Jule1192
Also.... im Moment ist der Neffe von uns da der ist 3 Jahre alt, das ist der Sohn von der Schwester meines Freundes. Die Schwester ist im Moment in der Klinik, Ihr geht es nicht gut. Der kleine ist einer von 4 Kindern und kommt zu Hause natürlich etwas zu kurz. Meine Frage ist jetzt, er ist jetzt 3 Tage hier nur am schreien wenn er ins Bett muss, er trinkt nur seinen Kakao aus der Pulle wirklich nichts anderes, er kennt es einfach nicht. Sobald es ins Bett gehen soll, geht das Theater los, so ein geschrei heute morgen war er um 3 wach seitdem hält er mich auf Trapp und Mittagsschlaf keine Spur.... Haut gegen die Tür schreit wie verrückt und das geht so nicht. Zu Hause lassen Sie ihn dann schreien bis er schläft, er kennt es nicht wenn man Ihm ein Buch vorliest oder einfach kuschelt. Habe mich auch schon dazu gelegt, aber auch das mag er nicht. Jetzt hat sogar die Vermieterin schon gefragt ob er krank sei weil er nur weint, wenn er ins Bett muss, wenn ich mit ihm spiele ist er der liebste Junge..... Habt Ihr irgendein Tipp? Sollte er heute Abend wieder nicht schlafen muss ich ihn wohl nachhause bringen.... Es ist schon was anderes wenn es nicht das eigene Kind ist..... Macht Euch einen schöne Tag Mädels... :)
frag ihn was er will und wie er es möchte. Er ist doch schon groß und kann probieren sich alleine auszuziehen. AbendBrot vorzubereiten und sowas baden gehen. SandMann gucken und dann ab ins bett.
Manche Kinder brauchen ein kleines licht. Manche Musik oder ein Hörspiel. Leider kann man es nicht für alle sagen. Versuch ihn darauf vorzubereiten dass es langsam ins Bett geht. Also nicht plötzlich ab ins Bett sondern den aben abklingen lassen. Sagen jetzt machen wir dies und das danach ist Schlafenszeit... Mehr tips habe ich leider nicht
Ihr seit ja lieb, danke. Aber das habe ich auch versucht er schläft eh nur wenn mit Licht an, fragen kann ich Ihn nicht viel er spricht nicht weil er das noch nicht gelernt hat zu Hause...... Bin schon am üben mit ihm.... Gebadet habe ich Ihn auch, hihi danach wollte er trotzdem nicht... Ich denke er ist verwirrt, Mama nicht da Papa auch nicht und seine Geschwister auch nicht.
Wann steckste ihn denn ins Bett und wie?
Also, er geht zu Hause immer um 20.30 ins Bett. Ich habe es hier so gemacht,dass wir den ganzen Tag gespielt haben, haben zusammen gekocht, aufgeräumt, einfach ganz viele schöne Sachen gemacht. Wie gesagt er freut sich auch und ist total gut drauf. Zum Abend hin habe ich mit ihm den Tisch gedeckt, dann haben wir alle zusammen Abendbrot gegessen, er ist auch gut..... Danach habe ich ein Buch geholt, der kleine Mondbär geht ins Bett. Habe ihn das vorgelesen. und zu ihm gesagt das wir auch gleich ins Bett gehen...... Danach habe ich Ihn schön ins Bett gelegt, dass Licht angemacht weil er ohne nicht schläft. Ein Lied gesungen ihn eine kuscheldecke und seinen Bären gegeben....
Und trotzdem "flippt" er so aus? Komisch...also mein Sohn brauch Abends seine Spieluhr, den großen Teddy und ein Hörspiel...jedoch alles ohne Licht... Erstaunlich das der kleine Mann da gar nicht schlafen will...villt ist das so gegensätzlich zu dem wie er zuhause ins Bett geht...und er ist so froh mal mehr Aufmerksamkeit zu bekommen
Wie ich glaube da läuft bei ihm einiges schief Zuhause. Das arme Kind. Leider kannst du in der kurzen zeit die er bei euch ist nicht viel ausrichten. Aber Finds toll dass du dir solche Mühe gibst. ![]()
Wow das hört sich garnicht gut an. Kann das vielleicht auch sein das er zu lange auf sein darf und überdreht ist? Meine beiden (fast 5 und 2,5) stehen morgens um 7 auf, machen keinen Mittagschlaf und um ca. 18:30 ist dann Schluss. Meine beide bekommen um 18:00 Uhr die Zähne geputzt, danach dürfen sie noch eine halbe Stunde alleine im Zimmer spielen. Jeder der beiden sucht sich dann ein Buch aus und ich lese sie ihnen vor. Danach bekommt jeder 2 gute-nacht-Lieder nach Wahl gesungen, ich mache ein Hörspiel an und es wird alles dunkel gemacht. Fertig (dann ist es ca. 19 Uhr) ;) Ich denke für Kinder ist es immer schwer wenn sie woanders sind, sich ihre Rituale ändern etc. Kannst du ihm nicht vielleicht so lange vorlesen bis er schläft? Oder ein Hörspiel anmachen dem er noch lauschen kann? lg Steffi
genauso ist es zu hause ist er den ganzen tag allein oben und kommt zum essen runter sonst darf er nur oben bleiben abends wird er da ins zimmer gesteckt und tür zu die kriegt er da auch nicht auf und dann schreit er. Bis er schläft... Das mache ich aber nicht das tut mir dann voll leid
Um Himmels willen was ist das denn für eine Familie? Das tut mir echt leid es soll sich nicht so hart anhören, aber das ist schon assi. Wenn ich ein Kind haben mag dann kümmere ich mich darum und lasse es nicht die ganze Zeit alleine rumfliegen. Das hat echt nix mit Liebe oder Fürsorge zu tun.
Da müsstest du ja fast schon das JA einschalten. Meine beiden dürfen selber entscheiden ob sie in ihr Zimmer möchten oder nicht. Es ist doch auch total wichtig zusammen zu spielen und zu lachen, zu basteln etc.
das macht mich gerade voll traurig zu hören ![]()
mich macht es auch traurig...... Mal sehen, ich weiß auch nicht was ich mit dem kleinen machen soll, er kennt es abends nicht anders. Übrigens tagsüber ist er ein Sonnenschein. Gehe viel mit ihm raus. Haben kaninchen dann spielen wir mit den. Richtig schöne Sachen machen wir. Leider habe ich noch mit Übelkeit zu kämpfen und mit Müde... Aber ich halte durch :) Irgendwie.... Schau mal 4 kinder sind auch wirklich zu viel wenn man sich nicht kümmern kann
Die Probleme hängen nicht immer nur mit dem Umfeld zusammen. Ich hatte bei meinen 3 Mädels ein solches Kind dabei (die Mittlere). Irgendwann habe ich resigniert und bin immer erst nachschauen gegangen, wenn es ruhig im Zimmer war. Einmal schlief sie auf der Fensterbank, einmal vorm Kleiderschrank,... Die Große hat im selben Zimmer bei dem Krach, den die Mittlere veranstaltet hat, geschlafen. Mittlerweile sind die beiden 16 und 17 und das Schlafverhalten ist noch genauso. Die Große wird müde, legt sich hin und schläft. Die Mittlere macht am liebsten die Nacht zum Tag und ist tagsüber häufig müde. Was bei dem Kleinen sicher noch erschwerend hinzu kommt ist die fremde Umgebung und die fremden Personen. Vielleicht wäre es anders, wenn ein Geschwisterkind da wäre. Mit 3 bekommen die Kinder sehr gut mit, wenn es den Eltern oder Geschwistern schlecht geht und gerade, wenn er noch nicht redet (gibt es bei Jungen häufiger!) kann er seine Ängste nicht anders zum Ausdruck bringen. Tagsüber ist er vermutlich abgelenkt und abends überholt es ihn dann. Wenn du es irgendwie schaffst, zieh es durch. Manche Kinder kann man nur schreien lassen. Allerdings bin ich immer wieder kurz an die Tür (anfangs, später hat sie nur erzählt und ist aufgestanden) um zu zeigen, dass meine Tochter nicht alleine ist. Allerdings hatte sie im Zimmer zu bleiben. Ansonsten haben die Zwerge es sehr schnell raus, dass man mit genug Theater wieder aufstehen darf.
Habe das gerade alles gelesen :)
Kann es vllt sein das der kleine mit dem zu Bett gehn und dann wieder allein eim Zimmer sein daran erinnert wird wie es zuhause war, ( du schriebst ja die lassen ihn im zimmer alleine und warten bis er schreiend eingeschlafen ist) Daher wuerde ich vermuten das er sich bei euch pudelwohl fuehlt die aufmerksamkeit mag und haben will und dann kommt das zu bett gehn woran er nur negative erinnerungen hat udn so auch jedes mal diese Angst haben wird das es so wie zuhause ist. Einen rat kann ich dir da leider nicht geben, du machst alles richtig ![]()
Hey, die vermutung hatte ich auch schon... Er gewöhnt sich jetzt dran. Heute Abend habe ich mich mit meinem Männe ans Bett gesetzt gesungen, über den Tag gequatscht und siehe da er kann sprechen :) Zum Schluss noch ein kleines Händchen Fuß Spiel und dann siehe da. er schläft ohne schreien und alles. Machen das jetzt jeden Abend und dann weiß er bescheid, dass wir nur das beste wollen.... Werde das dort auch ansprechen, weil so können die das mit dem kleinen nicht mehr machen, der arme junge am liebsten bleibt er erstmal hier :) danke für eure Hilfe...... Morgen gehe ich ins Schwimmbad mit ihm, da war er noch nie und er geht ja total gern baden...