sce
Hallo, schlafen eure größeren Kinder (sofern vorhanden) alle schon in ihren eigenen Betten, oder gibt es noch Kinder, die im Ehe- / Familienbett schlafen? Wie macht ihr das, wenn nun bald das Baby da ist, das ja nicht gleich durchschlafen wird...? Ganz vielen Dank im Voraus und morgen einen guten Start in die neueWoche! Viele Grüße, Eva
Hier, zumindest ab irgendwann zwischen 0 und 6 Uhr... ;) Wir werden sehen, wie das funktioniert, ich lass es einfach auf mich zukommen. Entweder die Unruhe nervt sie so, dass sie nicht mehr kommt, oder ich habe dann eben ein Kind links, eins rechts liegen... Oder die Große findet eine ganz andere Lösung... Ich denke, wir sind nicht die ersten, die das so praktizieren und irgendwie wird sich das schon regeln... Viele Grüße
Meine Tochter ist am Mittwoch 6 geworden, hat natürlich ein eigenes Zimmer und schläft da auch, Ausnahme: Wochenende, da darf sie lange aufbleiben und bei uns schlafen. Sie hat aber von anfang an im eigenen Bett geschlafen, bei uns im Bett gab es nie. Werde es jetzt auch so machen, Baby schläft im Beistellbettchen am Elternbett, später dann im Kinderbett neben unserem Bett und wenn ich abgestillt habe, dann geht es ins eigene Zimmer.
Unsere Große ist knapp 16 Monate, schläft eigentlich seit 2 Monaten in ihrem Zimmer, kommt aber ab und an so ab 5 Uhr zu uns und schläft dann zwischen uns weiter. Ganz selten auch schon mal früher. Ich rechne damit, dass sie öfter bei uns schlafen möchte, wenn sie sieht, dass die Kleine bei uns schläft, das darf sie dann auch. Wie das dann klappt mit schlafen, werden wir sehen.
Meine Tochter schläft seit sie 5,5 Monate alt ist in ihrem eigenen Zimmer. Seit unserem Umzug ins eigene Haus kommt es schon ab und an mal vor das sie wieder bei uns schläft, aber das ist für uns ok. Ich rechne auch eigentlich damit das sie wenn das Baby da ist, wieder mehr und länger bei uns schlafen wird. LG Steffi mit Mia-Sophie (2,5)
Unsere Kleine (4) haben wir im Sommer quasi endgültig raus geschmissen. Sie ist immer in ihrem Bett eingeschlafen und kam dann irgendwann wann im laufe der Nacht zu uns. Hat uns auch nicht gestört. Aber mit Baby im Zimmer finde ich das sehr schwierig, mich würde es wahrscheinlich immer noch nicht stören, aber das ist für die kleine ja auch kein ordentlicher Schlaf. Damit sie das aber nicht unmittelbar mit dem Baby verbindet, haben wir das frühzeitig geändert. Nicht, dass es noch zu Eifersucht führt. Natürlich dürfen beide großen zu uns kommen und schlafen, wenn sie krank sind oder schlecht träumen.
Meine Maus hat ab der ersten Nacht an bis sie 7 Monate war bei mir mit im bett geschlafen, und das obwohl ich immer gesagt habe werde das nie machen ... hatte aber auch keine probleme gehabt sie dann von einen auf den anderen tag in ihren bettchen schlafen zu lassen, bei uns im Schlafzimmer allerdings als sie dann ca 1 1/2 jahre alt war hat sie ihr eigenes Zimmer bekommen. .. und schläft auch gut darin klar morgens wenn sie wach wird kommt sie noch so ne halbe std kuscheln ...ja und das sie bei uns im bett schlafen darf bzw schläft is ganz selten wie wenn sie krank is ...und dann wird aber auch der papa ausquatiert ... !!! Das is mir sonst zu eng
das baby wird im schlafzimmer in der wiege schlafen ... !!!
Meine Beiden sind ja schon relativ groß mit 4 J. und 8 J. und die schlafen beide schon ewig in den eigenen Zimmern. Die Große ist früher noch öfters zu uns gekommen bis sie so 2 - 3 J. alt war. Die Kleine allerdings nie, höchstens mal in der früh, wenn sie ausgeschlafen hatte. Selbst wenn die Kleine krank war / ist und ich sie mit zu uns genommen habe, will sie nach1 - 2 Stunden in ihr eigenes Zimmer zurück. Ich würde aber in dem Fall, dass die Kinder enger zusammen sind und/oder einfach gerne und viel bei Mama und Papa schlafen einfach dort weiter schlafen lassen. LG
Meine "Große" ist 17 Monate alt und schläft in ihrem Zimmer. GsD schläft sie durch und ich hoffe ihr Schlafverhalten ändert sich nicht wenn das Baby da ist. Sie hat die ersten 5,5 Monate bei uns im Beistellbett geschlafen. Danach habe ich mit ihr in ihrem Zimmer geschlafen bis ich sie mit 11 Monaten abgestillt habe. Seitdem schläft sie alleine. Wobei ich immer im Schlafzimmer ins Bett gegeangen bin und erst wenn sie das erste Mal zum Stillen wach wurde bin ich zu ihr rüber und habe dann mit ihr dort weitergeschlafen. Das Baby wird auch erstmal bei uns im Beistellbett schlafen, wie lange weiß ich nicht. Mal sehen, später sollen sich die Mäuse ein Zimmer teilen. Nur wenn das nicht geht, bekommt jeder sein eigenes Zimmer.
Hallo, habt ganz vielen Dank für eure Erfahrungen und eure Gelassenheit, dass es schon irgendwie klappen wird. Und stimmt, egal, was man selbst für tolle Lösungen konstruiert - vielleicht finden die Kinder auch selbst eine für sie viel bessere Lösung! Ganz, ganz vielen Dank nochmal! Viele Grüße,Eva