Stuff84
Freitag Abend hat sich ja meine Hebi noch gemeldet und ich soll Amelie alle zwei Tage wiegen. Konnte es natürlich heute morgen doch nicht lassen. Sie hat von gestern auf heute 10g zugenommen
Weiß jemand ob ich bei der Kinderärztin auf ein Rezept für eine milchpumpe bestehen kann um damit die milchbildung zu steigern?
LG steffi
Na also! Es wird! Drücke euch die Daumen, dass es weiter bergauf geht! Liebe Grüße!
Ich habe kein Rezept bekommen, aber wir waren auch im Normgewicht.
Ich würde an deiner Stelle würde ich die KK fragen und mit einem Bewilligungsschreiben zum Arzt gehen...eigentlich können Leih-Milchpumpen nämlich generell nur bis zum 6. Lebensmonat erstattet werden.
Viel Erfolg
Noch ist sie ja nicht 6 Monate. Ist ja auch blöd, dann dürfte man ja nach dem 6. Monat keinen milchstau mehr bekommen.
Das kann ich so nicht sagen. Ich hatte einen krassen milchstau als ich die zweite Mahlzeit bei unserer mittleren ersetzt habe. Da muss sie min. 8 Monate gewesen sein. Ich habe sofort eine milchpumpe bekommen und dann auch zwei Monate...
Aber du hast ja sowieso top Connections zur Apotheke
Das stimmt, aber ohne Rezept nutzt mir die ja auch nichts. hoffe die Kinderärztin macht das morgen, wenn nicht muss ichs beim Frauenarzt versuchen.
Der frauenarzt kamn dir auch eine pumpe verschreiben. Viel erfolg weiterhin. Du kannst auch evtl mit dem brusternährungsset zufüttern, falls du zu wenig milch hast. Brei wird die gewichtszunahme wohl eher Nicht verbessern, hat ja weniger kalorien als mumi od pre. Alles gute für euch!
Eben das denk ich auch und sie will ja auch partout keinen mehr. Danke dir.
Hallo, ein Rezept für eine Pumpe sollte eigentlich kein Problem sein. Ich habe von Anfang an eine geliehene aus der Apotheke, auf Rezept. Die ersten drei oder vier Monate hatte ich ein Rezept von der FÄ und jetzt hole ich mir immer eins von der Kinderärztin. Auf dem Rezept muss zB stehen: Verordnung einer Milchpumpe aufgrund Trinkschwäche des Kindes. Laut meiner Kinderärztin kann sie das Rezept bis zu einem Jahr verlängern. Meine Krankenkasse macht da auch keine Probleme. LG
Das klingt super, dann hab ich ein Argument. Wie geht's deiner Maus? Alles wieder fit?
Es scheint alles gut zu sein (klopf auf holz!!!!!!). Ich hoffe es bleibt so. Euch wünsche ich viel Erfolg mit der Pumpe (man muss allerdings recht häufig Pumpen, damit die Menge gesteigert wird :-/)
Der Kinderarzt kann die Milchpumpe auch verordnen, dann sogar egal wie lange!!!
Sie verschreibt sie mir nicht, aber meine Frauenärztin macht mir das Rezept fertig
Wenn dein KiA dir die Milchpumpe nicht verschreibt, warum auch immer kann das auch dein FA. Aber warum sollte der KiA nein sagen?!
Laut Kinderärztin wären sie dafür nicht zuständig, dass dürfe nur der Frauenarzt. Da wars zum Glück problemlos und wenn ich sie länger brauche verlängern sie es mir auch.
Hallo! Also mir hat das meine Hausärztin verschrieben. Wegen Trinkschwäche des Kindes und Mastitis hat sie draufgeschrieben dann zahlt die Krankenkasse eine Leihpumpe. Nach 3 Monaten hab ich bei der Krankenkasse angerufen und denen erklärt daß ich die Pumpe weiterhin leihweise brauchen werde und ob es sie dann nicht billiger käme mir gleich eine zu zahlen. Haben zugestimmt und ich hab eine Medela Freestyle für 400 Euro gezahlt bekommen. Find ich super. Denn mit der kann man sich frei bewegen und muß nicht immer vor dem Gerät sitzen. Schöne Grüße!
Ich hab auch eine pumpe aus der Apotheke geliehen. 25 Euro Kaution und den Rest auf Rezept. hab mir erst die pumpe geholt und dann Arzt gesagt ich brauche ein Rezept. Hab ohne Probleme eins bekomme. Und auch immer wieder ein FolgeRezept.