Monatsforum November Mamis 2013

Frage zwecks Erkältung.

Frage zwecks Erkältung.

oktobermama13

Beitrag melden

Vorab erstmal..Falls ihr mich noch kennt - bin die Julia, Mama von Luna. :) bin wieder angemeldet und fahre im Mai2015 Bus mit. Ich hab mal eine Frage zwecks Schnupfnase..Tagsüber läuft es bei Luna sehr schön aus der Nase sodass nichts verstopft. Für Abends bekommt sie Nasivin und einen Nasenbalsam mit Angelikawurzel. Sie geht zwischen 19:00 und 19:30 ins Bett und wacht zwischsn 22 und 23 Uhr wach weil die Nase total zu ist. Kennt ihr irgendwelche Tipps oder Hausmittel um ihre Nase möglichst schnell wieder frei zu kriegen? Die arme tut mir richtig leid wenn sie jedesmal davon aufwacht. Sie möchte auch wieder schlafen, mit nuki im Mund..nur leider nuckelt sie 2-3 mal und tut den nuki raus um luft zu holen und steckt ihn dann wieder rein. Armes Mäuschen.. Hoffe bei euch ist alles gut. Und an die wieder-schwangeren, Herzlichen Glückwunsch. Lg, mit Luna an der Hand und Krümelchen im Bauch(15+4) ps. Mal ein aktuelles Bild von uns :)

Bild zu Frage zwecks Erkältung. - Forum für November - Mamis

enanita

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktobermama13

Erstmal Glückwunsch zur Hochzeit und zum Bauchzwerg! Was mir grad so einfällt: Kopf hoch beim Schlafen (evtl. im Kiwa?); auch tagsüber Engelwurzbalsam, dann fließt da vielleicht noch mehr ab; viel frische Luft; so ein Nasensauger (hab damit aber selber keinerlei Erfahrung); Muttermilch oder isotonische Kochsalzlösung in die Nase. Hier wars letztens auch so. Sie hat dann die meiste Zeit ohne Schnuller geschlafen. War zum Glück schnell wieder vorbei - sie war so klug, mich anzustecken, damit ich ihr über die Milch ne Extraportion Abwehrstoffe rüberschicken kann ;-)


oktobermama13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von enanita

Da sie auf dem großen Kissen schon schläft, da die Königin ja auch ein Kissen braucht wenn Papa und Mama eins habe, habe ich nochmal ein kleineres drunter damit sie höher liegt. Kochsalzlösung bekommt die den Tag über und hilft ganz gut. Danke für die Glückwünsche und die Tipps, werds aufjedenfall ausprobieren. Hoffe sie steckt mich nicht an, war doch erst geplagt von Magen-Darm.


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktobermama13

Wenn Amelie Schnupfen hat, dann sauge ich die Nase mit einem Nasensauer aus und mache dann Nasentropfen (Otriven, Empfehlung meiner Cousine) rein, dass hält immer von 18:30 bis 8Uhr.


oktobermama13

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Stuff84

Diese Nasensauger, wie funktionieren die eigentlich genau?


Stuff84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktobermama13

Also ich hab so einen der sieht aus wie ein Blasebalg. Man drückt es zusammen, hält die Spitze in die Nase und der Schnodder wird eingesaugt. Das mach ich solange bis alles raus ist und dann die Tropfen rein. Es gibt auch welche für den Staubsauger oder wo man saugen muss, aber damit hab ich keine Erfahrung.


Nivo149

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktobermama13

Versuch doch mal tagsüber ob sie Babix Tropfen verträgt... Das klappt bei uns immer gut. Wir machen die Tropfen bei der Mini ein Tick weiter weg, bei den Größeren direkt auf den Schlafi. Den Nasensauger für den Staubsauger, soll sehr empfehlenswert sein. Hab da neulich einen Bericht gesehen. Gute Bersserung


Motte 1611

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktobermama13

Wir nahmen bei Schnupfen immer Nasentropfen, auch Nasivin...und machen auf ihren Body 2 Tropfen Babix Tropfen! Die helfen unserer Maus super gut! !! Und hängen auch feuchte Tücher auf.... Euer Foto ist total schön! !!


Ahörnchen77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von oktobermama13

Glückwunsch erst mal zur Hochzeit und zur Schwangerschaft! Schnupfennasen sind was Fieses... Tagsüber kriegen meine zwei Nasentropfen aus Natriumchlorid, nachts gibt's einen Tropfen Nasivin. Ich habe den Nasensauger für den Staubsauger und kann nur Gutes berichten. Ganz selten mögen sie es nicht, meistens halten sie sich das Teil schon selbst an die Nase und grinsen, wenn der Schmodder rauskommt. Da geht was! ;-) Ansonsten: Nachts nasse Handtücher aufhängen, Zwiebelsäckchen ans Bettchen -stinkt furchtbar, aber es hilft - . Falls Du im Gegensatz zu mir ein Kind hast, das nachts nicht durchs ganze Bett kullert, kannst Du auch dicke Ordner unter die Matratze machen, damit das Kopfteil etwas erhöht ist. Das erleichtert das Atmen. Klappt bei Sarah manchmal, bei Julius aber halt leider überhaupt nicht, weil der Herr 70x140cm zum Schlafen braucht. Engelwurzsalbe ans Näschen, Myrthenbalsam auf die Brust. Gute Besserung!