AbgelHaine
ich hab leider grosse angst vor spritzen udn wuerde es gerne ohne ein epda machen, da ich ber ein grosses baby bekommen soll wurde mir zumindest die pda ans herz gelegt, nun bin ich am ueberlegen und wollte erfahrungsberichte davon wissen, vor und nachteile, habe gehört das mit einer pda eine wassergeburt zb nicht mehr möglich ist und das wäre sehr schade :( und an die spritze selber mag ich ja wie gesagt auch gar nicht denken, die schmerzen selber kann ich leider nicht einschätzen da es mein erstes baby wird.
Ganz ehrlich, die Spritze tut wirklich nicht weh. Vielleicht ein kleiner piks aber da sind die Wehen wirklich schlimmer! Ich würde es immer wieder machen. Das lindert den Schmerz total und ja.
In Krankenhäusern wird schnell eine PDA gegeben, verdienen die ja schließlich auch dran und, gar keine Frage, hilft natürlich vielen Frauen auch sehr!!! Man weiß aber auch, und das wird oft im KH nicht kommuniziert, dass durch die PDA die eigenen Hormone und Gefühle leicht "geschwächt", also benebelt sind und die PDA natürlich auch ins Kind übergeht, was dann auch eher etwas benebelt ist. Man erlebt die Geburt also nicht so natürlich und in seiner Gänze, wie ohne. Ein etwas größeres und schwereres Baby zu entbinden heißt nicht automatisch, dass es schmerzhafter wird. Dennoch kann ich verstehen, wenn einem der Gedanke an Linderung Kraft gibt- für mich kommt es aber nicht in Frage.
Hatte mir damals bei meiner großen eine PDA geben lassen, und irgendwie hat die nicht wirklich was gebracht. Hab dann bei meiner kleinen darauf verzichtet und die kam mit 4220g und 54cm zur Welt also nicht grad zierlich. Denk ich werde diesesmal auch wieder darauf verzichten....
Hab noch keine Kinder, aber werd aus Angst vor ner PDA wohl wie du drauf verzichten ;)
Ich wurde ausführlich aufgeklärt und habe wieder gedacht: nein, also mich schaudert mehr davor, dass sie mir da hinten in der Nähe des Rückenmakrs rumstochern als vor den Wehen. Aber eins werde ich mir nie nie wieder geben lassen, denn das hat mir einen Filmriss und dem Kind den Tiefschlaf verpasst unter der Geburt: Dolantin. Das ist mein persönliches Horrormittel. Liebe Grüße
Hallo, Ich bin aus dem Junibus und hatte auch Angst vor der Spritze. Als es so weit war, musste ich seitlich liegen, durftemir sogar eine Seite aussuchen! Der Anaesthesist sagte, ich muesse mich einigeln und duerfte mich nicht bewegen. Er hat mich die ganze Zeit vollgequatscht und ich war nebenbei so beschaeftigt mich waehrend der naechsten Wehe nur nicht zu bewegen, dass ich gar nicht bemerkt habe, dass alles schon getan war. Ich habe fast gar nichts gespuert... Liebe Gruesse, Troulli
Vielleicht noch eine Info : Eine PDA wird in der Lendenwirbelsäule gegeben. Und zwar so tief unten , dass da kein Rückenmark mehr ist.. Die Gefahr das da etwas verletzt wird ,ist eher gering.. ( natürlich kann es auch da Komplikationen geben ... aber das Risiko ist eher gering) Was aber stimmt und mich persönlich von der PDA weggebracht hat ist , dass die eigenen Wehen durch die PDA auch erstmal weggehen bzw. schwach werden und man dann an einen Wehentropf kommt... ( Wurde mir von so von meiner Hebamme erklärt) Und das finde ich schade..
Ich kann dir aus eigener Erfahrung nur raten, mach es ohne PDA. Vorallem wenn du eh ein großes Kind erwartest und Komplikationen vermieden werden sollten. Ich hatte eine PDA, meine Tochter ist wahrscheinlich dadurch jedes Mal wieder zurück gerutscht, musste daher mit Zange geholfen bekommen, was mir einen riesen Dammschnitt bescheert hat. Dann hatte ich Tage danach noch Probleme mit dem alleine aufstehen und laufen, sehr sehr unangenehm. Auch heute habe ich noch hin und wieder an dieser Stelle Schmerzen. Ich kann jedem nur raten sich die Nebenwirkungen vor der Geburt genau erklären zu lassen, denn unter den Wehen realisiert man es leider nicht wirklich. LG Steffi
Hi, ich hab bei allen 3 PDA s den Einstich nicht gespürt, den die Wehen waren heftig. Ich hab auch nach jeder Geburt gesagt "das nächste Mal ohne PDA" und wenn ich dann in den Wehen lag, hab ich mich nicht an meine Vorsätze gehalten, den da sind Nachwirkungen völlig Nebensache, Hauptsache es könnte helfen. Eine Wassergeburt ist dann tatsächlich nicht möglich ! Lg
also ich hatte nach dem Blasensprung sofort alle 3 minuten heftigste Wehen. Und nach über 5 Stunden war ich so am Ende dass mir wirklich alles egal war, und zwar wirklich alles. dagegen war die PDA Peanuts. Was ich nur raten kann: 1) sicher kann man sich vorher Gedanken machen, aber man sollte auch immer es mal abwarten und schauen was kommt, also nicht gleich alles verteufeln. Ich wollte z.B. nie die PDA und war so dankbar ales es sie gab, und 2) hatte ich auch nicht so die Wahl irgendwann entscheiden auch die Hebammen und Ärzte z.B. bei Geburtsttillstand ob eine PDA erstmal sinnvoller ist. Durch die PDA dann kann so mancher Kaiserschnitt verhindert werden, bei mir ist durch die PDA dann der Muttermund komplett auf 10 cm auf gegangen als es bei 5 cm länger stagnierte. Die alternative wäre sonst ja nur die vollnarkose und gleich Kaiserschnitt. Da ist die PDA erstmal ne gute Alternative weil es eh der Schritt vor dem sekundären Kaiserschnitt ist. Ich will jetzt beim 2. auch erstmal ohne PDA auskommen aber wenn der Verlauf zeigt dass es besser ist, bin ich froh dass es sie gibt , da ich z.B. vollnarkosen gar nicht vertrage.
mir geht es ähnlich und ich werde es auf alle fälle ohne versuchen - ohne zu wissen, was da auf mich zukommt :-) und wie heißt es ja so schön, sag niemals nie. was mir allerdings zusätzlich zu denken gegeben hat (neben meiner Angst davor) war die Aussage der Hebamme im GVK, dass nach einer PDA das Risiko für Saugglocke oder Kaiserschnitt höher sei, ganz einfach weil die Geburt dann doch nicht mehr sooo ist wie ohne, die Wehen nciht mehr die gleichen sind und je nachdem auch nicht mehr richtig mitgepresst werden kann. Und das möchte ich mir eigentlich ersparen. In anderen Fällen kann eine PDA aber genauso gut helfen, dass doch noch eine spontane Geburt möglich wird. Drum für mich: eigentlich nein, aber je nach Situation, wer weiß? Nur mach ich mir im Vorfeld keinen Kopf darüber, denn dann läufts mir kalt den Rücken runter.