FrauvonWunderfitz
und was habt ihr für eine Betreuungsform gewählt und ab wann werden die Kinder den Kiga besuchen? Ich habe mini-me gestern angemeldet. Zeit: 8-14 Uhr oder 7.30-15 Uhr je nachdem welchen Kiga sie uns zuteilen. Vorgemerkt habe ich ihn für September 2016 LG
Emma hat schon einen Platz ab 1.10.14 in der Krippe.
Allerdings dienen die ersten zwei Monate nur der Eingewöhnung...die Krippe gehört zu dem Klinikum in dem ich arbeite und ist daher die beste Wahl, da der Arbeitgeber sich was meinen Dienst angeht an die Öffnungszeiten der Krippe halten muss
Wenn es finanziell machbar wäre, würde ich sooo gerne noch ein Jahr mit ihr zu Hause bleiben...sie sind noch soooo mini mit einem Jahr
Find ich aber super, dass der Arbeitgeber das anbietet. Ja, wir haben auch hin und her überlegt und da mein Mann im nächsten Jahr in die nächste Gehaltsstufe rutscht und das einen großen Unterschied macht erlauben wir uns das jetzt. Ist mein erstes Kind mit dem ich dann so lange zu Hause sein kann. Der Große war damals im Uni Kindergarten auch ab 14 Monaten und der Kleine ab 2. Das MUSSTE aber auch sein.
Wir brauchen schon ab Sommer nen Platz, weil ich ab September Vollzeit mein Praxissemester mache. Bei der Uni-Krippe sollen wir diese Woche nochmal nachfragen und ich hoffe, das klappt. Ansonsten müssen wir mal wegen TaMu schauen. Angeblich gibt es da ja auch finanzielle Unterstützung, wenn man Bedarf wegen Ausbildung hat. Wenn das auch nicht funktioniert, bleibt mein Mann bis Januar zu Hause.
Bei uns in der Schweiz ist das System ganz anders und da die Krippen sauteuer sind melde ich Anton nicht an. Karl darf bald ein Tag gehen, aber auch nur wenn wir die Hilflosenentschädigung durchbekommen...
Hallo Lucy, also Florian geht ab 01.08.2015 in die Kita. So wie der grosse Bruder und ivch suche mir als Arzthelferin ei ne Halbtagsstelle. 4 Std am Tag das reicht und dann kann ich fuer unsere Kinder da sein. L G und einen schienen sonnigen Tag
Wir haben unseren für Januar 2015 angemeldet. Hoffe das wir Es bei den 35 Stunden belassen können, muß dann wieder Arbeiten und weiß noch nicht welche Arbeitszeit ich dann hab.
Ich bleibe zwei volle Jahre zu hause. Angemeldet im kiga ist Elice schon und zwar ab Januar 2016. Vorher würden die Betreuungskosten unserer drei Kinder mein Nettogehalt überschreiten. Armes Deutschland - sollst bitte Kinder kriegen und dann wird man bestraft!
Unsere geht, wie die Große jetzt auch schon- zur Tagesmutter. Wir gewöhnen jetzt schon gaaaanz langsam ein. Heißt, sie ist ab und an mal für ne Stunde mit dabei und wir steigern langsam, so dass sie dann im Herbst auch wie die Große dableibt. Das ist sehr flexibel, man kann bringen und holen wie man will. Für uns klasse, da ich ja jede Woche anders arbeite, so hab ich meine Kinder hier, wenn ich frei hab, und kann passend zu meinen Arbeitszeiten die Mädels abgeben. Die Große geht ab nächsten Sommer hier in den Kindergarten, anmelden muss man da aber erst im Januar, Platz gibts auf jeden Fall.
Ja, 3 tage nach geburt u hoffentl bekommen wir dann was zw oktober u dez. Tagesmamaplatz haben wir ja sicher, aber es wäre toll, wenn beide in die gleiche kita gehen würden...
Helene geht ab Oktober in eine private Kinderkrippe mein Mann war früher Kindergärtner und kennt dort das ganze Personal. Im Kindergarten haben wir sie auch schon angemeldet. Da geht Sie im Sommer 2016 hin :)
Laura geht ab 01.08.2015 in den Kindergarten. Habe bei meinem Haupt-AG noch mit Ihrer und der Elternzeit des mittleren bis Oktober 2017 Elternzeit. In der Zwischenzeit gehe ich 2 Tage die Woche einem Minijob in einem Büro nach. Ich möchte aber auch nach Oktober 2017 nicht wieder Vollzeit. Dachte dann an 25-30 Stunden. Mal sehen...
Emilian wird ab Januar 2016 den Kindergarten besuchen (8-13 Uhr). Da ist er dann 25 Monate alt. Ich selbst werde ab nächste Woche wieder mit zwei Tagen anfangen zu arbeiten (7.00 - 14.15 Uhr). Aber mein Mann hat ja glücklicherweise noch bis Dezember 2015 Ellternzeit.
Unser Stern kommt jetzt doch erst August 2016 in die kita. Kann noch ein jahr laenger als bei meinem ersten sohn zuhaus bleiben. Freu mich so