Mitglied inaktiv
...wie zb. Maxi Cosi, Kinderwagen, usw.
Ich und mein Freund haben uns dazu entschlossen das gebraucht zu kaufen, da man zb. einen Maxi Cosi nicht lange benutzt.
Das Babyzimmer bekomme ich von meiner kleinen Schwester, es ist in top Zustand, da sie sogut wie nie drin war, außer mal kurz im Bettchen gelegen hat ansonsten schläft sie bei meinen Eltern.
Den Kinderwagen bekomme ich von meiner Patin, er ist auch noch in top Zustand. Sieht alles beide aus wie Neu.
Aber ich hab schon ganz andere Sprüche zu gebrauchten Sachen gehört...sowas wie "wieso kaufst du deinem Ersten Kind etwas gebrauchtest"...
oder ähnliches, einfach herrablassende Sprüche.
Da mein Freund und ich ziemlich viel Geld in die neue Wohnung gesteckt haben und wir beide noch recht jung sind (18 und 22) können wir uns das alles in Neu einfach im Moment nicht leisten.
Dann kommen solche Aussagen wie "Dein Freund verdient doch gut, also wieso könnt ihr euch das nicht leisten". Finde ich echt doof, da die Wohnung auch gemacht werden muss damit unser Baby auch ein gemeinsammes Zuhause hat.
Wir werden ja fast so hingestellt als wären wir schlechte Eltern. Total deprimierend!!
![]()
Ich finde, ihr macht das genau richtig. Lieber etwas mehr Geld in eine vernünftige Wohnung stecken, das ist viel wichtiger für das Kind, und davon hat es auch viel länger was. Ein Kind stört das ja nicht, ob vorher schonmal ein anderes Kind in dem Kinderwagen gelegen hat. Auf so dumme Sprüche würde ich garnicht hören. Es ist doch schön, wenn man was gebrauchtes angeboten bekommt, was noch gut erhalten ist.
Gebrauchte Sachen sind vviiieelll Gesünder !!!!! und eh kaum getragen jedensfalls fürs Baby. Wir haben uns für ein 3 in 1 Kinderwagen entschieden da ist die autoschale und so schon mt drin. Wir kaufen auch vieles Gebraucht oder bekommen es geschenkt. Warum sollte man sich sowas auch alles neu kaufen und dann wieder " ewig auf dem Kinderflohmarkt rumstehn" um alles zu verkaufen. ( Ich will keinen angreifen der das auf dem kinder-Flohmarkt verkauft, bitte nicht falsch verstehen)
laß die leute quatschen.Wir haben auch bei unserem großen gebrauchte sachen gekauft bzw bekommen.wir waren froh über alles was wir nicht kaufen mußten.Und so war es bei nr 2 und auch jetzt bei nr 3 wieder.Da wir eigentlich bei 2und 3 schon abgeschlossen hatten. bei dem jetzigen habe ich viel bei ebay gekauft.Kindrwagen 3 in 1 wunderschön 2 Jahre alt von 1 Kind benutzt.Und Kinderbett hab ich auch von ebay.Das allerdings neu,aber nur das Gestell,weil der Rest noch von der kleinen da ist. Also laß dich nicht verrückt machen von den Leuten und geniesse die restliche Kugelzeit.Übrigens schönes Kinderzimmer habt ihr da gestaltet.
nachtrag.sorry das mit dem zimmer vorher warst ja nicht du sondern schnipsel
lasst Euch nicht verunsichern. Gebrauchte Sachen sind gut. Bei der Babyschale/Maxi Cosi solltet ihr das aber von jemandem kaufen, den ihr kennt. Man kann den Sitzen nicht ansehen ob unfallfrei. Ein Unfallsitz kann risse haben und im Falle eines Unfalls dann euer Baby nicht richtig schützen. Ansonsten gibt es nicht umsonst überall Babyflohmärkte :-) Ich gehe gerne auf solchen Märkten stöbern.
Also ich muss sagen ich finde sowas auch nicht schlimm... hab jetzt auch vieles geschenkt bekommen oder "billig" von Freunden gekauft. Also ich finde fa spricht nix gegen. Und ich meine mal wie schon gesägt wurde Wohnung geht vor weil man will ja auch nur das beste fürs Kind wenn es denn kommt. Und den Spruch das dein freund ja genug verdient hätten die Personen sich klemmen können mein partner verdient genauso wie ich aber trotzdem ist er für Kleinigkeiten dankbar die wir geschenkt bekommen oder gebraucht kaufen können. Wir wollen auch umziehen und da wird sein Geld schätzungsweise auch in die Wohnung fließen. Also mach dir nicht solche Gedanken einfach nicht hin hören.
kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen: lass dir kein schlechtes Gefühl machen, waren beim ersten und auch jetzt beim zweiten sehr froh über alles was wir nicht kauften mussten. und das es viel gesünder ist, wenn sie gebrauchte Kleidung tragen ist ja auch mittlerweile klar. Beste Grüße, Sandra
Da bin ich echt beruhigt das ihr alle das auch so seht wie Ich bzw Wir.
Aber man macht sich bei solche Aussagen wirklich Gedanken ob das richtig ist.
![]()
na wenn bei Euch schon Aussagen kommen bzgl. gebrauchter Sachen, will ich gar nicht wissen, mit was für Ratschlägen die um die "ecke" kommen wenn es um die Erziehung, Durchschlafen oder oder beim Kind geht ... Also ich finde das mit den gebrauchten Sachen auch gar nicht schlimm, und ich muss sagen, ich freu mich immer auf die Babybasare und dort richtig süße Sachen zu Schnäppchenpreisen zu erhaschen! Die wertigkeit der Liebe und Wichtigkeit eines Menschen daran zu messen, wieviel Geld man in die Ausstattung steckt, halte ich für richtig oberflächlich und absolut bescheuert. Ist doch schön, wenn ihr die Wohnung in der ihr mit Eurem Kind lebt schön gemacht habt, das dient ja zum Wohlbefinden bei und hält eben länger als nur 2-3 Monate wie Babykleidung. Bei der Babyschale würde ich auch sagen, man sollte wissen woher es kommt - wäre zumindest besser aber alle anderen Sachen wären mir auch egal. Gut jeder hat vllt Sachen, die er oder sie lieber neu kauft (zum Beispiel mittlerweile bei meinem Sohn in Gr. 92 kaufe ich schon lieber "neue" Unterhosen - als gebrauchte) aber bei Bodys für Babys sehe ich das nicht so eng. Wenn man Flecken sieht, nimmt man sie nicht ist ja klar. Ich bin aber auch bei mer selber nicht so, trage auch selber gebrauchte Kleidung - gerade bei der Umstandsmode, habe ich einiges gebrauchtes mal bekommen und das trag ich auch. Also lass Dich nicht verunsichern!
Da gibts nicht viel zu sagen, außer: Lass die Leute reden ... Wir könnten sicherlich alles neu kaufen, weil wir beide viel in unserer Jugendzeit gespart haben. Werden wir aber nicht. Der Autositz ist das einzige größer was ich unbedingt neu kaufen will. Wahrscheinlich wird noch das Bettchen neu gekauft und dafür dann eine gute Matratze. Laufgitter, Kinderstühlchen, Kinderwagen werden bzw haben wir gebraucht gekauft. Der Chariot is mir neu einfach viel zu teuer und wir haben da einen bekommen, der wie nagelneu ist (weil die Frau auf dem Berg wohnte) und wir haben nur noch die Hälfte bezahlt. Grade auch für Babyklamotten ist das günstig, da die ja sowieso nie lange in Gebrauch sind. Und gesünder ist es auch noch. Und das Geld was man spart, kann man ja auch sparen, weil später wird man noch genug Geld fürs Kind brauchen (Schulbücher, Führerschein, Ausflüge...).
Ich finde gebrauchte Sachen super... wenn sie gut erhalten sind! Ich habe bei unserer ersten Tochter extrem viel neu angeschafft, nach dem zweiten vieles verkauft und jetzt beim dritten werde ich von den Bekannten und Freunden überschwemmt mit Sachen, die diese noch haben und ich abgegeben habe;-) Lediglich bei zwei Dingen wäre ich bisschen vorsichtig... erstens beim Kindersitz: das muss schon von jemanden kommen den ich gut kenne und ich 100% sicher bin, dass kein Unfall war und nicht geraucht wurde oä!!!!! Bett gebraucht ok, aber Matratze never ever! das finde ich persönlich ekelhaft, bin aber auch sehr pienzig:-)) LG Nina
Ja, matratze würde ich persönlich auch lieber neu kaufen. Das ist denke ich aber selbstverständlich..alleine schon wegen der hygiene :)
Du machst das richtig!Wenn Du Mädchensachen brauchst schau mal bei Fb unter Dresdener second hand kids 1+ rein! Ich verschicke auch! ![]()
Lass die Leute reden und hör einfach nicht hin... *sing* Ich werde auch viel gebraucht nehmen.. warum auch nicht?! Find es viel sinnvoller, dass ihr die Kohle in eure Wohnung steckt!
Ich schließe mich auch an. Wenn man gutes günstig bekommt ist es sinnloses Geld ausgeben wenn man neu kauft.zumal wer weiß wann nochmal eines dazu kommt. Und man braucht das Geld nochmal an anderen stellen und kann das sparen.
Juhu, ich bin auch eine Second-Hand-Mami und freu mich immer, wenn ich mal wieder etwas schönes für wenig Geld ergattere... Bei mir hat es nicht wirklich finanzielle Hintergründe, aber ich seh es nicht richtig ein für Babysachen sehr viel Geld auszugeben, nur weil noch ein Schildchen dran hängt. Auch "gebrauchte" Sachen sind oft fast ungenutzt, zudem schon vorgewaschen, so dass schadstoffärmer und - das fehlt mir in Läden derzeit: soe werden für alle Jahreszeiten angeboten (was soll ich bei nem Winterbaby mit kurzen Höschen?) Mein Freund, der sonst immer auf neu und qualitativ hochwertig achtet, hat auch schon festgestellt, dass zumindest ersteres absolut Quatsch ist, weil die Mäuse ja auch so schnell rauswachsen!
Aber ein Sitz ist so was wichtiges, da hört das sparen auf. Denn du weißt nie was damit passiert ist und da hängt im Falle eines Unfalls das Leben deines Babys dran.