Cosima
Hallo zusammen? Wer von euch macht das Screening und wer nicht, und mit welcher Begründung? Bin mir unsicher. Denke schon das ich es gerne wissen wollen würde, und auch eine Konsequenz daraus ziehen würde, aber die Grauzone ist doch relativ hoch, und da würde ich glaube ich nicht mit zurecht kommen. Würd mir die ganze Zeit Sorgen machen. Mein Mann würde es gerne machen lassen... Aber ich irgendwie nicht. Bin gespannt über eure Meinungen. LG
Also wir machen es nicht, da wir das auch bei unserem Sohn auch nicht gemacht haben...ich finde das ehrlich gesagt auch nicht notwendig...warum weiß ich nicht genau, aber ich halte nicht besonders viel davon...das würde mich nur unnötig beunruhigen vorher... Selbst den Zuckertest habe ich damals nicht gemacht da meine damalige fa meinte es sei nicht notwendig
Nein, wir machen es nicht! Ändert eh nix! :)
Wir auch nicht,
Ich finde es macht nur Sinn es zu machen, wenn man auch weiß was dann die Konsequenz wäre, und ich denke das immer etwas passieren kann,
Und selbst wenn das Kind 100 % gesund ist, dann kann bei der Geburt was schief gehen wie sauerstoffmangel, und die Welt sieht anders aus...
Wir haben uns deswegen dagegen entschieden...
Aber wenn man weiß das man man ein behindertes Kind nicht haben wollen würde oder abtreiben wollen würde, kann ich verstehen dass man es macht, aber ich glaub auch as wäre nicht der fall bei uns, da vertrau ich ins Schicksal oder in Gott, es kommt Alles so wie es kommt, und dann muss man lernen mit umzugehen... So denke ich
Wie alt seit ihr denn so?
Also ich bin 27, kann mir vorstellen das meine Meinung mit 37 sich Vllt auch geändert hat... Wir werden sehen, hehe
Also ich bin 21 werde nächsten Monat 22 und denke eben so wie ihr Es macht keinen Unterschied und es kommt wie es kommen muss
Wir haben lange drüber nachgedacht und hätten es nicht machen lassen, das es nur eine Prognose ist - was macht man mit 1:27 oder 1:83, 1:34 ??? Das kann alles oder nichts heißen, dann müßte eine Fruchtwasseruntersuchung gemacht werden, nur dann hätte man eine Diagnose und selbst dann - ein Abbruch in der 14 Woche ?
Wir machens auch nicht. Das Ergebnis ist keine Diagnose sondern nur eine Tendenz und wohl auch häufig fehlerhaft. Ich habe 2 Personen im Bekanntenkreis die trotz Tendenz zum Downsyndrom kerngesunde Kinder haben. Ich will mich nicht unnötig verrückt machen.
Hallo, erstmal eine Frage. Ich habe gerade nach dem ich dein Beitrag gelesen habe, bei mir in der Praxis angerufen. Denn bei meinem nächsten Termin steht ebenfalls Erstrimesterscreening. Die Arzthelferin meinte, bei der ETU wird die Entwicklung des Skelettes und der Organe geprüft, der Bauch gemessen, gewogen usw... Das ist in unserer Praxis die erste GROßE Untersuchung die von der Kasse bezahlt wird. Der NFT ist extra in der 11 SSW. Diesen werde ich durchführen.
Werde außer den "normalen" Untersuchungen auch nichts machen lassen. Für mich persönlich finde ich nur Gründe die dagegen sprechen: Ne Prognose hat nicht wirklich ne Aussagekraft, Fruchtwasseruntersuchung ist mir das Risiko zu hoch, eine Konsequenz würde ich nicht daraus ziehen, eine Garantie für ein gesundes Kind gibt es nicht und hey, behinderte Kinder sind auch Menschen, die man lieben kann, die ihr Leben genießen, also ich wollte da nicht "Gott spielen".
Was ich machen lassen werde, ist die Organuntersuchung im Ultraschall. Wenn da irgendwelche Auffälligkeiten gesehen werden, könnte sich die Wahl der Entbindungsklinik entsprechend ändern. (Fast) Egal, was bei diversen Untersuchungen raus kommt, will ich mein Kind austragen. Einzig fehlende lebenswichtige Organe wären ein Grund für mich eine SS abzubrechen, weil ich es nicht verkraften würde nochmal ein "fertiges" Kind gehen lassen zu müssen. Kann trotzdem passieren, aber wenn es absehbar ist, je früher desto einfacher.
Wir lassen es nicht machen, aus folgenden Gründen: * wir würden nie abtreiben * es bringt eh kein sicheres Ergebnis * auch weitere Untersuchungen (Chorionzotten-Biopsie etc) bergen zum eine gewisse Fehlergebnisquote und zum anderen ein Fehlgeburtsrisiko das wir nicht eingehen wollen LG