coseki
Ich bekomme ja unser 4. Kind und habe bei den anderen jeweils eine (mehr oder weniger) natürliche Geburt gehabt. Es wurde bei allen 3 Geburten ein Dammschnitt gemacht und 2 von 3 mußten mit der Saugglocke geholt werden. Beim ersten Mal wegen Geburtsstillstand, beim zweiten Mal weil die Herztöne so abgefallen waren und es schnell gehen mußte. Ich hatte lediglich krampflösende Mittel während der letzten Geburt, damit sich der Mumu schneller öffnen konnte. Ansonsten hab ich es ohne Schmerzmittel oder ähnliches geschafft und fand es auch immer gut so und für mich passend. Kann mir dann bitte mal jemand erklären, warum ich jetzt ziemlich Muffe vor der Geburt habe???? Ich verstehe es nicht so ganz, hab es doch schon 3x gepackt und hatte auch keine traumatische Geburt oder so. Vielleicht kennt das ja eine von euch Mädels und mag sich austauschen mit mir???? Gruß Sandra
die "Erst"gebärenden haben genauso Muffe vor der Geburt
Man sieht, liest, hört sooo viel und macht sich deshalb ständige Gedanken..
´
Schließlich ist jede Geburt anders. Aber ich denke irgendwie werden wir das alle schon "rumkriegen"
ich bekomme mein erstes baby und hab bisher keine muffensausen ( ausser es heisst plötzlich ks dann hätte ich angst) ich versuche gar nicht soviel zu lesen zum thema geburt und bisher hab ich nur die schönen sachen gelesen zur aufmunterung
Hallöchen, also ich bin auch wieder nervös auch mehr als bei meiner ersten. Damals wusste ich so gar nciht was auf mich zukommt und hab versucht nicht drüber nachzudenken wollte mich nciht verrückt machen. DAs hat auch gut funktioniert. Jetzt weiß ich was kommt, auch die nicht so schönen Dinge .... Ich hatte auch keine traumatischen Erlebnisse oder sowas aber ein Dammschnitt, mehrere Risse ( die zu nähen war die Hölle da keine Betäubung möglich war) na bis das verheilt war, das waren doch anstrengende Wochen. Gut das mein Mann da war ( Elternzeit), ich hatte nicht die Kraft am WIckeltisch zu stehen wenn es komplett um Waschen und anziehen ging, nur mal Windelwechsel hab ich gepackt danach musste ich wieder sitzen. Ich versteh dich also gut! Lg Elli
Hallo Sandra,
ich bekomme mein Drittes, hatte auch zwei normale Geburten, allerdings ohne Schmerzmittel, Glocke, Risse oder Schnitte!
Trotzdem hab ich bammel...
Wir wissen eben was auf uns zu kommt und haben eben auch in den letzten Jahren sooo viel negatives gehört, dass es uns natürlicherweise mit beeinflusst.
Man geht einfach nicht mehr als unbeschriebenes Blatt in die Geburt!
Es tut halt weh... Ich denke jetzt schon an die Hämorrhoiden, damit hatte ich nach der Geburt immer fürchterliche Probleme.. AUA
aber ansonsten vertraue ich meinem Körper und den Hormonen!
Ich hoffe auch dieses mal sofort aufstehen zu können und mit meiner Hebi die Erstversorgung machen zu können und nach vier Stunden wieder im Kreis der Lieben zu Hause zu sitzen
LG
Nina
Beim ersten Kind hab ich mir keine Gedanken gemacht, habe auf mich zukommen lassen...nun beim 2 ten ab ich echt schiss, nun weis ich ja wie es ist! Ich weiß zwar das mans über steht,aber auch was das für schmerzen sind ...
Vielleicht solltest Du über einen Wechsel der Klinik nachdenken. Ich denke, dass Du die anderen Geburten noch nicht ganz verarbeitet hast. Ich hatte zwei Mal das Glück von natürlichen Geburten, ich bin nur gerissen, hatte keine Schmerzmittel unter den Geburten und eigentlich war alles super. Und trotzdem waren das Erlebnisse, die sich ganz tief eingegraben haben. Ich habe oft darüber gesprochen, zuerst mit meinem Mann. Jetzt sind meine Kinder in einem Alter, in dem sie wissen wollen, wie es war, als sie geboren wurden. Mich bewegen die Geburten immer noch, nichts ist mit diesen Erlebnissen vergleichbar. Wenn Schmerzen, Entspannung, Glück, tiefste Erschöpfung und höchste Erfüllung in so kurzer Zeit aufeinanderprallen, dann hinterlässt das Spuren, bei manchen sind diese tiefer. Eine gute Hebamme bietet auch Gespräche über vergangene Geburten an und hilft bei der Verarbeitung. Wichtig ist, dass Du Dich in dem Umfeld gut und sicher fühlst, in dem Du entbinden willst. Alles andere wird sich finden. Und ein klein wenig Angst macht auch aufmerksamer. Du schaffst das.
Ich denke, Angst vor der Geburt ist normal. Man hört so vieles und hat eben als Mehrgebärende schon erlebt, wie es zur Sache geht unter der Geburt. Bei der ersten Geburt geht man noch so naiv ran, im GVK und im Fernsehen sieht alles so aus, als könnte man es bewältigen. In echt muss man dann manchmal weit über seine Grenzen gehen... (Wobei manche ja auch Glück haben und es läuft wirklich wie am Schnürchen.) Ich hab auch Angst vor der zweiten Geburt. Die erste war definitiv traumatisch und noch heute hab ich Tränen in den Augen, wenn ich daran denke. Dabei hab ich körperlich gar keinen großen Schaden genommen, aber seelisch-moralisch sehr. Deswegen werde ich diesmal auch in einem anderen KH entbinden. Und hoffe auf ausgleichende Gerechtigkeit, diesmal muss es einfach besser laufen. Und ich versuche, nicht so viel daran zu denken, wie es werden könnte...