PDA) HAbe s hccon eine HAusgeburtshebamme, wollen uns einen Geburtspool mieten und hoffen, dass unser kleines WEsen auch dann zuhause das Licht der Welt erblickt (hoffentlich ein bisschen gedämpft, vielleicht mit Duftlampe und Kerzen ;)) Nein, es hat so so viele Vorteile, genau was du beschrieben hast, es kann für die großen Geschwister viel einfacher sein, mit der Erfersucht zurecht zu kommen, wenn sie nicht die Mama im Krankenhaus besuchen und dann ist da plötzlich ein anderes Kind... Dann sind die ersten TAge garantiert turbulent und anders als sonst UND die MAma ist nicht da, und wenn sie dann endlich nachhause kommt bringt sie dieses Kind auch noch mit!! Das ist nur einer von so so vielen Vorteilen, einige essen noch gemütlich zwischen den Wehen, gehen spazieren, legen sich hin, stellen sich hin, gehen in die BAdewanne oder in den Geburtspool, wie und wann SIE wollen, die GEburten sind viel selbsständiger geführt von den Eltern, es gibt weniger Geburtsverletzungen und Komplikationen (durch gröäßere Entspannung und weniger Gerätschaften, die für den FAll-DAs bereit stehen und angsteinflößend sein können...) Selbst die WHO empfielt Hausgeburten, weil Statistiken gezeigt haben, dass sie sicherer sind (auch wenn das für einige paradox klingen mag)... Das find ich krass...... Klar, man muss sich darauf einstellen, jederzeit ins Krankenhaus aufbrechen zu müssen, aber es ist schon ein Traum, sich vorzustellen, direkt nahc der Geburt zuhause zu sein, vielleicht gemütlich mit Papa, Geschwisterchen und HEbamme (und Oma oder so) zu frühstücken oder Kuchen zu essen....... Es gibt super-schöne Videos und GEburtsberichte im Internet (kennst du HipnoBirthing?) und kaum schlechte Erfahrungen. Selbst die Frauen, die verlegt werden mussten, streben beim nächsten Mal eine Hausgeburt an. So, dann hab ich mal genug geredet, mir ist auch so wahnsinnig heiß und ich muss mal was essen...... Schönen Abend dir und euch!!!
Vielen Dank für eure Antworten, anderes Krankenhaus kommt leider gar nicht in Frage, denn die sind hier um Umkreis nicht so gut und dementsprechnd geht halt nicht mit Beleghebamme. Habe nun angefangen die Hebammen hier anzufragen, zum Einen noch Kapazität zur Nachbetreung aber auch nach ambulanter oder Hausgeburt, mal schauen, was da so als Resonanz kommt und wie gut ich mich dann mit ihr verstehe. Insbesondere Letzteres ist für mich in jedem fall sehr wichtig. Denke auch, wenn ich entspannt bin, wird die Große das auch merken und wohl auch sein :) Grüße!!!