StolzeMamavonJulian
Sagt mal das end Gewicht vom Baby wie entsteht das? Kommt es darauf an wie viel man selber isst in der Schwangerschaft? Oder wie viel man zugenommen hat? Oder hat das damit gar nix zu tun?
Gar nix hat das mit Dir und Deiner eigenen Zunahme zu tun! Die Kinder holen sich immer, was sie brauchen, wenn das nicht so ist, dann stimmt was anderes in der Ernährungslage in der Plazenta oder den Zuflüssen nicht.
Also soweit ich weiß, nimmt sich das Kind was es braucht. Sonst gäbs glaube mich und meine Geschwister auch nicht, da meine Mutti die Schwangerschaft fast ausschließlich im Bad verbracht hat. Man sollte sich eben nur gesund ernähren. Zb. Calcium ist sehr wichtig genug zu essen, weil das Kind sich das sonst von den Zähnen der Mutter holt.
Ich glaube schon das es auch was damit zu tun hat wieviel man selber ist, auch eine eventuelle Diabetis hat Einfluss auf das Gewicht. Meine Schwägerin hat zB in der Schwangerschaft wirklich für 2 gefuttert, hatte grenzwertige Zuckerwerte und der Kleine war ein echter Brocken, 4600g bei gerade mal 53cm. Ich hab eigentlich normal weiter gegessen, eher mehr Obst und Gemüse. Meine Zuckerwerte waren ganz normal und meine Tochter hatte 3450g bei 51cm.
Da gibts aber auch endlos Gegenbeispiele... meine beiden Nachbarinnen haben auch wie wild gefuttert, keine Diabetes aber jede über 20 kg mehr drauf, beide Kinder deutlich unter drei Kilo, Mamas brauchten über ein Jahr zum Abspecken... Freundin mit krasser Schwangerschaftserbrechensgeschichte insgesamt bis zum Ende grade mal 3kg drauf, da am Anfang erstmal nur runter, Kind 3900g. Andere Freundin zwei Jungs, selbst ganz schlank, jedes Mal um die 10 kg drauf, beide Jungs um die 4,5kg. Aber mit der Diabetes hast Du Recht, das wirkt sich auf das Kind aus!
Auch ohne Diabetis sollte man darauf achten was man isst und die Schwangerschaft nicht als Freibrief sehen, gesund für das Kind ist sowas sicher nicht.
also wenn du ss-diabetes hast, wird dein kind dicker, wenn der nicht richtig eingestellt ist bzw nicht erkannt. ansonsten werden die kleinen so ca 3,5kg und 50cm groß, es hägt nicht davon ab, wie viel du isst, das kind holt sich alles, was es braucht.
Nein das stimmt nicht ganz bei Diabetes kann das baby auch zu leicht sein sagte meine Ärztin.
Aber glaub nicht das man das beeinflussen kann bei meiner Grossen hab ich 17 kg zugenommen und sie hatte 3510 g und 50 cm bei der Geburt. Bei meiner mittleren normal zugenommen und sie hatte 3340 g bei 47 cm. Und der kleine ok kam 5 Wochen zu früh weisst du ja aber hatte 46 cm und 2710. Und da gabs Spagetti bolo früh , Mittag, abends
also wenn man einen unerkannten ss-diabetes hat, dann ist der blutzuckerspiegel dauerhauft zu hoch und das kind nimmt zu viel nährstoffe zu sich und nimmt demnach zu. ich kann mir höchstens vorstellen, dass es durch die wirkung des zuckers an den blutgefäßen auch zu einer schlechten versorgung kommen kann, aber diese ganz dicken kinder haben eigentl nur mütter, mit ss-diabetes
Das baby holt sich was es braucht, es hat nichts mit der menge zutun die man selber isst, aber ich finde es kommt schon drauf an ,was du isst. Hauptsache du selber nimmst alle wichtigen nährstoffe zu dir die dein baby auch braucht..lg
Ich habe in allen ausgetragenen SS 25 kg zugenommen. Bei den Zwillingen (1.SS) war das ok, beide zwischen 2500 und 3000 g. Bei der Mittleren weiß ich das Gewicht nicht mehr genau, waren aber gut 3000 und die Kleine (SS-Diabetes am Ende) 3500g. Ich hatte jedes Mal kurz nach der Entbindung mein Ausgangsgewicht wieder. In der 3. SS hatte ich in den ersten Wochen schon gut zugenommen und habe meinen Doc gefragt, ob ich mehr aufs Essen achten soll. Der meinte nur, ich solle mir keine Gedanken machen, sondern essen was geht. Bei der Nachkontrolle nach der 2. SS hätte ich total verhungert ausgesehen. Diesmal haben ir meine normalen Klamotten vor NMT nicht mehr gepasst ;-), zugenommen hab ich bis jetzt 2-3 kg. Allerdings hatte ich mein "Wunschgewicht" zu Ostern noch nicht. Ich nehme seit Jahren im Sommer 5kg ab und im Winter zu, da ich mich im Sommer eher von Grünzeug ernähre.