Monatsforum November Mamis 2013

gehts auch ohne krabbeln?

gehts auch ohne krabbeln?

Mina1983

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, hoffe es geht euch allen gut. Ich han mal ne frage, irgendwie machen mich alle bekloppt. Lina krabbelt nicht. Jetzt höre ich immer das sie das lernen MUSS weil das so wichtig für das Gehirn ist. Sie will aber einfach nicht. Sie steht auf allen vieren und bewegt sich nicht, umd das schon seit Wochen. Ich denke sie wird bald stehen, sitzen kann sie schon. Ist das mit dem klabbeln wirklich so wichtig, oder ist das quatsch? Was meint ihr? Liebe grüße


Mia1986

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

alles was die kleinen von sich aus machen ist richtig lass dich nicht verrückt machen da könntest du eh keinen einfluss drauf haben


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

Lass dich bloß nicht verrückt machen :-) Ich selbst bin erst mit 16 Monaten gelaufen und hab das Krabbeln völlig weggelassen ... und auch alle alternativen Fortbewegungsmethoden. Papa meinte, ich sei ein sehr bequemes Baby gewesen. Man konnte sich immer darauf verlassen, dass ich genau da geblieben bin, wo sie mich abgesetzt haben. Hab trotzdem mein Abi geschaft *g*


Pabelu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

In der Regel sollte bis zum ersten Geburtstag eine Fortbewegung krabbeln, robben, etc sein. Aber Babies halten sich halt nicht immer an solche Sachen. Wenn sie auf den Knien ist, kann sie schon mehr als meine. Wenn Du aber sicher gehen möchtet, lass den Kinderarzt einmal schauen. Mein mittlerer hat mit 11 Monaten erst gekrabbelt und trotzdem mit 12 Monaten gelaufen. Manchmal geht das alles ganz schnell.


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

Man sagt, wenn Kinder nicht richtig krabbeln, dann können die später keinen Ball fangen, weil irgendwas im Gehirn nicht miteinander verknüpft wurde... ist aber laut Ärztin im Krankenhaus wo wir mit unserer mittleren waren, weil sie gaaaaannnz spät aufen lernte und nie "richtig" gekrabbelt ist, völliger Quatsch. Das seien Ammenmärchen von früher. .. also heute ist Käthe fünf und kann Bälle fangen und ist sonst motorisch auch top


Mina1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

Das beruhigt mich etwas. Die Hebamme bei der Rückbildung hat uns immer eingehämmert das es sooooo wichtig ist das die Babys krabbeln, weil sie sonst ne lese-rechtscheib-schwäche bekommen. Lina ist halt mit allem etwas langsamer als andere Babys. Find ich sonst auch echt nicht schlimm, aber das macht mich bekloppt.


Muffin85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

Da erzählt deine Hebamme Quatsch


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

LRS?!?! Ich schmeiß mich weg .... :-) Bestell deiner Hebamme schöne Grüße. Bin wie gesagt nie gekrabbelt und heute Deutschlehrerin ....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

Ich versteh gar nicht, wie das ohne robben oder krabbeln od rutschen im sitz gehen soll. Ein baby kann doch nicht aus den vierfüßler oder sitz aufstehen und loslaufen, sondern muss doch irgendwo hinkommen, wo es sich in den stand ziehen und dann loslaufen kann?! Oder wie muss ich mir das vorstellen?


Mina1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

Sie kommt schon vorwärts, sie robbt wie bei der Bundeswehr. Sie zieht sich mit den Ellbogen nach vorn und schleift die Beine hinterher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

Na dann ist doch alles super. Hauptsache, die kleinen kommen vorwärts!


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mina1983

Klar geht es auch ohne Krabbeln. Meine Cousine ist nie gekrabbelt, sehr spät gelaufen (18 Monte) und aus ihr ist trotz dem was geworden. Sie ist Apothekerin. Einzige Ausfallerscheinung bei ihr ist das sie sehr vergesslich ist, aber ob das am krabbeln liegt