Monatsforum November Mamis 2013

gebrauchtes Spielzeug in Ebay+ Schwiegermutter *auskotz*

gebrauchtes Spielzeug in Ebay+ Schwiegermutter *auskotz*

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Seit mal ehrlich... würdet ihr für eure kleinen gebrauchtes Spielzeug kaufen ? Ich will hier KEINEN an den Pranger stellen ! Weil meine Schwiegermutter kauft meinen Zwerg in Ebay für sich daheim gebrauchtes Spielzeug, Bettwäsche ect. und ich finde es unhygienisch. Es ist meine Meinung. Klar kann man es waschen oder abkochen.. aber muss das sein ? Ich habe es ihr gesagt das ich es nicht möchte, aber sie akzeptiert es nicht. Ist jetzt im Streit ausgegatet. Gestern hat sie so gemeint wann ich mit Beikost anfangen will, dann hab ich gesagt je nach dem, so mit 4 Monaten. Dann meinte sie: " Warum nicht jetzt? was denkst du was ich mit 3 Monaten meinen Kindern zu essen gegeben habe ? Fruchtzwerge !" Ich habe ihr zwar schon gesagt, dass ich es nicht möchte, dass wenn er bei dene ist die ihn Süßigkeiten und so etwas geben aber ich habe Angst das sie es trotzdem macht ! Denn sie hat ja immer Recht und was sie macht ist ja gut. Ich hatte schon immer Probleme mit ihr und weiß echt nicht mehr was ich machen soll.


juely88

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bist du auf sie angewiesen? Wenn nicht, würde ich den kleinen erstmal nicht zu ihr lassen. Bis sie es verstanden hat.


Elinge

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kaufe für meine Kleine gerne hochwertige gebrauchte Dinge im guten Zustand, die man abkochen kann. Das ist faktisch nicht unhygienisch. Im Gegenteil sind chemische Zusätze dann mit höherer Sicherheit rausgewaschen. Das Ganze hat für mich aber auch Grenzen, Plüschtiere würde ich z.B. nicht gebraucht kaufen. Wenn du mit der Ausstattung, die deine SchwiMu bereitstellt, nicht einverstanden bist und das Baby mal bei ihr lassen möchtest, denke ich, solltest Du selber die notwendigen Dinge für ihren Haushalt neu anschaffen, schließlich sind sie für Dein Kind. Vorschreiben kannst du ihr sicherlich nicht, dass sie Neuware kaufen muss. In der Ernährungsfrage stimme ich dir zu, die fällst du allein mit dem Vater des Kindes. Wenn ich nicht sicher wäre, dass meine Grundsätze akzeptiert werden, würde ich das Baby ebenfalls nicht in die Hände derjenigen geben. Das wirst du nur mit deinem Partner klären müssen, das birgt ja oft Konfliktpotential, wenn es um die Schwiegereltern geht. Ich habe übrigens ähnliche Bedenken.


Erima

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Willkommen im Club. Ich bin die erste die von uns "normal " entbunden hat ( von 4 ss) ich bin die erste die länger als 1Monat stillt. Werde doof angemacht weil ich immer noch keine Flasche gebe , weil ich immer noch nicht mit Brei angefangen hab und weil ich sie noch nicht groß abgeben mag. und wen interessierts ???? Mich nicht. Ich mach das so wie mir das in Kram passt und mein Mann hab ich auf meine hegte.


sunflame

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Spielzeug würd ich auch nicht unbedingt gebraucht holen, Kleidung hingegen schon. Mit den Fruchtzwergen kommt mir bekannt vor, will meine SchwieMu auch geben, genauso wie Lakritz Schnecken und Klöße mit Rotkohl und Soße... Haben ihre schließlich auch alle gegessen. Find das unmöglich hab ich ihr auch schon gesagt. Daraufhin ging der Blick mit einem Lächeln zum kleinen und die sagte: machen wir dann wenn die Mama nicht da ist, ne? Hallo, geht's noch?! Hab ihr schon gesagt das er ab Ende des Monats nicht mehr alleine da bleibt. Selbst schuld, das hat die davon


Alakdana

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Schwiema hatte den Auftrag keine Süßigkeiten und kein fernsehen wenn mein Sohn bei ihr ist. (der ist jetzt 5.) Mit so 22-27 Monaten war der Lütte öfters mal dort. Auch über Nacht und sogar einmal ein WE, weil ich mit der mittleren Schwanger war. NEEEEE sie hat ja nie was gegeben oder so. Komisch der kleine wollte so lange jeden abend mit viel geschrei hin bis ich ihn selber habe abends fernsehen lassen. (dann reduziert und ersetzt mit spielen bis es weg war). Als er 4 Jahre alt war dann der große Schock 8(!!!!) kaputte Zähne. Bei mir gab es sehr selten naschkram und ich habe immer sorgfältig geputzt. Das ganze hat uns 400 Euro gekostet an Beteiligung und danach war er nie wieder alleine dort. Und seitdem hat auch keins meiner Kinder mehr was an den Zähnen gehabt :) Achso gebraucht kaufe ich auch Kleidung, und Spielzeug für die Großen (Playmobil und so). Da sind dann wenigstens die Giftsoffe schon zum teil weg vom Plastik. lg Steffi


enanita

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gebrauchtes Spielzeug find ich nicht so wild. Unser Spieltrapez ist auch von Freunden ausgeliehen. Da kann ich wenigstens sicher sein, dass alle Giftstoffe schon rausgesaugt wurden Und spätestens wenn sie in die Krippe gehen, teilen sie sich die Spielsachen mit anderen und jeder darf mal daran lutschen. Das mit dem Essen ist natürlich schon doof. Zu mal man ja nie weiß, was meinen sie im Ernst und was im Spaß. Es gibt auch Kurse für Omas und Opas. Vielleicht hilft es, wenn denen eine Hebamme oder so mal erklärt, wie das mit Babys heutzutage funktioniert.


FrauvonWunderfitz

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gebrauchte Spielsachen finde ich okay solange es kein Stoff oder Plüsch ist. Zum Essen: kein Kommentar. So beknackt meine Schwiegermuter manchmal ist aber immerhin DA mischt sie sich nicht ein. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kauf total viel über Ebay Kleinanzeigen. Dann hol ich es persönlich ab und sehe ja obs gut ist. Hab alle Schläfsäcke dort geholt, super Zustand und 1/4 vom Preis. Unser Laufgitter kommt auch daher. Wenn schönes und gutes Spielzeug angeboten wird, wieso nicht? Ich halte allerdings auch nicht viel von klinisch reiner Umgebung. Holz kann man abwischen und das meiste andere Waschen. Was ich sowieso nie kaufen würde sind Kuscheltiere, die kriegt man sowieso genug. Bei dem Thema Essen würde ich klare Ansagen machen. Nicht das dein Kind mal Fruchtzwerge bekommt ...